Seiteninhalt
Es wurden 4968 Mitteilungen gefunden
18.05.2009
Kreativprojekt von Grundschule und Jugendamt
Fröhliche Farben in die Amtsflure des Kreisjugendamts zu bringen war das Ziel von Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel. Schnell war eine Kooperationsschule ... mehr
14.05.2009
Zufriedene und strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs für die Jugendverkehrsschule des Landkreises Würzburg. Mit dem Transporter steuern die Verkehrserzieher Kindergärten und ... mehr
13.05.2009
Das Wetter war besser als vorhergesagt, die Stimmung unter den genau 100 Bikern sowieso gut die 1. Motorradtour in der Ära Landrat Eberhard Nuß stand ... mehr
08.05.2009
Aufgrund der Enttäuschung in diversen Gemeinden des Landkreises über das Ergebnis der Mittelverteilung aus dem Konjunkturprogramm II setzt sich Landrat Eberhard Nuß bei der Bayerischen Staatskanzlei ... mehr
06.05.2009
Im Amt für Jugend und Familie wurden zwei Jahre nach der Einführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe im Projekt „Jugendamt 2012“ weitere aktuelle Umstrukturierungen vorgenommen. Die Adoptionsvermittlungsstelle wird ... mehr
06.05.2009
Das Projekt Kids im Verein Starke Vereine stärken Kinder hat bereits im ersten Jahr unter dem Jahresthema: Schützen-Retten-Helfen viel Interesse an Schulen, in Jugendgruppen und bei ... mehr
06.05.2009
Der Landkreis Würzburg profitiert vom Konjunkturpaket II bei der Zuweisung von Mitteln für die Energetische Sanierung der Wolffskeel-Realschule in Würzburg. Die Investitionssumme ist auf 3.916.720 Euro ... mehr
06.05.2009
Das Spielmobil des Landkreises Würzburg, eine bekannte Einrichtung der Kommunalen Jugendarbeit im Kreisjugendamt, gibt es seit 1979. Die Anfänge des Spielmobils liegen in den auf die Ferienzeiten ... mehr
30.04.2009
15 der 24 in Bayern vorkommenden Fledermausarten leben im Landkreis Würzburg. Für die Erhaltung der oft verkannten Tiere sorgen die 16 Eigentümer von Fledermausquartieren, die von Landrat Eberhard ... mehr
07.04.2009
In wenigen Wochen eröffnet die Zecke, gemeinhin auch Holzbock genannt, ihre Jagdsaison. Vor allem im Frühsommer legt sich das gefährliche Insekt in Gräsern und Wiesen auf die ... mehr
18.05.2009
Kreativprojekt von Grundschule und Jugendamt
Fröhliche Farben in die Amtsflure des Kreisjugendamts zu bringen war das Ziel von Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel. Schnell war eine Kooperationsschule ... mehr
Fröhliche Farben in die Amtsflure des Kreisjugendamts zu bringen war das Ziel von Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel. Schnell war eine Kooperationsschule ... mehr
14.05.2009
Zufriedene und strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs für die Jugendverkehrsschule des Landkreises Würzburg. Mit dem Transporter steuern die Verkehrserzieher Kindergärten und ... mehr
13.05.2009
Das Wetter war besser als vorhergesagt, die Stimmung unter den genau 100 Bikern sowieso gut die 1. Motorradtour in der Ära Landrat Eberhard Nuß stand ... mehr
08.05.2009
Aufgrund der Enttäuschung in diversen Gemeinden des Landkreises über das Ergebnis der Mittelverteilung aus dem Konjunkturprogramm II setzt sich Landrat Eberhard Nuß bei der Bayerischen Staatskanzlei ... mehr
06.05.2009
Im Amt für Jugend und Familie wurden zwei Jahre nach der Einführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe im Projekt „Jugendamt 2012“ weitere aktuelle Umstrukturierungen vorgenommen. Die Adoptionsvermittlungsstelle wird ... mehr
06.05.2009
Das Projekt Kids im Verein Starke Vereine stärken Kinder hat bereits im ersten Jahr unter dem Jahresthema: Schützen-Retten-Helfen viel Interesse an Schulen, in Jugendgruppen und bei ... mehr
06.05.2009
Der Landkreis Würzburg profitiert vom Konjunkturpaket II bei der Zuweisung von Mitteln für die Energetische Sanierung der Wolffskeel-Realschule in Würzburg. Die Investitionssumme ist auf 3.916.720 Euro ... mehr
06.05.2009
Das Spielmobil des Landkreises Würzburg, eine bekannte Einrichtung der Kommunalen Jugendarbeit im Kreisjugendamt, gibt es seit 1979. Die Anfänge des Spielmobils liegen in den auf die Ferienzeiten ... mehr
30.04.2009
15 der 24 in Bayern vorkommenden Fledermausarten leben im Landkreis Würzburg. Für die Erhaltung der oft verkannten Tiere sorgen die 16 Eigentümer von Fledermausquartieren, die von Landrat Eberhard ... mehr
07.04.2009
In wenigen Wochen eröffnet die Zecke, gemeinhin auch Holzbock genannt, ihre Jagdsaison. Vor allem im Frühsommer legt sich das gefährliche Insekt in Gräsern und Wiesen auf die ... mehr