Seiteninhalt
Es wurden 4549 Mitteilungen gefunden
06.07.2023
Der Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und deren Verwaltungen in den Landkreisgemeinden liegen Landrat Thomas Eberth am Herzen. Regelmäßig informiert er sich daher vor Ort über ... mehr
04.07.2023
Das Amt für Jugend und Familie am Landratsamt Würzburg stellt jährlich den Geschäftsbericht des Vorjahres vor. Vertreterinnen und Vertreter der Fachbereiche Soziale Dienste, Verwaltung sowie Kinder-, ... mehr
04.07.2023
Der Kreisjugendring Würzburg (KJR) ist die Stimme aller jungen Menschen im Landkreis Würzburg. Als Untergliederung des Bayerischen Jugendrings und Dachorganisation von derzeit 36 Jugendorganisationen setzt sich ... mehr
04.07.2023
Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Nüsse schmecken nicht nur lecker, sie geben dem Körper auch volle Power und setzen ungeahnte Energie frei. Wo kommen bei euch diese ... mehr
04.07.2023
Wie heizen wir künftig unsere Häuser? Diese Frage treibt derzeit viele Eigentümer um. Wärmepumpen werden zunehmend bei Neubauten installiert oder im Zuge von Sanierungen als Ersatz ... mehr
04.07.2023 Fairtrade-Lebensmittel sorgen für Energieschub - das Team des Landratsamtes Würzburg beim Firmenlauf
Leicht bewölkt und nicht zu heiß – perfekte Startbedingungen für das #TeamLRAWü beim diesjährigen WUE2RUN® Firmenlauf Würzburg. Mit insgesamt 43 Personen war das Team des Landratsamtes ... mehr
03.07.2023
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
03.07.2023
Ganz im Sinne der interkommunalen Zusammenarbeit wurde der Einkaufsführer regional.fair.bio. für Stadt und Landkreis Würzburg überarbeitet und neu aufgelegt.
Die Erstellung der neuen Broschüre ist das ... mehr
03.07.2023
Im April 2022 stoppte die Höhere Naturschutzbehörde an der Regierung von Unterfranken wider Erwarten die Planungen für die Ortsumgehung Giebelstadt und für die an der B 19 gelegenen ... mehr
30.06.2023
In über 1.800 Vereinen, sozialen, kulturellen, kirchlichen und umweltschützenden Vereinigungen engagieren sich die Bürgerinnen und Bürger für ein buntes Miteinander. Das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr, ... mehr
29.06.2023
Tausende Altakten umstecken, aufbereiten und einscannen. Das ist selbst für die erfahrenen Registratoren am Landratsamt Würzburg nicht zu schaffen, da sie nebenbei noch zahlreiche andere, laufende Aufgaben ... mehr
29.06.2023
Ein Mangel an hausärztlicher Versorgung – diese Problematik wurde im westlichen Teil des Landkreises Würzburg in den vergangenen Jahren mit der Schließung von mehreren Arztpraxen zunehmend akut. ... mehr
28.06.2023
Seit seinem Amtsantritt stattet Landrat Thomas Eberth den Gemeinden des Landkreises Würzburg regelmäßig Besuche ab – um eine gute Zusammenarbeit mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und ... mehr
27.06.2023
Seit Montag, 15.05.2023 laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Bundesstraße 27 zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim.
