Seiteninhalt
Es wurden 5052 Mitteilungen gefunden
15.02.2024
Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Auf unseren Tellern dienen Linse, Kichererbse und Co. in erster Linie als wertvolle Nährstofflieferanten. In Kombination mit Getreideprodukten wie Brot, Reis oder ... mehr
13.02.2024
Giebelstadter Tagespflege „Goldener Herbst“ übergibt Strickwaren für Bedürftige an Landrat Thomas Eberth
Bewegung und Beschäftigung werden in der Tagespflege „Goldener Herbst“ in Giebelstadt großgeschrieben: So wird neben ... mehr
12.02.2024
Das Umweltamt am Landratsamt Würzburg erklärt, in welchem Zeitraum welcher Rückschnitt erlaubt ist Hecken, Bäume, Gebüsche und andere Gehölze sind aus vielen Gärten im Landkreis Würzburg nicht ... mehr
08.02.2024
Der Landkreis-Fasching hat eine lange Tradition. Schließlich konnten die Narren aus der Region jetzt bereits die 25. Ausgabe feiern. Die „Läushammel“ des TSV Unterpleichfeld zauberten ... mehr
08.02.2024
Anmeldungen für Kitas und Schulen ab sofort möglich
Es ist wieder soweit: Ab sofort können sich Kindergärten und Schulklassen aus Stadt und Landkreis Würzburg für den 34. ... mehr
06.02.2024
Das Landratsamt Würzburg schließt seine Pforten am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, um 12 Uhr. Diese eingeschränkte Öffnungszeit gilt auch für alle Außenstellen einschließlich der Dienststelle Ochsenfurt.... mehr
05.02.2024
Ökologische Landwirtschaft als Maßnahme gegen Folgen des Klimawandels
Hitzewellen, Spätfröste, Trockenheit, Starkregen, Hagel und Stürme: Die Landwirtschaft ist wie kaum ein anderer Sektor von den ... mehr
05.02.2024
Im Landratsamt Würzburg gehen zum Ende des Jagdjahres mehrere Hundert Anträge zur Verlängerung des Jagdscheins ein. Die Antragsteller müssen hierfür allerdings nicht persönlich am Landratsamt vorstellig ... mehr
02.02.2024
Netzwerk Main, Flussparadies Franken und RhineCleanUp rufen zur gemeinsamen Müllsammelaktion entlang des gesamten Mains, seinen Baggerseen und Zuflüssen auf. Aktionszeitraum ist vom 15. März bis ... mehr
02.02.2024
Im Jahr 2013 wurde der neue EU-Führerschein in Deutschland verpflichtend eingeführt. Nach und nach müssen alle alten Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, ... mehr
15.02.2024
Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Auf unseren Tellern dienen Linse, Kichererbse und Co. in erster Linie als wertvolle Nährstofflieferanten. In Kombination mit Getreideprodukten wie Brot, Reis oder ... mehr
13.02.2024
Giebelstadter Tagespflege „Goldener Herbst“ übergibt Strickwaren für Bedürftige an Landrat Thomas Eberth
Bewegung und Beschäftigung werden in der Tagespflege „Goldener Herbst“ in Giebelstadt großgeschrieben: So wird neben ... mehr
12.02.2024
Das Umweltamt am Landratsamt Würzburg erklärt, in welchem Zeitraum welcher Rückschnitt erlaubt ist Hecken, Bäume, Gebüsche und andere Gehölze sind aus vielen Gärten im Landkreis Würzburg nicht ... mehr
08.02.2024
Der Landkreis-Fasching hat eine lange Tradition. Schließlich konnten die Narren aus der Region jetzt bereits die 25. Ausgabe feiern. Die „Läushammel“ des TSV Unterpleichfeld zauberten ... mehr
08.02.2024
Anmeldungen für Kitas und Schulen ab sofort möglich
Es ist wieder soweit: Ab sofort können sich Kindergärten und Schulklassen aus Stadt und Landkreis Würzburg für den 34. ... mehr
06.02.2024
Das Landratsamt Würzburg schließt seine Pforten am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, um 12 Uhr. Diese eingeschränkte Öffnungszeit gilt auch für alle Außenstellen einschließlich der Dienststelle Ochsenfurt.... mehr
05.02.2024
Ökologische Landwirtschaft als Maßnahme gegen Folgen des Klimawandels
Hitzewellen, Spätfröste, Trockenheit, Starkregen, Hagel und Stürme: Die Landwirtschaft ist wie kaum ein anderer Sektor von den ... mehr
05.02.2024
Im Landratsamt Würzburg gehen zum Ende des Jagdjahres mehrere Hundert Anträge zur Verlängerung des Jagdscheins ein. Die Antragsteller müssen hierfür allerdings nicht persönlich am Landratsamt vorstellig ... mehr
02.02.2024
Netzwerk Main, Flussparadies Franken und RhineCleanUp rufen zur gemeinsamen Müllsammelaktion entlang des gesamten Mains, seinen Baggerseen und Zuflüssen auf. Aktionszeitraum ist vom 15. März bis ... mehr
02.02.2024
Im Jahr 2013 wurde der neue EU-Führerschein in Deutschland verpflichtend eingeführt. Nach und nach müssen alle alten Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, ... mehr