Einmal ohne, bitte
Verpackungen gehören unvermeidlich zum Alltag. In Deutschland fielen im Jahr 2021 19,7 Mio. Tonnen an Verpackungsabfällen und damit 4,9 % mehr als im Vorjahr an.
Um dem entgegen zu wirken hat sich das Landratsamt Würzburg dazu entschlossen, das bundesweite Projekt „Einmal ohne, bitte“, welches vom gemeinnützigen Münchner Verein rehab republic e.V. initiiert wurde, auch hier im Landkreis Würzburg bekannter zu machen und Bürgerinnen und Bürger sowie Geschäftsparter:innen zum Umdenken zu bewegen.
Die Mission
- „Einmal ohne, bitte“ als ein deutschlandweites Label für den verpackungsfreien Einkauf etablieren
- Vermittlung zwischen Geschäften, Politik und Wirtschaft
- Bewusstsein schärfen für die Verpackungsmüllproblematik und konkretere, schnell umsetzbare Lösungen bieten
- Verpackungsfreies Einkaufen von Vorurteilen befreien.
Die teilnehmenden Geschäfte erklären ihre Bereitschaft, mitgebrachte Behältnisse mit Speisen und Getränken zu befüllen, und machen ihre Kundinnen und Kunden mit dem „Einmal ohne, bitte“-Label aktiv darauf aufmerksam. So animieren sie zum Mitmachen und setzen ein wichtiges Zeichen für Müllvermeidung.
Viele Lebensmittelgeschäfte des Landkreises sind schon ein Teil des Projekts. Finden Sie ihren Lebensmittelhandel und kaufen Sie verpackungsfrei ein.
In Würzburg:
- Martinelli Caffebar – Domstr. 13, 97070 Würzburg
- vomFass Würzburg – Reinhard Schubert e.K. – Eichhornstr. 3, 97070 Würzburg
- Tee Gschwendner – Domstr. 19, 97070 Würzburg
- Stadt Kasino Würzburg – Langgasse 1, 97070 Würzburg
- Barrossi Deli – Otto-Wels-Straße 3, 97070 Würzburg
- Barrossi Deli – Wilhelmstraße 1, 97070 Würzburg
- MainCake – Sterngasse 4, 97070 Würzburg
- Bar D.O.C. Caffé Costadoro – Beim Grafeneckart 14/15, 97070 Würzburg
- The Yeah Box – Wilhelmstraße 5, 97070 Würzburg
- OBSTEcke Der Saftladen – Juliuspromenade 64, 97070 Würzburg
- Martinelli Caffebar – Semmelstr. 19, 97070 Würzburg
- Yomaro Frozen Yogurt Würzburg – Theaterstr. 6, 97070 Würzburg
- KAFFEE MANUFAKTUR – Spiegelstr. 19, 97070 Würzburg
- Vom Land – Petrinistraße 2, 97080 Würzburg
- Frida Imbiss – Frankfurter Str. 20, 97082 Würzburg
- Vollkornbäckerei Köhler e.K. – Alte Mainbrücke, 97070 Würzburg
- Vollkornbäckerei Köhler e.K. – Rottendorfer Str. 65, 97074 Würzburg
- Unverpackt Würzburg – Sanderstr. 5, 97070 Würzburg
- Edeka Trabold – Randersackerer Str. 53, 97072 Würzburg
- Vollkornbäckerei Köhler e.K. – Am Schloß 2b, 97085 Würzburg
Im Landkreis Würzburg
Aub:
- Bäckerei-Konditorei-Café Schedel – Marktplatz 18, 97239 Aub
Gaukönigshofen:
- Bäckerei Wolfgang Rhein – Zum Mühlengrund 1, 97253 Gaukönigshofen
Höchberg:
- Bioladen Ursprung – Hauptstr. 65, 97204 Höchberg
- Müllerbäck Höchberg – Hauptstraße 62, 97204 Höchberg
Neubrunn:
- Müllerbäck Neubrunn – Am Point 1, 97277 Neubrunn
Ochsenfurt:
- Bäckerei-Konditorei-Café Schedel – Auber Str. 1, 97199 Ochsenfurt
Rimpar:
- Müllerbäck Rimpar – Kettelerstr. 3, 97222 Rimpar
Röttingen:
- Bäckerei Elisabeth Lang – Rothenburger Str. 6, 97285 Röttingen
Unterpleichfeld:
- Kiliansbäck Drive-In – An der Spielleite 1, 97294 Unterpleichfeld
Veitshöchheim:
- Müllerbäck Veitshöchheim – Pont-I`Eveque-Allee 1, 97209 Veitshöchheim
- Eis Stephan – Bahnhofstr. 24, 97209 Veitshöchheim
Waldbüttelbrunn:
- Kiliansbäck Drive-In Industriestr. 2, 97297 Waldbüttelbrunn
Auch Sie möchten sich aktiv gegen den vielen Verpackungsmüll einsetzen oder besitzen ein Lebensmittelgeschäft, welches Sie als Partner des Projekts „Einmal ohne, bitte“ eintragen möchten?
Wenden Sie sich hierzu gerne an Frau Rebecca-Michelle Walther, Tel. 0931-8003 5109, E-Mail: klimaschutz@lra-wue.bayern.de oder direkt an die Verantwortlichen von Einmal ohne, bitte.