Gemeinsam mit der beauftragten Baufirma wurde der Bauablauf, insbesondere die Baustellenlogistik ... mehr
26.06.2023
Das Spielmobil des Landkreises lädt alle Kinder aus Neubrunn und Umgebung zum Abenteuerspielplatz 2023 auf die Wiese an der Turnhalle ein. Dort kann kostenlos vom 31. ... mehr
26.06.2023
Der Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. einen Kurs „Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch“ an. Der Sensenkurs findet am Samstag, ... mehr
26.06.2023
Szenario in Veitshöchheim: Reisebus stürzt auf Güterzug mit gefährlicher Säure
Höchste Alarmbereitschaft für eine groß angelegte Katastrophenschutzübung: Ein Reisebus mit 50 Personen, die meisten davon Kinder, ... mehr
22.06.2023
Die beiden vom Landkreis Würzburg anerkannten Greifvogelstationen in der Region sollen künftig mehr Geld erhalten. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Mobilität und ... mehr
22.06.2023
Ameisen sind in fast allen Ökosystemen der Erde vertreten und haben eine herausragende ökologische Bedeutung. Sie erbeuten Forstschädlinge, verbreiten Pflanzensamen, durchlüften den Boden und dienen selbst ... mehr
22.06.2023
Der Informationsgewinn und Erfahrungsaustausch für alle, die am Ökolandbau interessiert sind, war auch bei den diesjährigen Öko-Feldtagen groß. Zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung auf dem Biolandhof ... mehr
22.06.2023
Informationen zur Parkplatzsituation und Blaulichtpräsenz
Am 22. Juni 2023 findet am Landratsamt Würzburg eine interne Katastrophenschutzübung statt. An diesem Tag werden somit vermehrt Einsatzfahrzeuge und uniformiertes Personal ... mehr
21.06.2023
Einblicke in die professionelle Kirschenproduktion und die Arbeit des landwirtschaftlichen Versuchsbetriebs in Triesdorf mit dem Schwerpunkt Obst- und Apfelsorten-Erhaltung gibt die Sommerfahrt des Kreisverbandes für Gartenbau ... mehr
20.06.2023
Nina Opfermann, Leiterin des Geschäftsbereiches 1 „Kommunales, Sicherheit und Verkehr“ und somit auch Leiterin der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK), gab bei der Bürgermeisterarbeitstagung einen Überblick über den ... mehr
20.06.2023
Hilfreiche Tipps vom LGL und Veterinäramt des Landkreises Würzburg
Die langanhaltende Hitze macht jedem zu schaffen: Auch für Geflügel können extrem heiße Sommertage gefährlich werden. Gerade ... mehr
20.06.2023
Die Servicestelle Ehrenamt hat in der Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt über die aktuellen Entwicklungen im vergangenen halben Jahr berichtet und einen Ausblick ... mehr
06.07.2023
Der Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und deren Verwaltungen in den Landkreisgemeinden liegen Landrat Thomas Eberth am Herzen. Regelmäßig informiert er sich daher vor Ort über ... mehr
04.07.2023
Das Amt für Jugend und Familie am Landratsamt Würzburg stellt jährlich den Geschäftsbericht des Vorjahres vor. Vertreterinnen und Vertreter der Fachbereiche Soziale Dienste, Verwaltung sowie Kinder-, ... mehr
04.07.2023
Der Kreisjugendring Würzburg (KJR) ist die Stimme aller jungen Menschen im Landkreis Würzburg. Als Untergliederung des Bayerischen Jugendrings und Dachorganisation von derzeit 36 Jugendorganisationen setzt sich ... mehr
04.07.2023
Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Nüsse schmecken nicht nur lecker, sie geben dem Körper auch volle Power und setzen ungeahnte Energie frei. Wo kommen bei euch diese ... mehr
04.07.2023
Wie heizen wir künftig unsere Häuser? Diese Frage treibt derzeit viele Eigentümer um. Wärmepumpen werden zunehmend bei Neubauten installiert oder im Zuge von Sanierungen als Ersatz ... mehr
04.07.2023
Fairtrade-Lebensmittel sorgen für Energieschub - das Team des Landratsamtes Würzburg beim Firmenlauf
Leicht bewölkt und nicht zu heiß – perfekte Startbedingungen für das #TeamLRAWü beim diesjährigen WUE2RUN® Firmenlauf Würzburg. Mit insgesamt 43 Personen war das Team des Landratsamtes ... mehr
03.07.2023
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
03.07.2023
Ganz im Sinne der interkommunalen Zusammenarbeit wurde der Einkaufsführer regional.fair.bio. für Stadt und Landkreis Würzburg überarbeitet und neu aufgelegt.
