Seiteninhalt
Es wurden 4341 Mitteilungen gefunden
28.02.2023
Welche Möglichkeiten für altersgerechtes, barrierefreies Wohnen lassen sich in den eigenen vier Wänden umsetzen? Das zeigt Das Musterhaus in Kürnach im Landkreis Würzburg. In Zusammenarbeit mit über ... mehr
28.02.2023
Stadt und Landkreis Würzburg haben zwei unabhängige Verwaltungen – aber einen gemeinsamen Jagdbeirat. Er bildet das gemeinsame Sprachrohr von Vertreterinnen und Vertretern der Land- und Forstwirtschaft, ... mehr
28.02.2023
Zu Beginn des Jahres gratulierte Landrat Eberth zwei Mitarbeitenden des Landratsamtes zum Dienstjubiläum. Gefeiert wurde das 25-jährige Dienstjubiläum von Claudia Ruhe und das 40-jährige Dienstjubiläum von ... mehr
28.02.2023
Auf dem Videoportal TikTok kursiert ein Video, dass das Landratsamt Würzburg um Mitternacht mit flackernden Lichtern in einigen Büros zeigt – und das an mehreren Tagen. Der ... mehr
27.02.2023
Anfang März erscheint die 15. Ausgabe der Info-Post für Senioren des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg. Diese enthält wie gewohnt aktuelle Informationen, Übungen für die körperliche ... mehr
23.02.2023
Landkreise finanzieren sich hauptsächlich über die Kreisumlage, die die Gemeinden an den jeweiligen Landkreis abführen müssen. Die Höhe der Kreisumlage wird jedes Jahr durch den Kreisumlagesatz ... mehr
23.02.2023
Sonne und Wind statt Kohle und Atomenergie: Deutschland befindet sich mitten in der Energiewende. Ein wichtiger Schritt ist dabei der Ausbau von Windenergie. Der Landkreis Würzburg ... mehr
23.02.2023
Ursprünglich sollten die Corona-Schutzmaßnahmen noch bis zum 7. April gelten. Angesichts der seit Wochen stabilen Infektionslage hat sich Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit den Ländern darauf geeinigt, weitere ... mehr
23.02.2023
Stadt und Landkreis Würzburg bieten eine große Auswahl an ökologisch hergestellten und fair gehandelten Produkten, aber auch an Waren direkt vom Erzeuger. Doch wo kann man diese ... mehr
23.02.2023
Es gibt sie schon seit vielen Jahren, die enge und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Landkreis Würzburg. Der Zweckverband Sing- und Musikschule Würzburg, der ... mehr
23.02.2023
Die Biofach in Nürnberg ist neben den Öko-Feldtagen der Treffpunkt der Bio-Branche. An den vier Messetagen vom 14. – 17. Februar fanden sich knapp 36.000 Fachbesucher ... mehr
21.02.2023
Aufgrund von Wasserleitungs- und Kanalbauarbeiten muss die Kreisstraße WÜ 2 im Estenfelder Ortsteil Mühlhausen vom 27. Februar bis 28. April 2023 voll gesperrt werden.
Für die ... mehr
21.02.2023
Das Landratsamt Würzburg schließt seine Pforten am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, um 12 Uhr. Diese eingeschränkte Öffnungszeit gilt auch für alle Außenstellen einschließlich der Dienststelle Ochsenfurt.
Ebenso ... mehr
20.02.2023
Teilnehmerrekord in Mainfranken: Jugendliche präsentierten am 16. und 17. Februar in Marktheidenfeld ihre Forschungsarbeiten.
