Seiteninhalt
Es wurden 3851 Mitteilungen gefunden
29.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurde seit der gestrigen Meldung eine weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand: 29. Juli 2020, 7.30 ... mehr
28.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung zwei weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Personen gemeldet (Stand: 28. Juli 2020, 7.30 ... mehr
27.07.2020
Juliane Selsam, Personalleiterin des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU), wurde in den Hauptausschuss des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Bayern e.V. (KAV) berufen. Frau Selsam vertritt dort neben den Interessen ... mehr
27.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 24. Juli sieben weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Personen gemeldet (Stand: 27. ... mehr
27.07.2020
Zwölf Frauen und Männern aus dem Landkreis Würzburg verlieh Landrat Thomas Eberth im Auftrag des Bayerischen Innenministers das Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Eberth, ... mehr
27.07.2020
In erster Linie Mensch: In den vergangenen 12 Jahren als Landrat hat Eberhard Nuß nicht nur die Grenzen zwischen Menschen aufgehoben, sondern auch die Grenzen zwischen Stadt und Landkreis. ... mehr
24.07.2020
Nachdem ein dreijähriges Kind, das die Krippengruppe der Würzburger Kita an der Löwenbrücke besucht, am 21. Juli 2020 positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde, veranlasste das Gesundheitsamt Würzburg eine ... mehr
24.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 22. Juli zwei weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Personen gemeldet (Stand: 24. ... mehr
24.07.2020
Bei einer Veranstaltung der Klinik für Anästhesiologie des Uniklinikums Würzburg wurde Beschäftigten gedankt, die in diesem Frühjahr mithalfen, die Corona-Pandemie zu bewältigen. Im Fokus waren dabei speziell Vertreter/innen jener ... mehr
23.07.2020
Alle Krippenkinder, die möglicherweise Kontakt mit einem Corona-positiven Kind der Würzburger KiTa an der Löwenbrücke hatten, haben ein negatives Testergebnis. Auch die Eltern des positiv getesteten Kindes ... mehr
23.07.2020
Komplettiert wird die Reihe der Wertstoffhof-Wiedereröffnungen mit der Inbetriebnahme des Wertstoffhofs Malteserkreuz in Kist. Wertstoffe können ab dem 16. September 2020 und bis zur Eröffnung des umgebauten Wertstoffhofs ... mehr
23.07.2020
Von Abschreibung über Kalkulationszeitraum bis hin zu Zinsen – Begriffe, die das Bayerische Kommunalabgabengesetz und somit auch viele Studiengänge im Bereich der öffentlichen Verwaltung prägen. Einen Eindruck von ... mehr
22.07.2020
Am 21. Juli 2020 erhielt das Gesundheitsamt Würzburg die Meldung, dass ein dreijähriges Kind, das die Kleinkindgruppe der KiTa an der Löwenbrücke besucht, positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde. ... mehr
22.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 21. Juli eine weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand: 22. ... mehr
21.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 17. Juli fünf weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand: 21. ... mehr
21.07.2020
Individuell, maßgeschneidert, persönlich und erfolgreich – das sind die überzeugenden Vorteile der sieben Übergangsmanager*innen, die an zehn Mittelschulen im Landkreis Würzburg tätig sind. Sie unterstützen die Schüler*innen der ... mehr
21.07.2020
Die Gebäudereinigungsfirma SO-GEHT-SAUBER hat sich zu einer qualifizierten Umweltleistung verpflichtet und nimmt am „Umweltpakt Bayern“ teil. Der Umweltpakt gilt als Impulsgeber für neue Wege einer nachhaltigen Entwicklung mit ... mehr
20.07.2020
In der vergangenen Woche wurde ein Bewohner des Würzburger Seniorenheims St. Nikolaus positiv auf das Coronavirus getestet. Daraufhin ordnete das Gesundheitsamt Würzburg eine Reihenuntersuchung aller 214 Bewohner*innen ... mehr
20.07.2020
Gerade wurde die vierte Ausgabe in Druck gegeben. Sie soll Ende Juli wieder vielen Seniorinnen und Senioren Ablenkung und Freude bereiten. Katrin Müller (Stabsstelle Vorstand Senioren, Das ... mehr
17.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurde seit der letzten Meldung vom 16. Juli eine weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand:17. Juli ... mehr
17.07.2020
Das Ehrenamt ist ein Eldorado für Kids, die neugierig sind und dazulernen möchten. Diese Botschaft verbreitet der FEEL-FR.E.E.-Film des Würzburger Landratsamts, der am Dienstag im Dettelbacher Autokino Premiere ... mehr
17.07.2020
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) hat Thomas Eberth, Landrat des Landkreises Würzburg, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Eberhard Nuß an, ... mehr
16.07.2020
Auch in diesem Jahr gibt es den Ferienpass des Landkreises Würzburg. Vom 24. Juli bis 7. September warten 120 Seiten voller Spaß und Abenteuer darauf entdeckt zu werden. So bietet der ... mehr
16.07.2020
Mittagstisch für Senioren startet wieder neu durch - Jetzt für 2021 anmelden Zwei Gänge, frisch zubereitet und für maximal 9,90 Euro mittags unter der Woche frisch serviert ... mehr
16.07.2020
Seit Mitte Dezember 2019 gibt es ein neues Fahrplankonzept auf der Schienenstrecke von Lauda nach Würzburg, mit deutlich mehr Zugverbindungen im Regionalbahn-Verkehr zwischen Würzburg, Lauda und Osterburken und ... mehr
