Seiteninhalt
Es wurden 4550 Mitteilungen gefunden
20.06.2023
Die Servicestelle Ehrenamt hat in der Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt über die aktuellen Entwicklungen im vergangenen halben Jahr berichtet und einen Ausblick ... mehr
20.06.2023
Fachkräftemangel, eine überalternde Gesellschaft und die immer komplexeren Anforderungen an die öffentliche Verwaltung: Das Landratsamt Würzburg sieht sich einer Vielzahl von Veränderungen gegenüber. Bei der Aus- ... mehr
19.06.2023
Seit 1. Mai ist es da: Das Deutschlandticket, mit dem man für aktuell 49 Euro deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen kann. Auch in Mainfranken ist das Interesse ... mehr
16.06.2023
Nur wenige Tage nach einem regionalen Unwetter am Fronleichnamstag, mit teilweise verheerenden Auswirkungen, stand die herausragende Bedeutung des Feuerwehrzentrums in Reichenberg-Klingholz außer Frage. Mit der integrierten ... mehr
16.06.2023
Das Landratsamt Würzburg steht aktuell mit den betroffenen Gemeinden des Landkreises Würzburg, der Trinkwasserversorgung Würzburg (TWV) als Vorhabensträger und dem Wasserwirtschaftsamt (WWA) im konstruktiven Austausch, um ... mehr
16.06.2023
Der Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Würzburg (ZVAWS) will mehr als 20 Millionen Euro in die Modernisierung des Müllheizkraftwerks Würzburg investieren. Mit einer Überholung der größten der drei ... mehr
15.06.2023
Der Landkreis Würzburg verfügt über eine bunte und lebendige Kulturszene. In jeder Gemeinde gibt es Kulturschaffende, Chöre, Theatergruppen und kreative Engagierte, die das ganze Jahr hindurch ... mehr
14.06.2023
Zwei Neuerungen gab es für die 26. Auflage des Tags der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg: Erstmals fand er wegen der Rosenblüte nicht am letzten Sonntag im Juni, ... mehr
13.06.2023
Leinachs Altbürgermeister Andreas Oestemer hat sich für seine fränkische Heimat jahrzehntelang in vielfältiger Weise eingesetzt. Von 1972 bis 2002 als 1. Bürgermeister der Gemeinde Leinach, viele ... mehr
13.06.2023
Stadt und Landkreis Würzburg sind beide fairtrade-zertifiziert und möchten mit der Aktion „Faire Schultüte“ über den fairen Handel informieren, der auch Schulbedarf, kleine Geschenke und ... mehr
09.06.2023
Kreisbrandrat Michael Reitzenstein informierte die Vertreter der 52 Gemeinden bei der Bürgermeisterarbeitstagung über die Probleme bei der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren während des Tages.
