Seiteninhalt
Es wurden 4968 Mitteilungen gefunden
17.12.2008
Am Dienstag, 16. Dezember 2008 um 15 Uhr war es soweit: Landrat Eberhard Nuß führte gemeinsam mit Kreisbrandrat Heinz Geißler sowie einigen Kreisräten und den beteiligten Firmen ... mehr
16.12.2008
Geb. 06.12.1938 Wohnort: Hettstadt Politische Ämter: Gemeinderat in Hettstadt: 1972 - 1975 Erster Bürgermeister von Hettstadt: 1975 - 1996 2. stellv. Landrat von 1978 - 1984 1. stellv. ... mehr
16.12.2008
"Mein Schicksal ist meine Lebensaufgabe"
Am Dienstag, 16. Dezember 2008, erlag Altlandrat Waldemar Zorn in der Universitätsklinik Würzburg seiner schweren Krebserkrankung. Am 6. Dezember konnte er noch, ... mehr
15.12.2008
Gastgeber für den Tag der offenen Gartentür 2009 gesucht
Für den „Tag der offenen Gartentür“, der am 28. Juni 2009 zum 13. Mal stattfindet, suchen der ... mehr
10.12.2008
Gute Zusammenarbeit zwischen OB und Landrat seit dem 1. Mai 2008
Die beiden im Mai neu gewählten „Chefs“ in Stadt und Landkreis Würzburg, Oberbürgermeister Georg Rosenthal ... mehr
10.12.2008
Wie der Landkreis mit den Ausschüttungen des MHKW umgehen könnte
„Der Landkreis tritt dafür ein, dass alle finanziellen Erträge des Müllheizkraftwerks (MHKW ) dem Gebührenzahler ... mehr
10.12.2008
14 von 70 Kreisräten legten Sportabzeichen ab.
Steinstoßen, Schleuderball, Weitsprung, 3000-Meter-Lauf, Schwimmen und viele andere Disziplinen meisterten 14 von 70 Kreisräten so gut, dass ihnen Landrat Eberhard ... mehr
08.12.2008
Sicherheitsgespräch Polizei - Jugendamt
Regelmäßig treffen sich Vertreter der Polizei und des Jugendamtes zum „Sicherheitsgespräch“. Denn: „Die heutigen gesellschaftlichen Bedingungen erfordern ein engeres Zusammenrücken von ... mehr
03.12.2008
Stellv. Landrat und MdL Manfred Ländner feierte 50. Geburtstag
Die Höllberg-Halle seiner Heimatgemeinde wurde am 29. November 2008 zum prominent besetzten Festsaal, als MdL Manfred ... mehr
02.12.2008
Fünf Wochen lang fanden im Landkreis erstmals Jugendhilfetage statt.
Das Amt für Jugend und Familie informierte in 23 Veranstaltungen für Erwachsene und mit fünf Angeboten für ... mehr
17.12.2008
Am Dienstag, 16. Dezember 2008 um 15 Uhr war es soweit: Landrat Eberhard Nuß führte gemeinsam mit Kreisbrandrat Heinz Geißler sowie einigen Kreisräten und den beteiligten Firmen ... mehr
16.12.2008
Geb. 06.12.1938 Wohnort: Hettstadt Politische Ämter: Gemeinderat in Hettstadt: 1972 - 1975 Erster Bürgermeister von Hettstadt: 1975 - 1996 2. stellv. Landrat von 1978 - 1984 1. stellv. ... mehr
16.12.2008
"Mein Schicksal ist meine Lebensaufgabe"
Am Dienstag, 16. Dezember 2008, erlag Altlandrat Waldemar Zorn in der Universitätsklinik Würzburg seiner schweren Krebserkrankung. Am 6. Dezember konnte er noch, ... mehr
Am Dienstag, 16. Dezember 2008, erlag Altlandrat Waldemar Zorn in der Universitätsklinik Würzburg seiner schweren Krebserkrankung. Am 6. Dezember konnte er noch, ... mehr
15.12.2008
Gastgeber für den Tag der offenen Gartentür 2009 gesucht
Für den „Tag der offenen Gartentür“, der am 28. Juni 2009 zum 13. Mal stattfindet, suchen der ... mehr
10.12.2008
Gute Zusammenarbeit zwischen OB und Landrat seit dem 1. Mai 2008
Die beiden im Mai neu gewählten „Chefs“ in Stadt und Landkreis Würzburg, Oberbürgermeister Georg Rosenthal ... mehr
Die beiden im Mai neu gewählten „Chefs“ in Stadt und Landkreis Würzburg, Oberbürgermeister Georg Rosenthal ... mehr
10.12.2008
Wie der Landkreis mit den Ausschüttungen des MHKW umgehen könnte
„Der Landkreis tritt dafür ein, dass alle finanziellen Erträge des Müllheizkraftwerks (MHKW ) dem Gebührenzahler ... mehr
„Der Landkreis tritt dafür ein, dass alle finanziellen Erträge des Müllheizkraftwerks (MHKW ) dem Gebührenzahler ... mehr
10.12.2008
14 von 70 Kreisräten legten Sportabzeichen ab.
Steinstoßen, Schleuderball, Weitsprung, 3000-Meter-Lauf, Schwimmen und viele andere Disziplinen meisterten 14 von 70 Kreisräten so gut, dass ihnen Landrat Eberhard ... mehr
Steinstoßen, Schleuderball, Weitsprung, 3000-Meter-Lauf, Schwimmen und viele andere Disziplinen meisterten 14 von 70 Kreisräten so gut, dass ihnen Landrat Eberhard ... mehr
08.12.2008
Sicherheitsgespräch Polizei - Jugendamt
Regelmäßig treffen sich Vertreter der Polizei und des Jugendamtes zum „Sicherheitsgespräch“. Denn: „Die heutigen gesellschaftlichen Bedingungen erfordern ein engeres Zusammenrücken von ... mehr
Regelmäßig treffen sich Vertreter der Polizei und des Jugendamtes zum „Sicherheitsgespräch“. Denn: „Die heutigen gesellschaftlichen Bedingungen erfordern ein engeres Zusammenrücken von ... mehr
03.12.2008
Stellv. Landrat und MdL Manfred Ländner feierte 50. Geburtstag
Die Höllberg-Halle seiner Heimatgemeinde wurde am 29. November 2008 zum prominent besetzten Festsaal, als MdL Manfred ... mehr
Die Höllberg-Halle seiner Heimatgemeinde wurde am 29. November 2008 zum prominent besetzten Festsaal, als MdL Manfred ... mehr
02.12.2008
Fünf Wochen lang fanden im Landkreis erstmals Jugendhilfetage statt.
Das Amt für Jugend und Familie informierte in 23 Veranstaltungen für Erwachsene und mit fünf Angeboten für ... mehr
Das Amt für Jugend und Familie informierte in 23 Veranstaltungen für Erwachsene und mit fünf Angeboten für ... mehr