Groß war die Spannung bei der Preisverleihung in Marktheidenfeld. Die Region Mainfranken GmbH ... mehr
17.02.2023
Vor gut einer Woche wurde die türkisch-syrische Grenzregion von schweren Erbeben getroffen und die offizielle Zahl der Opfer steigt Tag für Tag. Aktuell ist von ... mehr
17.02.2023
Das Testmanagement am Gesundheitsamt von Stadt und Land- kreis Würzburg teilt aktuell mit, dass das Corona-Testzentrum am Hublandplatz bereits am 17. Februar 2023 seinen letzten Betrieb- stag ... mehr
17.02.2023
Um Schimmel in Wohnräumen zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher trotz hoher Energiekosten weiter regelmäßig lüften. Auch das richtige Heizen ist wichtig. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern ... mehr
17.02.2023
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Ziel des Tags des ... mehr
17.02.2023
Aktuelles aus der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Infrastruktur
In Winterhausen stehen in naher Zukunft zwei größere Baumaß- nahmen an, über die der Ausschuss ... mehr
16.02.2023
Am 15. Februar hat der Interkommunale Ausschuss stadt.land.wü (IKA) über die Strategie der Smarten Region Würzburg "Menschlich aus der Krise - Strategie der Smarten Region Würzburg ... mehr
14.02.2023
Jedes Jahr im Frühjahr wandern Amphibien zu ihren Laichgewässern. Je nach Witterung beginnt die Zeit der Amphibienwanderung zwischen Februar und März und dauert etwa drei Monate. Dabei ... mehr
10.02.2023
Die Telefonanlage des Landratsamtes wird am Dienstag, 14. Februar 2023 gewartet. Deshalb sind die Mitarbeitenden voraussichtlich in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr telefonisch nicht ... mehr
10.02.2023
Ein Erfolgsmodell ist Anfang 2023 in die sechste Runde gestartet: der Genusstisch für Menschen ab 60 Jahren. Nach drei Jahren Einschränkungen durch Corona freuten sich Tobias Konrad ... mehr
10.02.2023
Fachkräftemangel, Personalnot und dazu eine steigende Anzahl an pflegebedürftigen Menschen durch den demografischen Wandel – die Liste der Herausforderungen, denen sich Pflege- und Behin- derteneinrichtungen stellen ... mehr
10.02.2023
Unternehmen, die in ihrem Betrieb Umweltbelange berücksichtigen und daran arbeiten, negative Auswirkungen auf Klima und Natur zu minimieren, haben seit 1995 die Möglichkeit, am Umwelt- und Klimapakt ... mehr
28.02.2023
Welche Möglichkeiten für altersgerechtes, barrierefreies Wohnen lassen sich in den eigenen vier Wänden umsetzen? Das zeigt Das Musterhaus in Kürnach im Landkreis Würzburg. In Zusammenarbeit mit über ... mehr
28.02.2023
Stadt und Landkreis Würzburg haben zwei unabhängige Verwaltungen – aber einen gemeinsamen Jagdbeirat. Er bildet das gemeinsame Sprachrohr von Vertreterinnen und Vertretern der Land- und Forstwirtschaft, ... mehr
28.02.2023
Zu Beginn des Jahres gratulierte Landrat Eberth zwei Mitarbeitenden des Landratsamtes zum Dienstjubiläum. Gefeiert wurde das 25-jährige Dienstjubiläum von Claudia Ruhe und das 40-jährige Dienstjubiläum von ... mehr
28.02.2023
Auf dem Videoportal TikTok kursiert ein Video, dass das Landratsamt Würzburg um Mitternacht mit flackernden Lichtern in einigen Büros zeigt – und das an mehreren Tagen. Der ... mehr
27.02.2023
Anfang März erscheint die 15. Ausgabe der Info-Post für Senioren des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg. Diese enthält wie gewohnt aktuelle Informationen, Übungen für die körperliche ... mehr
23.02.2023
Landkreise finanzieren sich hauptsächlich über die Kreisumlage, die die Gemeinden an den jeweiligen Landkreis abführen müssen. Die Höhe der Kreisumlage wird jedes Jahr durch den Kreisumlagesatz ... mehr
23.02.2023
Sonne und Wind statt Kohle und Atomenergie: Deutschland befindet sich mitten in der Energiewende. Ein wichtiger Schritt ist dabei der Ausbau von Windenergie. Der Landkreis Würzburg ... mehr
23.02.2023
Ursprünglich sollten die Corona-Schutzmaßnahmen noch bis zum 7. April gelten. Angesichts der seit Wochen stabilen Infektionslage hat sich Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit den Ländern darauf geeinigt, weitere ... mehr
23.02.2023
Stadt und Landkreis Würzburg bieten eine große Auswahl an ökologisch hergestellten und fair gehandelten Produkten, aber auch an Waren direkt vom Erzeuger. Doch wo kann man diese ... mehr
23.02.2023
Es gibt sie schon seit vielen Jahren, die enge und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Landkreis Würzburg. Der Zweckverband Sing- und Musikschule Würzburg, der ... mehr
23.02.2023
Die Biofach in Nürnberg ist neben den Öko-Feldtagen der Treffpunkt der Bio-Branche. An den vier Messetagen vom 14. – 17. Februar fanden sich knapp 36.000 Fachbesucher ... mehr
21.02.2023
Aufgrund von Wasserleitungs- und Kanalbauarbeiten muss die Kreisstraße WÜ 2 im Estenfelder Ortsteil Mühlhausen vom 27. Februar bis 28. April 2023 voll gesperrt werden.
