Seiteninhalt

06.12.2024

Die APG ehrt Verkehrsunternehmen und Busfahrer: Großer Dank an die Mobilitätsmacher

Auch in diesem Jahr hat die APG, eine Einrichtung des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU), wieder die Verkehrsunternehmer und ihre Busfahrer zur gemeinsamen APG-Jahresfeier eingeladen. Damit bringt die APG jedes Jahr den Partnern, die ganz zentral den öffentlichen Nahverkehr am Laufen halten, Dank und Anerkennung zum Ausdruck und informiert über aktuelle Entwicklungen im ÖPNV-Bereich.

Dabei ließ die APG-Betriebsleitung das vergangene Jahr Revue passieren und gaben einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr 2025. „Neben der Weiterführung des Deutschlandtickets werden die Verbundraumerweiterung zum 1. Januar 2025 sowie der geplante Einbau eines bankkartenbasierten Check-in/Check-out-Systems Themen sein, die gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen angegangen werden“, so Betriebsleiter Dominik Stiller.

Auch Landrat Thomas Eberth zollte den Verkehrsunternehmen und besonders den Busfahrern Respekt. Er betonte in seiner Ansprache die unverzichtbare Rolle der Verkehrsunternehmen und ihrer Mitarbeiter: „Sie sind die eigentlichen Mobilitätsmacher in unserem Landkreis Würzburg, ohne Homeoffice, sicher und gelassen und das 365 Tage im Jahr.“, so Eberth. Die Verkehrsunternehmen sorgten dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger täglich sicher an ihr Ziel kämen. Ihr Engagement und Ihre Verlässlichkeit seien der Motor des Landkreis-ÖPNV. „Und genau dafür wollen wir Ihnen allen heute danken.“, so Eberth weiter. Aus diesem wurde in diesem Jahr nicht nur ein Unternehmen mit dem APG-Qualitätspreis ausgezeichnet, sondern alle Verkehrsunternehmen erhielten einen Zuschuss für eine Betriebsfeier. „Den alle Fahrerinnen und Fahrer sind uns wichtig“, betonte Stiller und Eberth.

Das anschließende gemeinsame Essen bot ausreichend Gelegenheit zu einem regen Austausch zwischen Kollegen der APG, Landrat, den Verkehrsunternehmen und den Mobilitätsmachern des Landkreises Würzburg.

EIne Pressemitteilung der APG, eine Einrichtung des Kommunalunternehmens (KU)  des Landkreises Würzburg