Maßnahmen gegen Pseudomonaden im Trinkwasser eingestellt
Die Trinkwasserkommission hat gemeinsam mit dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg das Ende aller Maßnahmen gegen Pseudomonaden beschlossen. Da es keine weiteren Befunde gab, wird zum Normalbetrieb übergegangen. Das bedeutet, die Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH überwacht die Trinkwasserqualität von nun an wieder eigenverantwortlich.
Im November 2024 waren im Hochbehälter Galgenberg und an weiteren Stellen Pseudomonaden festgestellt worden. Daraufhin wurde das Trinkwasser bis Januar 2025 gechlort. Im Anschluss fand über mehrere Wochen ein umfangreiches Monitoring im gesamten Versorgungsgebiet der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) statt. Seit dem ersten Befund im November gab es keine weiteren Nachweise des Bakteriums. Trotz umfassender Untersuchungen und Probenahmen konnte keine Ursache für die Belastung gefunden werden.