Seiteninhalt
Es wurden 5017 Mitteilungen gefunden
24.01.2025
Ein neues Kapitel in der Geschichte des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU): Gemeinsam mit Landrat Thomas Eberth hat Robert Scheller seinen Vorstandsvertrag unterzeichnet. Der 52-jährige wird ... mehr
22.01.2025
Außergewöhnliches Engagement verdient Anerkennung. Deshalb hat Landrat Thomas Eberth die Holzwerkstatt Rhein aus dem Giebelstadter Ortsteil Sulzdorf mit der Teilnahmeurkunde zum Umwelt- und Klimapakt Bayern ... mehr
21.01.2025
An der Spitze des Geschäftsbereichs „Arbeit und Soziale Angelegenheiten“ am Landratsamt Würzburg stehen seit dem Jahreswechsel zwei Frauen: Eva Hetterich hat ihre Stelle in der Leitung des ... mehr
20.01.2025
Ehrenamtlich engagierte Menschen leisten einen unschätzbar wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben. Diejenigen, die sich in Hilfsorganisationen dem Dienst am Menschen verschreiben, gebührt ein besonderer Dank. Im Namen ... mehr
20.01.2025
Im Landratsamt Würzburg gehen zum Ende des Jagdjahres (31. März) eine Vielzahl von Anträgen zur Verlängerung des Jagdscheins ein. Die persönliche Anwesenheit ist hierbei jedoch nicht ... mehr
15.01.2025
Die Untersuchungsergebnisse des Würzburger Trinkwassers vom 13. Januar liegen nun vor, sämtliche Befunde sind negativ, d. h. es wurden keine Pseudomonaden nachgewiesen. Somit kann die Chlorung des ... mehr
15.01.2025
Der Landkreis Würzburg glänzt bald im Rahmen des Frühjahrsputzes „putz.munter“. Die Aktionswoche, organisiert von team orange, findet vom 21. Februar bis einschließlich 1. März 2025 in der ... mehr
13.01.2025
Als Doppelstück werden Weinfässer mit einem Fassungsvermögen von 2400 Litern bezeichnet. Das Weingut Geiger & Söhne in Thüngersheim lagert einige seiner Weine in solchen großen, alten ... mehr
13.01.2025
Der Jugendkreistag des Landkreises Würzburg wird auch für die kommenden zwei Jahre die Interessen und Anliegen der Jugendlichen des Landkreises vertreten – allerdings in veränderter personeller ... mehr
10.01.2025
Das Jahr 2024 hat die freiwilligen Feuerwehrleute im Landkreis Würzburg vor einige Herausforderungen gestellt. Vor allem die außergewöhnlichen Unwettereinsätze in weiten Teilen Bayerns im vergangenen Sommer galt ... mehr
24.01.2025
Ein neues Kapitel in der Geschichte des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU): Gemeinsam mit Landrat Thomas Eberth hat Robert Scheller seinen Vorstandsvertrag unterzeichnet. Der 52-jährige wird ... mehr
22.01.2025
Außergewöhnliches Engagement verdient Anerkennung. Deshalb hat Landrat Thomas Eberth die Holzwerkstatt Rhein aus dem Giebelstadter Ortsteil Sulzdorf mit der Teilnahmeurkunde zum Umwelt- und Klimapakt Bayern ... mehr
21.01.2025
An der Spitze des Geschäftsbereichs „Arbeit und Soziale Angelegenheiten“ am Landratsamt Würzburg stehen seit dem Jahreswechsel zwei Frauen: Eva Hetterich hat ihre Stelle in der Leitung des ... mehr
20.01.2025
Ehrenamtlich engagierte Menschen leisten einen unschätzbar wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben. Diejenigen, die sich in Hilfsorganisationen dem Dienst am Menschen verschreiben, gebührt ein besonderer Dank. Im Namen ... mehr
20.01.2025
Im Landratsamt Würzburg gehen zum Ende des Jagdjahres (31. März) eine Vielzahl von Anträgen zur Verlängerung des Jagdscheins ein. Die persönliche Anwesenheit ist hierbei jedoch nicht ... mehr
15.01.2025
Die Untersuchungsergebnisse des Würzburger Trinkwassers vom 13. Januar liegen nun vor, sämtliche Befunde sind negativ, d. h. es wurden keine Pseudomonaden nachgewiesen. Somit kann die Chlorung des ... mehr
15.01.2025
Der Landkreis Würzburg glänzt bald im Rahmen des Frühjahrsputzes „putz.munter“. Die Aktionswoche, organisiert von team orange, findet vom 21. Februar bis einschließlich 1. März 2025 in der ... mehr
13.01.2025
Als Doppelstück werden Weinfässer mit einem Fassungsvermögen von 2400 Litern bezeichnet. Das Weingut Geiger & Söhne in Thüngersheim lagert einige seiner Weine in solchen großen, alten ... mehr
13.01.2025
Der Jugendkreistag des Landkreises Würzburg wird auch für die kommenden zwei Jahre die Interessen und Anliegen der Jugendlichen des Landkreises vertreten – allerdings in veränderter personeller ... mehr
10.01.2025
Das Jahr 2024 hat die freiwilligen Feuerwehrleute im Landkreis Würzburg vor einige Herausforderungen gestellt. Vor allem die außergewöhnlichen Unwettereinsätze in weiten Teilen Bayerns im vergangenen Sommer galt ... mehr