Seiteninhalt
Es wurden 3884 Mitteilungen gefunden
13.08.2008
Kreisbrandrat Heinz Geißler 25 Jahre im Feuerwehrdienst des Landkreises Seit 25 Jahren steht Kreisbrandrat Heinz Geißler im Feuerwehrdienst beim Landkreis Würzburg und wurde dafür mit der Ehrenurkunde des Landkreises ausgezeichnet. ... mehr
13.08.2008
Landrat Eberhard Nuß neuer Vorsitzender des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Großraum Würzburg In der letzten Verbandsversammlung am 30. Juli 2008 wurde der Würzburger Landrat Eberhard Nuß einstimmig zum neuen Vorsitzenden ... mehr
12.08.2008
In diesem Jahr läuft der Ferienpass des Landkreises besonders gut, vermeldet das Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Würzburg. „Aufgrund der hohen Nachfrage holen die Gemeinde immer ... mehr
06.08.2008
„Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung“ Zwölf Objekte in elf Gemeinden, vom Rathaus über die Kapelle bis zur Burg, sind beim Tag des offenen Denkmals im Landkreis Würzburg für ... mehr
06.08.2008
1. Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg Nach mehreren Sitzungen des Bauausschusses und auch des Kreisausschusses hat der Kreistag des Landkreises Würzburg am 23.07.2007 beschlossen, den Erweiterungsumbau der Schule auf den Weg ... mehr
06.08.2008
Im Bereich des Feuerwehrwesens haben die Landkreise die Aufgabe, die überörtlich erforderlichen Einrichtungen zu beschaffen und zu unterhalten und dadurch den Einsatz der gemeindlichen Feuerwehren zu ermöglichen. Zu diesen überörtlich erforderlichen ... mehr
06.08.2008
Seit Beginn der Amtszeit vom 1. Mai bis zum heutigen Tage hat der Landrat elf Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse geleitet. Zwei Sitzungen des Kreistages am 05.05. ... mehr
06.08.2008
Baumaßnahmen "Dachgeschoß des Landratsamtes Am Haus I des Landratsamtes muss das Dachgeschoss dringend saniert werden. Der First zeigt auch von außen erkennbar erhebliche Mängel auf (durchgebogen). Auch ein ... mehr
06.08.2008
Seit 1. September 2008 wird der Fachbereich „Bauamt Technik“ im Landratsamt Würzburg von Diplom-Ingenieurin (FH) Monika Becker geleitet. „Ich war schon immer an Technik interessiert und als Schülerin von ... mehr
13.08.2008
Kreisbrandrat Heinz Geißler 25 Jahre im Feuerwehrdienst des Landkreises Seit 25 Jahren steht Kreisbrandrat Heinz Geißler im Feuerwehrdienst beim Landkreis Würzburg und wurde dafür mit der Ehrenurkunde des Landkreises ausgezeichnet. ... mehr
13.08.2008
Landrat Eberhard Nuß neuer Vorsitzender des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Großraum Würzburg In der letzten Verbandsversammlung am 30. Juli 2008 wurde der Würzburger Landrat Eberhard Nuß einstimmig zum neuen Vorsitzenden ... mehr
12.08.2008
In diesem Jahr läuft der Ferienpass des Landkreises besonders gut, vermeldet das Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Würzburg. „Aufgrund der hohen Nachfrage holen die Gemeinde immer ... mehr
06.08.2008
„Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung“ Zwölf Objekte in elf Gemeinden, vom Rathaus über die Kapelle bis zur Burg, sind beim Tag des offenen Denkmals im Landkreis Würzburg für ... mehr
06.08.2008
1. Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg Nach mehreren Sitzungen des Bauausschusses und auch des Kreisausschusses hat der Kreistag des Landkreises Würzburg am 23.07.2007 beschlossen, den Erweiterungsumbau der Schule auf den Weg ... mehr
06.08.2008
Im Bereich des Feuerwehrwesens haben die Landkreise die Aufgabe, die überörtlich erforderlichen Einrichtungen zu beschaffen und zu unterhalten und dadurch den Einsatz der gemeindlichen Feuerwehren zu ermöglichen. Zu diesen überörtlich erforderlichen ... mehr
06.08.2008
Seit Beginn der Amtszeit vom 1. Mai bis zum heutigen Tage hat der Landrat elf Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse geleitet. Zwei Sitzungen des Kreistages am 05.05. ... mehr
06.08.2008
Baumaßnahmen "Dachgeschoß des Landratsamtes Am Haus I des Landratsamtes muss das Dachgeschoss dringend saniert werden. Der First zeigt auch von außen erkennbar erhebliche Mängel auf (durchgebogen). Auch ein ... mehr
06.08.2008
Seit 1. September 2008 wird der Fachbereich „Bauamt Technik“ im Landratsamt Würzburg von Diplom-Ingenieurin (FH) Monika Becker geleitet. „Ich war schon immer an Technik interessiert und als Schülerin von ... mehr