Seiteninhalt
Es wurden 5126 Mitteilungen gefunden
28.03.2025
Der Freistaat Bayern setzt auch im Jahr 2025 auf freiwillige Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt. Das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) „Offenland“ fördert landwirtschaftliche Betriebe, ... mehr
26.03.2025
Der Haushalt des Landkreises Würzburg für das Jahr 2025 ist beschlossen. Der Weg dorthin war für die Mitglieder des Kreistags jedoch nicht leicht. Noch in der ... mehr
26.03.2025
Landrat Thomas Eberth bezieht Stellung zu einer Veröffentlichung der Main-Post vom 25. März 2025: Knauf-Konzern wirbt mit Würzburger CSU-Prominenz für sein umstrittenes Bergwerk: Was steckt hinter ... mehr
26.03.2025
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt und sich am Stand des Gesundheitsamts in der Würzburger Innenstadt über die Aufgaben und Angebote der Behörde informiert. ... mehr
25.03.2025
Fairer Handel als Schlüssel zu mehr Gerechtigkeit in der Welt – das ist ein Anliegen, das im Fairtrade-zertifizierten Landkreis Würzburg seit Jahren großgeschrieben wird. Die Ausstellung „Güntersleben ... mehr
25.03.2025
Rund 430.000 Immobilien werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Die Mehrheit davon sind Eigentumswohnungen und Wohnhäuser. Wechselt – wie im Erbfall – der Eigentümer, entstehen Pflichten ... mehr
24.03.2025
Landrat Thomas Eberth lädt am Samstag, 26. April 2025 alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zum Radlerfrühling ein.
Start und Ziel
Die ca. 58 ... mehr
24.03.2025
Es sind nur noch wenige Tage, bis das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) eine neue Führung hat: Robert Scheller, bisher Kämmerer der Stadt Würzburg, wird zum ... mehr
21.03.2025
Im Jahr 2017 wurde der historische Gutshof Gut Wöllried in Rottendorf als Veranstaltungsort eröffnet. Seitdem finden dort regelmäßig Firmenevents, Tagungen und Hochzeiten statt. Von Beginn an setzte ... mehr
20.03.2025
Wegen der Sitzung des Kreistages am Montag, 24. März 2025 wird ein Großteil der Besucherparkplätze am Landratsamt in der Zeppelinstraße gesperrt.
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die ... mehr
28.03.2025
Der Freistaat Bayern setzt auch im Jahr 2025 auf freiwillige Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt. Das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) „Offenland“ fördert landwirtschaftliche Betriebe, ... mehr
26.03.2025
Der Haushalt des Landkreises Würzburg für das Jahr 2025 ist beschlossen. Der Weg dorthin war für die Mitglieder des Kreistags jedoch nicht leicht. Noch in der ... mehr
26.03.2025
Landrat Thomas Eberth bezieht Stellung zu einer Veröffentlichung der Main-Post vom 25. März 2025: Knauf-Konzern wirbt mit Würzburger CSU-Prominenz für sein umstrittenes Bergwerk: Was steckt hinter ... mehr
26.03.2025
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt und sich am Stand des Gesundheitsamts in der Würzburger Innenstadt über die Aufgaben und Angebote der Behörde informiert. ... mehr
25.03.2025
Fairer Handel als Schlüssel zu mehr Gerechtigkeit in der Welt – das ist ein Anliegen, das im Fairtrade-zertifizierten Landkreis Würzburg seit Jahren großgeschrieben wird. Die Ausstellung „Güntersleben ... mehr
25.03.2025
Rund 430.000 Immobilien werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Die Mehrheit davon sind Eigentumswohnungen und Wohnhäuser. Wechselt – wie im Erbfall – der Eigentümer, entstehen Pflichten ... mehr
24.03.2025
Landrat Thomas Eberth lädt am Samstag, 26. April 2025 alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zum Radlerfrühling ein.
Start und Ziel
Die ca. 58 ... mehr
24.03.2025
Es sind nur noch wenige Tage, bis das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) eine neue Führung hat: Robert Scheller, bisher Kämmerer der Stadt Würzburg, wird zum ... mehr
21.03.2025
Im Jahr 2017 wurde der historische Gutshof Gut Wöllried in Rottendorf als Veranstaltungsort eröffnet. Seitdem finden dort regelmäßig Firmenevents, Tagungen und Hochzeiten statt. Von Beginn an setzte ... mehr
20.03.2025
Wegen der Sitzung des Kreistages am Montag, 24. März 2025 wird ein Großteil der Besucherparkplätze am Landratsamt in der Zeppelinstraße gesperrt.
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die ... mehr