Seiteninhalt
Es wurden 4944 Mitteilungen gefunden
30.08.2024
Der „Tag des offenen Denkmals“ geht am 8. September 2024 bereits in die 31. Runde. In diesem Jahr sind deutschlandweit rund 6000 Denkmale für die Besucherinnen und ... mehr
27.08.2024 So bleiben Kita-Kinder im Landkreis Würzburg in Bewegung: Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen
Bewegung hat einen hohen Stellenwert für die körperliche Entwicklung des Kindes. Darüber hinaus beeinflusst Bewegung ebenso die seelische und kognitive Entwicklung. Aber in der Praxis sieht ... mehr
26.08.2024
Zum 1. September 2024 wechselt das dreiköpfige Vorstandsteam an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft der Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung in Bayern. Paul Justice, Geschäftsleiter des Zweckverbandes für ... mehr
26.08.2024
Am 1. September 2024 startet der smarte und flexible Bedarfsverkehr im südlichen Landkreis Würzburg
Am 1. September 2024 startet ein neues Mobilitätskonzept im südlichen Landkreis Würzburg. Wesentlicher Bestandteil ... mehr
22.08.2024
Der Welttag der sexuellen Gesundheit steht dieses Jahr unter dem Motto „Positive Beziehungen“. Aus diesem Anlass veranstaltet der Arbeitskreis „Sexuelle Gesundheit“ am Mittwoch, den 4. September ... mehr
22.08.2024
Aktuelle Übersicht über alle Bautätigkeiten
Der Landkreis Würzburg investiert seit Jahrzehnten stetig in die Qualität seiner Schulen. Als Sachaufwandsträger unterhält er das Deutschhaus-Gymnasium in Würzburg, die Förderschule ... mehr
21.08.2024
Vorstellungen am 24. und 25. August 2024 in Höchberg
Die erste von zwei Campwochen hat begonnen und die Teilnehmenden haben sich das Motto „Zeitreise“ ausgewählt. Ein ... mehr
19.08.2024
Seit 2015 bietet das Jugendengagementprogramm „FEEL FR.E.E.“ der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg jungen Menschen die Chance, eigene Erfahrungen im Ehrenamt zu machen und sich während ... mehr
19.08.2024
Welche Anträge sind zu stellen? Die Lebensumstände, Fragen und Bedürfnisse im Alter bzw. bei Pflegebedürftigkeit sind individuell. Der Wunsch nach Lebensqualität und Selbstbestimmung bleibt natürlich weiter ... mehr
16.08.2024
Kürzlich ehrte Landrat Thomas Eberth mit Jürgen Stapf, Bernd Adler und Ulrich Gotthard drei Mitarbeitende des Landratsamtes Würzburg anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums. Die Kollegen bereichern ... mehr
13.08.2024
„Neues Leben in alten Mauern“: Unterwegs in Remlingen und Güntersleben
Gemeinsam mit seinen Kommunen und Interkommunalen Allianzen arbeitet der Landkreis Würzburg seit Jahren aktiv daran, Leerstände ... mehr
12.08.2024
Nach Sturm und Regen im vergangenen Jahr hatten die Kinder heuer mehr Glück mit dem Wetter: Die Stadt des kleinen Volkes – die Ferienfreizeit „Minipolis“ im ... mehr
12.08.2024
Elektro- und Haushaltsgeräte brauchen Strom – auch wenn ihre Nutzer im Urlaub sind. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher während der ... mehr
09.08.2024
Landrat Thomas Eberth bemüht sich derzeit um Lösungen im Fall um die illegal aufgestellten „Hütten“ im Naturschutzgebiet Trockenhänge bei Böttigheim. Bei einem Besuch in dem Gemeindeteil des Marktes ... mehr
08.08.2024
Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Würzburg wird bei ihrer Aufgabe vom Naturschutzbeirat unterstützt. Das Gremium setzt sich aus ehrenamtlichen Sachverständigen zusammen – darunter erfahrene Geologen, Biologen ... mehr
08.08.2024
Ab September 2024 werden Musikbegeisterte aus Stadt und Landkreis Würzburg in den Räumen des früheren Mozart-Gymnasiums in der Würzburger Hofstraße unterrichtet. Die Sing- und Musikschule Würzburg ist ... mehr