29.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurde seit der gestrigen Meldung eine weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand: 29. Juli 2020, 7.30 ... mehr
28.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung zwei weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Personen gemeldet (Stand: 28. Juli 2020, 7.30 ... mehr
27.07.2020
Juliane Selsam, Personalleiterin des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU), wurde in den Hauptausschuss des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Bayern e.V. (KAV) berufen. Frau Selsam vertritt dort neben den Interessen ... mehr
27.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 24. Juli sieben weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Personen gemeldet (Stand: 27. ... mehr
27.07.2020
Zwölf Frauen und Männern aus dem Landkreis Würzburg verlieh Landrat Thomas Eberth im Auftrag des Bayerischen Innenministers das Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Eberth, ... mehr
27.07.2020
In erster Linie Mensch: In den vergangenen 12 Jahren als Landrat hat Eberhard Nuß nicht nur die Grenzen zwischen Menschen aufgehoben, sondern auch die Grenzen zwischen Stadt und Landkreis. ... mehr
24.07.2020
Nachdem ein dreijähriges Kind, das die Krippengruppe der Würzburger Kita an der Löwenbrücke besucht, am 21. Juli 2020 positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde, veranlasste das Gesundheitsamt Würzburg eine ... mehr
24.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 22. Juli zwei weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Personen gemeldet (Stand: 24. ... mehr
24.07.2020
Bei einer Veranstaltung der Klinik für Anästhesiologie des Uniklinikums Würzburg wurde Beschäftigten gedankt, die in diesem Frühjahr mithalfen, die Corona-Pandemie zu bewältigen. Im Fokus waren dabei speziell Vertreter/innen jener ... mehr
23.07.2020
Alle Krippenkinder, die möglicherweise Kontakt mit einem Corona-positiven Kind der Würzburger KiTa an der Löwenbrücke hatten, haben ein negatives Testergebnis. Auch die Eltern des positiv getesteten Kindes ... mehr
23.07.2020
Komplettiert wird die Reihe der Wertstoffhof-Wiedereröffnungen mit der Inbetriebnahme des Wertstoffhofs Malteserkreuz in Kist. Wertstoffe können ab dem 16. September 2020 und bis zur Eröffnung des umgebauten Wertstoffhofs ... mehr
23.07.2020
Von Abschreibung über Kalkulationszeitraum bis hin zu Zinsen – Begriffe, die das Bayerische Kommunalabgabengesetz und somit auch viele Studiengänge im Bereich der öffentlichen Verwaltung prägen. Einen Eindruck von ... mehr
22.07.2020
Am 21. Juli 2020 erhielt das Gesundheitsamt Würzburg die Meldung, dass ein dreijähriges Kind, das die Kleinkindgruppe der KiTa an der Löwenbrücke besucht, positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde. ... mehr
22.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 21. Juli eine weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand: 22. ... mehr
21.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung vom 17. Juli fünf weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand: 21. ... mehr
21.07.2020
Individuell, maßgeschneidert, persönlich und erfolgreich – das sind die überzeugenden Vorteile der sieben Übergangsmanager*innen, die an zehn Mittelschulen im Landkreis Würzburg tätig sind. Sie unterstützen die Schüler*innen der ... mehr
21.07.2020
Die Gebäudereinigungsfirma SO-GEHT-SAUBER hat sich zu einer qualifizierten Umweltleistung verpflichtet und nimmt am „Umweltpakt Bayern“ teil. Der Umweltpakt gilt als Impulsgeber für neue Wege einer nachhaltigen Entwicklung mit ... mehr
20.07.2020
In der vergangenen Woche wurde ein Bewohner des Würzburger Seniorenheims St. Nikolaus positiv auf das Coronavirus getestet. Daraufhin ordnete das Gesundheitsamt Würzburg eine Reihenuntersuchung aller 214 Bewohner*innen ... mehr
20.07.2020
Gerade wurde die vierte Ausgabe in Druck gegeben. Sie soll Ende Juli wieder vielen Seniorinnen und Senioren Ablenkung und Freude bereiten. Katrin Müller (Stabsstelle Vorstand Senioren, Das ... mehr
17.07.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurde seit der letzten Meldung vom 16. Juli eine weitere auf das Corona-Virus positiv getestete Person gemeldet (Stand:17. Juli ... mehr
17.07.2020
Das Ehrenamt ist ein Eldorado für Kids, die neugierig sind und dazulernen möchten. Diese Botschaft verbreitet der FEEL-FR.E.E.-Film des Würzburger Landratsamts, der am Dienstag im Dettelbacher Autokino Premiere ... mehr
17.07.2020
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) hat Thomas Eberth, Landrat des Landkreises Würzburg, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Eberhard Nuß an, ... mehr
16.07.2020
Auch in diesem Jahr gibt es den Ferienpass des Landkreises Würzburg. Vom 24. Juli bis 7. September warten 120 Seiten voller Spaß und Abenteuer darauf entdeckt zu werden. So bietet der ... mehr
16.07.2020
Mittagstisch für Senioren startet wieder neu durch - Jetzt für 2021 anmelden Zwei Gänge, frisch zubereitet und für maximal 9,90 Euro mittags unter der Woche frisch serviert ... mehr
16.07.2020
Seit Mitte Dezember 2019 gibt es ein neues Fahrplankonzept auf der Schienenstrecke von Lauda nach Würzburg, mit deutlich mehr Zugverbindungen im Regionalbahn-Verkehr zwischen Würzburg, Lauda und Osterburken und ... mehr