Vermitteln statt verwalten - Treffen aller Bayerischen kommunalen Jobcenter und des Jobcenters der Stadt Jena im Landratsamt Würzburg
Um die aktuellen Entwicklungen in der Sozialpolitik ging es Ende Oktober im Landratsamt Würzburg. Hier trafen sich die 10 Bayerischen kommunalen Jobcenter und die ebenfalls als zugelassener kommunaler Träger aktive Stadt Jena zu Ihrem halbjährlichen Austausch über die Problemstellungen zum Bürgergeld. An zwei Tagen wurde zunächst in den Fachtagungen der Mitarbeiter der Leistungsgewährung und Integrationsfachkräfte und zum Abschluss unter den Geschäftsführern und dem Bayrischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) diskutiert.
Zentrale Themen waren hier vor allem die zu erwartenden Kürzungen der finanziellen Mittel der Jobcenter im Jahr 2025, geplante Gesetzesänderungen und die Fortschritte und Weiterentwicklungen im Rahmen der Digitalisierung. Der regelmäßige Austausch unter den Jobcentern, welche rein kommunal und somit ohne Mitwirkung der Bundesagentur für Arbeit betrieben werden, stellt ein zentrales Instrument der Vernetzung dar, fördert die Zusammenarbeit durch Austausch von Best-Practice Beispielen und erörtert Problemlösungen im Rahmen der Bürgergeldthematik.