08.08.2024
Über 3.000 Familien haben sich seit dem vergangenen Jahr den Traum vom Eigenheim erfüllt – dank Bayern-Darlehen. Damit unterstützte der Freistaat Bayern zeitlich befristet und ... mehr
05.08.2024
Sommerferienzeit ist Zirkuszeit! Für 76 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 17 Jahren steht dies schon lange fest. Mit großer Vorfreude erwarten sie den Moment, ... mehr
05.08.2024
Von Ende September bis zum 6. Oktober findet erneut die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Bereits zum ... mehr
02.08.2024
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag des Landkreises Würzburg eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Landkreis Würzburg behält seine Zulassung als kommunaler Träger des Jobcenters. Die ... mehr
01.08.2024
Der Kreisjugendring (KJR) setzt sich für die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit ein und stellt Angebote zur Fortbildung, für Jugendfreizeiten und finanzielle Mittel für die Jugendarbeit ... mehr
01.08.2024
Für die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens Kuratie Heiligste Dreifaltigkeit aus Veitshöchheim war kürzlich ein ganz besonderer Tag. Zum Ende des Kindergartenjahres unternahmen sie eine kurze ... mehr
31.07.2024
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
30.07.2024
In den vergangenen Wochen war an der Großbaustelle des Landkreises Würzburg in Gaukönigshofen schweres Gerät zugange. Bemerkenswert war der Einsatz der Maschinen mit den rund 15 Meter ... mehr
29.07.2024
Wenn das Kreissportfest des Landkreises stattfindet, gibt es gleich zwei Gründe für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, sich zu freuen. Zum einen wegen der gut organisierten ... mehr
30.08.2024
Der „Tag des offenen Denkmals“ geht am 8. September 2024 bereits in die 31. Runde. In diesem Jahr sind deutschlandweit rund 6000 Denkmale für die Besucherinnen und ... mehr
27.08.2024
So bleiben Kita-Kinder im Landkreis Würzburg in Bewegung: Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen
Bewegung hat einen hohen Stellenwert für die körperliche Entwicklung des Kindes. Darüber hinaus beeinflusst Bewegung ebenso die seelische und kognitive Entwicklung. Aber in der Praxis sieht ... mehr
26.08.2024
Zum 1. September 2024 wechselt das dreiköpfige Vorstandsteam an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft der Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung in Bayern. Paul Justice, Geschäftsleiter des Zweckverbandes für ... mehr
26.08.2024
Am 1. September 2024 startet der smarte und flexible Bedarfsverkehr im südlichen Landkreis Würzburg
Am 1. September 2024 startet ein neues Mobilitätskonzept im südlichen Landkreis Würzburg. Wesentlicher Bestandteil ... mehr
22.08.2024
Der Welttag der sexuellen Gesundheit steht dieses Jahr unter dem Motto „Positive Beziehungen“. Aus diesem Anlass veranstaltet der Arbeitskreis „Sexuelle Gesundheit“ am Mittwoch, den 4. September ... mehr
22.08.2024
Aktuelle Übersicht über alle Bautätigkeiten
Der Landkreis Würzburg investiert seit Jahrzehnten stetig in die Qualität seiner Schulen. Als Sachaufwandsträger unterhält er das Deutschhaus-Gymnasium in Würzburg, die Förderschule ... mehr
21.08.2024
Vorstellungen am 24. und 25. August 2024 in Höchberg
Die erste von zwei Campwochen hat begonnen und die Teilnehmenden haben sich das Motto „Zeitreise“ ausgewählt. Ein ... mehr
19.08.2024