Die Erstellung der neuen Broschüre ist das ... mehr
03.07.2023
Im April 2022 stoppte die Höhere Naturschutzbehörde an der Regierung von Unterfranken wider Erwarten die Planungen für die Ortsumgehung Giebelstadt und für die an der B 19 gelegenen ... mehr
30.06.2023
In über 1.800 Vereinen, sozialen, kulturellen, kirchlichen und umweltschützenden Vereinigungen engagieren sich die Bürgerinnen und Bürger für ein buntes Miteinander. Das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr, ... mehr
29.06.2023
Tausende Altakten umstecken, aufbereiten und einscannen. Das ist selbst für die erfahrenen Registratoren am Landratsamt Würzburg nicht zu schaffen, da sie nebenbei noch zahlreiche andere, laufende Aufgaben ... mehr
29.06.2023
Ein Mangel an hausärztlicher Versorgung – diese Problematik wurde im westlichen Teil des Landkreises Würzburg in den vergangenen Jahren mit der Schließung von mehreren Arztpraxen zunehmend akut. ... mehr
28.06.2023
Seit seinem Amtsantritt stattet Landrat Thomas Eberth den Gemeinden des Landkreises Würzburg regelmäßig Besuche ab – um eine gute Zusammenarbeit mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und ... mehr
27.06.2023
Seit Montag, 15.05.2023 laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Bundesstraße 27 zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim.
Gemeinsam mit der beauftragten Baufirma wurde der Bauablauf, insbesondere die Baustellenlogistik ... mehr
26.06.2023
Das Spielmobil des Landkreises lädt alle Kinder aus Neubrunn und Umgebung zum Abenteuerspielplatz 2023 auf die Wiese an der Turnhalle ein. Dort kann kostenlos vom 31. ... mehr
26.06.2023
Der Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. einen Kurs „Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch“ an. Der Sensenkurs findet am Samstag, ... mehr
26.06.2023
Szenario in Veitshöchheim: Reisebus stürzt auf Güterzug mit gefährlicher Säure
Höchste Alarmbereitschaft für eine groß angelegte Katastrophenschutzübung: Ein Reisebus mit 50 Personen, die meisten davon Kinder, ... mehr
22.06.2023
Die beiden vom Landkreis Würzburg anerkannten Greifvogelstationen in der Region sollen künftig mehr Geld erhalten. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Mobilität und ... mehr
22.06.2023
Ameisen sind in fast allen Ökosystemen der Erde vertreten und haben eine herausragende ökologische Bedeutung. Sie erbeuten Forstschädlinge, verbreiten Pflanzensamen, durchlüften den Boden und dienen selbst ... mehr
22.06.2023
Der Informationsgewinn und Erfahrungsaustausch für alle, die am Ökolandbau interessiert sind, war auch bei den diesjährigen Öko-Feldtagen groß. Zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung auf dem Biolandhof ... mehr
22.06.2023
Informationen zur Parkplatzsituation und Blaulichtpräsenz
Am 22. Juni 2023 findet am Landratsamt Würzburg eine interne Katastrophenschutzübung statt. An diesem Tag werden somit vermehrt Einsatzfahrzeuge und uniformiertes Personal ... mehr
21.06.2023
Einblicke in die professionelle Kirschenproduktion und die Arbeit des landwirtschaftlichen Versuchsbetriebs in Triesdorf mit dem Schwerpunkt Obst- und Apfelsorten-Erhaltung gibt die Sommerfahrt des Kreisverbandes für Gartenbau ... mehr
20.06.2023
Nina Opfermann, Leiterin des Geschäftsbereiches 1 „Kommunales, Sicherheit und Verkehr“ und somit auch Leiterin der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK), gab bei der Bürgermeisterarbeitstagung einen Überblick über den ... mehr
20.06.2023
Hilfreiche Tipps vom LGL und Veterinäramt des Landkreises Würzburg
Die langanhaltende Hitze macht jedem zu schaffen: Auch für Geflügel können extrem heiße Sommertage gefährlich werden. Gerade ... mehr
20.06.2023
Die Servicestelle Ehrenamt hat in der Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt über die aktuellen Entwicklungen im vergangenen halben Jahr berichtet und einen Ausblick ... mehr