Seiteninhalt
Es wurden 3909 Mitteilungen gefunden
21.04.2022
Um unsere Bildungslandschaft für die Zukunft auszurichten und gemeinsam Fragen wie „Wie sieht unsere Bildungslandschaft in Stadt und Landkreis Würzburg aus? Welche Angebote sind besonders erfolgreich und wo können ... mehr
21.04.2022
Gibt es künftig genügend seniorengerechten Wohnraum? Oder adäquate ärztliche Versorgung und Pflege? Und wie kann das Ehrenamt eingebunden werden? Seit 2010 erstellen Stadt und Landkreis Würzburg ein ... mehr
20.04.2022
Anfang April 2022 fand der Auftakt für die Beteiligung verschiedener Akteurinnen und Akteuren aus der Verwaltung, der Zivilgesellschaft und der Forschung im interkommunalen Smart City-Projekt statt. Nun ... mehr
20.04.2022
Die Regierung von Unterfranken lobt im Jahr 2022 den Integrationspreis für gelungene Integrationsarbeit bereits zum fünfzehnten Mal aus. Vorgeschlagen werden können nachhaltige, erfolgreiche und insbesondere ehrenamtliche Aktivitäten, ... mehr
20.04.2022
„Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehörige/Freunde/Bekannte unvermittelt mit einer schweren Krankheit konfrontiert werden. Auf einmal stellen ... mehr
20.04.2022
„Gut Ding will Weile haben“, betonte Landrat Thomas Eberth bei der offiziellen Übergabe der sanierten Kreisstraße WÜ 3 und Teilen der WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim. Knapp ... mehr
19.04.2022
„Ein epochales Reformprojekt und wichtige Weichenstellung bis heute“, nannte Dr. Alexander Wolz, Leiter des Staatsarchivs Würzburg, die Landkreisreform von 1972. In der Reihe „AfterWorkWissen“ des Landratsamtes Würzburg ... mehr
14.04.2022
Seit März 2022 rollen am Hochbehälter Kist die Bagger: Der Neubau des Hochbehälters – unmittelbar neben dem Bestandsgebäude – hat begonnen. Bauherr ist der Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain ... mehr
13.04.2022
Nach Aufhebung der Chlorung des Trinkwassers für Holzkirchen und den Ortsteil Wüstenzell Ende März 2022 wurden nun erneut coliforme Keime in der Wasserversorgung der beiden Orte festgestellt. ... mehr
13.04.2022
Erstmals vernetzen sich Jugendvertretungen der bayerischen Gemeinden, Städte und Landkreise, um als gemeinsame Plattform die Interessen junger Menschen besser vertreten zu können. Dem neu gegründeten Dachverband der bayerischen ... mehr
21.04.2022
Um unsere Bildungslandschaft für die Zukunft auszurichten und gemeinsam Fragen wie „Wie sieht unsere Bildungslandschaft in Stadt und Landkreis Würzburg aus? Welche Angebote sind besonders erfolgreich und wo können ... mehr
21.04.2022
Gibt es künftig genügend seniorengerechten Wohnraum? Oder adäquate ärztliche Versorgung und Pflege? Und wie kann das Ehrenamt eingebunden werden? Seit 2010 erstellen Stadt und Landkreis Würzburg ein ... mehr
20.04.2022
Anfang April 2022 fand der Auftakt für die Beteiligung verschiedener Akteurinnen und Akteuren aus der Verwaltung, der Zivilgesellschaft und der Forschung im interkommunalen Smart City-Projekt statt. Nun ... mehr
20.04.2022
Die Regierung von Unterfranken lobt im Jahr 2022 den Integrationspreis für gelungene Integrationsarbeit bereits zum fünfzehnten Mal aus. Vorgeschlagen werden können nachhaltige, erfolgreiche und insbesondere ehrenamtliche Aktivitäten, ... mehr
20.04.2022
„Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehörige/Freunde/Bekannte unvermittelt mit einer schweren Krankheit konfrontiert werden. Auf einmal stellen ... mehr
20.04.2022
„Gut Ding will Weile haben“, betonte Landrat Thomas Eberth bei der offiziellen Übergabe der sanierten Kreisstraße WÜ 3 und Teilen der WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim. Knapp ... mehr
19.04.2022
„Ein epochales Reformprojekt und wichtige Weichenstellung bis heute“, nannte Dr. Alexander Wolz, Leiter des Staatsarchivs Würzburg, die Landkreisreform von 1972. In der Reihe „AfterWorkWissen“ des Landratsamtes Würzburg ... mehr
14.04.2022
Seit März 2022 rollen am Hochbehälter Kist die Bagger: Der Neubau des Hochbehälters – unmittelbar neben dem Bestandsgebäude – hat begonnen. Bauherr ist der Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain ... mehr
13.04.2022
Nach Aufhebung der Chlorung des Trinkwassers für Holzkirchen und den Ortsteil Wüstenzell Ende März 2022 wurden nun erneut coliforme Keime in der Wasserversorgung der beiden Orte festgestellt. ... mehr
13.04.2022
Erstmals vernetzen sich Jugendvertretungen der bayerischen Gemeinden, Städte und Landkreise, um als gemeinsame Plattform die Interessen junger Menschen besser vertreten zu können. Dem neu gegründeten Dachverband der bayerischen ... mehr