Ganz grundsätzlich ... mehr
07.06.2023
Die Folgen einer überalternden Gesellschaft, Fachkräftemangel, die Mobilität der Zukunft im ländlichen Raum und nicht zuletzt die Unterbringung einer steigenden Zahl von Flüchtlingen: Die Herausforderungen der ... mehr
07.06.2023
Es war bereits das 28. Zeltlager, zu dem die Jugendfeuerwehr des Landkreises alle Kinder- und Jugendfeuerwehren auf den Zeltplatz bei Neubrunn eingeladen hatte. Mit dem Helferteam ... mehr
06.06.2023
„Als Betreuungsperson in belastenden Zeiten bindungs- und beziehungsfähig bleiben“ ist das Thema der Veranstaltung mit Dr. Julia Berkic vom Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz München (IFP), ... mehr
06.06.2023
Der Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. zwei Kurse „Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch“ an. Die beiden Sensenkurse finden ... mehr
05.06.2023
Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln oder sich einfach an der Schönheit der Natur erfreuen: Am Tag der offenen Gartentür öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche ... mehr
05.06.2023
Am Sonntag, 11. Juni 2023 lädt der Kreisfeuerwehrverband Würzburg zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Würzburg ein. Der Tag startet um ... mehr
05.06.2023
Vereine und ihre Vorstände müssen in der heutigen Zeit vielfältige Herausforderungen meistern. Die rechtlichen Grundlagen für die Vereinsarbeit scheinen immer komplexer zu werden, die Aufgaben mehren ... mehr
02.06.2023
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
02.06.2023
Nach dem Ende der letzten Amtsperiode im Jagdbeirat von Stadt und Landkreis Würzburg hatten mehrere Mitglieder ihr Amt zumeist nach jahrzehntelangem Dienst niedergelegt. Im April 2023 ... mehr
02.06.2023
Zu einer Führung im Naturschutzgebiet "Trockenhänge bei Böttigheim" lädt der Landschaftspflegeverband Würzburg am Sonntag, 4. Juni 2023 von 10 bis 12 Uhr ein. Der Rundweg führt durch das ... mehr
01.06.2023
Die Eröffnung des Rundwegs „Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume“ zog zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Bio-Branche und Landwirtschaft nach Gadheim. Dort, am geografischen Mittelpunkt Europas, eröffnete Johannes Römert ... mehr
01.06.2023
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der fehlenden Niederschläge in Unterfranken bei gleichzeitig langer Sonnenscheindauer ordnet die Regierung von Unterfranken im Einvernehmen mit dem regionalen Beauftragten der ... mehr
31.05.2023
Am 30. Mai 2023 verabschiedete Dr. Johann Löw als Leiter des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Würzburg gemeinsam mit Tobias Barth, Geschäftsbereichsleiter „Gesundheit und Verbraucherschutz“ auch ... mehr
31.05.2023
Mehr Geld, weniger Bürokratie, keine Steuern mehr: Private Betreiber von Photovoltaik-Anlagen können sich seit Jahresbeginn über deutlich attraktivere Rahmenbedingungen freuen. Mit den Änderungen will die ... mehr
20.06.2023
Die Servicestelle Ehrenamt hat in der Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt über die aktuellen Entwicklungen im vergangenen halben Jahr berichtet und einen Ausblick ... mehr
20.06.2023
Fachkräftemangel, eine überalternde Gesellschaft und die immer komplexeren Anforderungen an die öffentliche Verwaltung: Das Landratsamt Würzburg sieht sich einer Vielzahl von Veränderungen gegenüber. Bei der Aus- ... mehr
19.06.2023
Seit 1. Mai ist es da: Das Deutschlandticket, mit dem man für aktuell 49 Euro deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen kann. Auch in Mainfranken ist das Interesse ... mehr
16.06.2023
Nur wenige Tage nach einem regionalen Unwetter am Fronleichnamstag, mit teilweise verheerenden Auswirkungen, stand die herausragende Bedeutung des Feuerwehrzentrums in Reichenberg-Klingholz außer Frage. Mit der integrierten ... mehr
16.06.2023
Das Landratsamt Würzburg steht aktuell mit den betroffenen Gemeinden des Landkreises Würzburg, der Trinkwasserversorgung Würzburg (TWV) als Vorhabensträger und dem Wasserwirtschaftsamt (WWA) im konstruktiven Austausch, um ... mehr
16.06.2023
Der Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Würzburg (ZVAWS) will mehr als 20 Millionen Euro in die Modernisierung des Müllheizkraftwerks Würzburg investieren. Mit einer Überholung der größten der drei ... mehr
15.06.2023
Der Landkreis Würzburg verfügt über eine bunte und lebendige Kulturszene. In jeder Gemeinde gibt es Kulturschaffende, Chöre, Theatergruppen und kreative Engagierte, die das ganze Jahr hindurch ... mehr
14.06.2023
Zwei Neuerungen gab es für die 26. Auflage des Tags der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg: Erstmals fand er wegen der Rosenblüte nicht am letzten Sonntag im Juni, ... mehr
13.06.2023
Leinachs Altbürgermeister Andreas Oestemer hat sich für seine fränkische Heimat jahrzehntelang in vielfältiger Weise eingesetzt. Von 1972 bis 2002 als 1. Bürgermeister der Gemeinde Leinach, viele ... mehr
13.06.2023
Stadt und Landkreis Würzburg sind beide fairtrade-zertifiziert und möchten mit der Aktion „Faire Schultüte“ über den fairen Handel informieren, der auch Schulbedarf, kleine Geschenke und ... mehr
09.06.2023
Kreisbrandrat Michael Reitzenstein informierte die Vertreter der 52 Gemeinden bei der Bürgermeisterarbeitstagung über die Probleme bei der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren während des Tages.
