Seiteninhalt
Es wurden 4961 Mitteilungen gefunden
12.08.2024
Nach Sturm und Regen im vergangenen Jahr hatten die Kinder heuer mehr Glück mit dem Wetter: Die Stadt des kleinen Volkes – die Ferienfreizeit „Minipolis“ im ... mehr
12.08.2024
Elektro- und Haushaltsgeräte brauchen Strom – auch wenn ihre Nutzer im Urlaub sind. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher während der ... mehr
09.08.2024
Landrat Thomas Eberth bemüht sich derzeit um Lösungen im Fall um die illegal aufgestellten „Hütten“ im Naturschutzgebiet Trockenhänge bei Böttigheim. Bei einem Besuch in dem Gemeindeteil des Marktes ... mehr
08.08.2024
Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Würzburg wird bei ihrer Aufgabe vom Naturschutzbeirat unterstützt. Das Gremium setzt sich aus ehrenamtlichen Sachverständigen zusammen – darunter erfahrene Geologen, Biologen ... mehr
08.08.2024
Ab September 2024 werden Musikbegeisterte aus Stadt und Landkreis Würzburg in den Räumen des früheren Mozart-Gymnasiums in der Würzburger Hofstraße unterrichtet. Die Sing- und Musikschule Würzburg ist ... mehr
08.08.2024
Über 3.000 Familien haben sich seit dem vergangenen Jahr den Traum vom Eigenheim erfüllt – dank Bayern-Darlehen. Damit unterstützte der Freistaat Bayern zeitlich befristet und ... mehr
05.08.2024
Sommerferienzeit ist Zirkuszeit! Für 76 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 17 Jahren steht dies schon lange fest. Mit großer Vorfreude erwarten sie den Moment, ... mehr
05.08.2024
Von Ende September bis zum 6. Oktober findet erneut die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Bereits zum ... mehr
02.08.2024
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag des Landkreises Würzburg eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Landkreis Würzburg behält seine Zulassung als kommunaler Träger des Jobcenters. Die ... mehr
01.08.2024
Der Kreisjugendring (KJR) setzt sich für die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit ein und stellt Angebote zur Fortbildung, für Jugendfreizeiten und finanzielle Mittel für die Jugendarbeit ... mehr
12.08.2024
Nach Sturm und Regen im vergangenen Jahr hatten die Kinder heuer mehr Glück mit dem Wetter: Die Stadt des kleinen Volkes – die Ferienfreizeit „Minipolis“ im ... mehr
12.08.2024
Elektro- und Haushaltsgeräte brauchen Strom – auch wenn ihre Nutzer im Urlaub sind. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher während der ... mehr
09.08.2024
Landrat Thomas Eberth bemüht sich derzeit um Lösungen im Fall um die illegal aufgestellten „Hütten“ im Naturschutzgebiet Trockenhänge bei Böttigheim. Bei einem Besuch in dem Gemeindeteil des Marktes ... mehr
08.08.2024
Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Würzburg wird bei ihrer Aufgabe vom Naturschutzbeirat unterstützt. Das Gremium setzt sich aus ehrenamtlichen Sachverständigen zusammen – darunter erfahrene Geologen, Biologen ... mehr
08.08.2024
Ab September 2024 werden Musikbegeisterte aus Stadt und Landkreis Würzburg in den Räumen des früheren Mozart-Gymnasiums in der Würzburger Hofstraße unterrichtet. Die Sing- und Musikschule Würzburg ist ... mehr
08.08.2024
Über 3.000 Familien haben sich seit dem vergangenen Jahr den Traum vom Eigenheim erfüllt – dank Bayern-Darlehen. Damit unterstützte der Freistaat Bayern zeitlich befristet und ... mehr
05.08.2024
Sommerferienzeit ist Zirkuszeit! Für 76 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 17 Jahren steht dies schon lange fest. Mit großer Vorfreude erwarten sie den Moment, ... mehr
05.08.2024
Von Ende September bis zum 6. Oktober findet erneut die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Bereits zum ... mehr
02.08.2024
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag des Landkreises Würzburg eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Landkreis Würzburg behält seine Zulassung als kommunaler Träger des Jobcenters. Die ... mehr
01.08.2024
Der Kreisjugendring (KJR) setzt sich für die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit ein und stellt Angebote zur Fortbildung, für Jugendfreizeiten und finanzielle Mittel für die Jugendarbeit ... mehr