Für die ... mehr
21.02.2023
Das Landratsamt Würzburg schließt seine Pforten am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, um 12 Uhr. Diese eingeschränkte Öffnungszeit gilt auch für alle Außenstellen einschließlich der Dienststelle Ochsenfurt.
Ebenso ... mehr
20.02.2023
Teilnehmerrekord in Mainfranken: Jugendliche präsentierten am 16. und 17. Februar in Marktheidenfeld ihre Forschungsarbeiten.
Groß war die Spannung bei der Preisverleihung in Marktheidenfeld. Die Region Mainfranken GmbH ... mehr
17.02.2023
Vor gut einer Woche wurde die türkisch-syrische Grenzregion von schweren Erbeben getroffen und die offizielle Zahl der Opfer steigt Tag für Tag. Aktuell ist von ... mehr
17.02.2023
Das Testmanagement am Gesundheitsamt von Stadt und Land- kreis Würzburg teilt aktuell mit, dass das Corona-Testzentrum am Hublandplatz bereits am 17. Februar 2023 seinen letzten Betrieb- stag ... mehr
17.02.2023
Um Schimmel in Wohnräumen zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher trotz hoher Energiekosten weiter regelmäßig lüften. Auch das richtige Heizen ist wichtig. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern ... mehr
17.02.2023
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Ziel des Tags des ... mehr
17.02.2023
Aktuelles aus der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Infrastruktur
In Winterhausen stehen in naher Zukunft zwei größere Baumaß- nahmen an, über die der Ausschuss ... mehr
16.02.2023
Am 15. Februar hat der Interkommunale Ausschuss stadt.land.wü (IKA) über die Strategie der Smarten Region Würzburg "Menschlich aus der Krise - Strategie der Smarten Region Würzburg ... mehr
14.02.2023
Jedes Jahr im Frühjahr wandern Amphibien zu ihren Laichgewässern. Je nach Witterung beginnt die Zeit der Amphibienwanderung zwischen Februar und März und dauert etwa drei Monate. Dabei ... mehr
10.02.2023
Die Telefonanlage des Landratsamtes wird am Dienstag, 14. Februar 2023 gewartet. Deshalb sind die Mitarbeitenden voraussichtlich in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr telefonisch nicht ... mehr
10.02.2023
Ein Erfolgsmodell ist Anfang 2023 in die sechste Runde gestartet: der Genusstisch für Menschen ab 60 Jahren. Nach drei Jahren Einschränkungen durch Corona freuten sich Tobias Konrad ... mehr
10.02.2023
Fachkräftemangel, Personalnot und dazu eine steigende Anzahl an pflegebedürftigen Menschen durch den demografischen Wandel – die Liste der Herausforderungen, denen sich Pflege- und Behin- derteneinrichtungen stellen ... mehr
10.02.2023
Unternehmen, die in ihrem Betrieb Umweltbelange berücksichtigen und daran arbeiten, negative Auswirkungen auf Klima und Natur zu minimieren, haben seit 1995 die Möglichkeit, am Umwelt- und Klimapakt ... mehr