Ganz grundsätzlich ... mehr
07.06.2023
Die Folgen einer überalternden Gesellschaft, Fachkräftemangel, die Mobilität der Zukunft im ländlichen Raum und nicht zuletzt die Unterbringung einer steigenden Zahl von Flüchtlingen: Die Herausforderungen der ... mehr
07.06.2023
Es war bereits das 28. Zeltlager, zu dem die Jugendfeuerwehr des Landkreises alle Kinder- und Jugendfeuerwehren auf den Zeltplatz bei Neubrunn eingeladen hatte. Mit dem Helferteam ... mehr
06.06.2023
„Als Betreuungsperson in belastenden Zeiten bindungs- und beziehungsfähig bleiben“ ist das Thema der Veranstaltung mit Dr. Julia Berkic vom Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz München (IFP), ... mehr
06.06.2023
Der Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. zwei Kurse „Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch“ an. Die beiden Sensenkurse finden ... mehr
05.06.2023
Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln oder sich einfach an der Schönheit der Natur erfreuen: Am Tag der offenen Gartentür öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche ... mehr
05.06.2023
Am Sonntag, 11. Juni 2023 lädt der Kreisfeuerwehrverband Würzburg zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Würzburg ein. Der Tag startet um ... mehr
05.06.2023
Vereine und ihre Vorstände müssen in der heutigen Zeit vielfältige Herausforderungen meistern. Die rechtlichen Grundlagen für die Vereinsarbeit scheinen immer komplexer zu werden, die Aufgaben mehren ... mehr
02.06.2023
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
02.06.2023
Nach dem Ende der letzten Amtsperiode im Jagdbeirat von Stadt und Landkreis Würzburg hatten mehrere Mitglieder ihr Amt zumeist nach jahrzehntelangem Dienst niedergelegt. Im April 2023 ... mehr
02.06.2023
Zu einer Führung im Naturschutzgebiet "Trockenhänge bei Böttigheim" lädt der Landschaftspflegeverband Würzburg am Sonntag, 4. Juni 2023 von 10 bis 12 Uhr ein. Der Rundweg führt durch das ... mehr
01.06.2023
Die Eröffnung des Rundwegs „Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume“ zog zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Bio-Branche und Landwirtschaft nach Gadheim. Dort, am geografischen Mittelpunkt Europas, eröffnete Johannes Römert ... mehr
01.06.2023
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der fehlenden Niederschläge in Unterfranken bei gleichzeitig langer Sonnenscheindauer ordnet die Regierung von Unterfranken im Einvernehmen mit dem regionalen Beauftragten der ... mehr
31.05.2023
Am 30. Mai 2023 verabschiedete Dr. Johann Löw als Leiter des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Würzburg gemeinsam mit Tobias Barth, Geschäftsbereichsleiter „Gesundheit und Verbraucherschutz“ auch ... mehr
31.05.2023
Mehr Geld, weniger Bürokratie, keine Steuern mehr: Private Betreiber von Photovoltaik-Anlagen können sich seit Jahresbeginn über deutlich attraktivere Rahmenbedingungen freuen. Mit den Änderungen will die ... mehr