Infektionskrankheiten; Meldung
Kurzbeschreibung
Das Infektionsschutzgesetz schreibt für bestimmte Infektionskrankheiten die Meldung der Erkrankung, des Verdachts einer Erkrankung und des Todes vor. Auch der Nachweis von bestimmten Krankheitserregern durch Ärztinnen und Ärzte und Labore ist vorgeschrieben.
Beschreibung
Die Behörden des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- erfassen die meldepflichtigen übertragbaren Krankheiten,
- werten diese Informationen aus,
- treffen die zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten erforderlichen Maßnahmen und
- bieten kostenlose Beratung sowie
- in bestimmten Fällen kostenlose Untersuchungen an.
Verfahrensablauf
Zur Meldung verpflichtete Personen müssen eine elektronische Meldung oder einen Meldebogen ausfüllen und – je nach Erkrankung – an das zuständige Gesundheitsamt bzw. das RKI melden.
Das Gesundheitsamt übermittelt die pseudonymisierten Daten der Meldung weiter an das LGL, welches diese wiederum an das RKI übermittelt.
Fristen
Die Fristen richten sich nach § 9 ff. des Infektionsschutzgesetzes.
Kosten
Weiterführende Links
Redaktionell verantwortlich
Stand: 16.06.2025