Seit 2015 bietet das Jugendengagementprogramm „FEEL FR.E.E.“ der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg jungen Menschen die Chance, eigene Erfahrungen im Ehrenamt zu machen und sich während ... mehr
19.08.2024
Welche Anträge sind zu stellen? Die Lebensumstände, Fragen und Bedürfnisse im Alter bzw. bei Pflegebedürftigkeit sind individuell. Der Wunsch nach Lebensqualität und Selbstbestimmung bleibt natürlich weiter ... mehr
16.08.2024
Kürzlich ehrte Landrat Thomas Eberth mit Jürgen Stapf, Bernd Adler und Ulrich Gotthard drei Mitarbeitende des Landratsamtes Würzburg anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums. Die Kollegen bereichern ... mehr
13.08.2024
„Neues Leben in alten Mauern“: Unterwegs in Remlingen und Güntersleben
Gemeinsam mit seinen Kommunen und Interkommunalen Allianzen arbeitet der Landkreis Würzburg seit Jahren aktiv daran, Leerstände ... mehr
12.08.2024
Nach Sturm und Regen im vergangenen Jahr hatten die Kinder heuer mehr Glück mit dem Wetter: Die Stadt des kleinen Volkes – die Ferienfreizeit „Minipolis“ im ... mehr
12.08.2024
Elektro- und Haushaltsgeräte brauchen Strom – auch wenn ihre Nutzer im Urlaub sind. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher während der ... mehr
09.08.2024
Landrat Thomas Eberth bemüht sich derzeit um Lösungen im Fall um die illegal aufgestellten „Hütten“ im Naturschutzgebiet Trockenhänge bei Böttigheim. Bei einem Besuch in dem Gemeindeteil des Marktes ... mehr
08.08.2024
Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Würzburg wird bei ihrer Aufgabe vom Naturschutzbeirat unterstützt. Das Gremium setzt sich aus ehrenamtlichen Sachverständigen zusammen – darunter erfahrene Geologen, Biologen ... mehr
08.08.2024
Ab September 2024 werden Musikbegeisterte aus Stadt und Landkreis Würzburg in den Räumen des früheren Mozart-Gymnasiums in der Würzburger Hofstraße unterrichtet. Die Sing- und Musikschule Würzburg ist ... mehr
08.08.2024
Über 3.000 Familien haben sich seit dem vergangenen Jahr den Traum vom Eigenheim erfüllt – dank Bayern-Darlehen. Damit unterstützte der Freistaat Bayern zeitlich befristet und ... mehr
05.08.2024
Sommerferienzeit ist Zirkuszeit! Für 76 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 17 Jahren steht dies schon lange fest. Mit großer Vorfreude erwarten sie den Moment, ... mehr
05.08.2024
Von Ende September bis zum 6. Oktober findet erneut die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Bereits zum ... mehr
02.08.2024
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag des Landkreises Würzburg eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Landkreis Würzburg behält seine Zulassung als kommunaler Träger des Jobcenters. Die ... mehr
01.08.2024
Der Kreisjugendring (KJR) setzt sich für die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit ein und stellt Angebote zur Fortbildung, für Jugendfreizeiten und finanzielle Mittel für die Jugendarbeit ... mehr
01.08.2024
Für die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens Kuratie Heiligste Dreifaltigkeit aus Veitshöchheim war kürzlich ein ganz besonderer Tag. Zum Ende des Kindergartenjahres unternahmen sie eine kurze ... mehr
31.07.2024
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
30.07.2024
In den vergangenen Wochen war an der Großbaustelle des Landkreises Würzburg in Gaukönigshofen schweres Gerät zugange. Bemerkenswert war der Einsatz der Maschinen mit den rund 15 Meter ... mehr
29.07.2024
Wenn das Kreissportfest des Landkreises stattfindet, gibt es gleich zwei Gründe für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, sich zu freuen. Zum einen wegen der gut organisierten ... mehr