Seiteninhalt
Es wurden 5058 Mitteilungen gefunden
22.03.2012
Projekt „Hand in Hand“ für Sozialkompetenz Rund 40 Kinder und Jugendliche der Mittelschule Margetshöchheim zeigten sich begeistert beim zweiwöchigen Projekt „Hand in Hand“, das vom Amt für ... mehr
21.03.2012
Landrat Eberhard Nuß lädt alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zu einer Fahrrad-Rundfahrt im nordwestlichen Landkreis ein. Neben der sportlichen Betätigung wird es interessante Informationen ... mehr
21.03.2012
Bundesweite Zukunftstage 2012
Am Arbeitsmarkt werden Probleme in der Chancengleichheit von Frauen und Männern oft besonders deutlich; immer noch zeigt der Arbeitsmarkt eine Aufteilung in männliche und ... mehr
21.03.2012
Zuteilung kurzer Erkennungsnummern Mit der Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung vom 13.01.2012 wurde u.a. die Anlage 2 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung geändert. Demnach können zwei- und dreistellige Erkennungsnummern ... mehr
21.03.2012
Bayernweiter Internetratgeber „Erziehung“ Der Elternratgeber „Eltern im Netz“ feiert sein 10-jähriges Bestehen. 50 der 96 Jugendämter in Bayern sind angeschlossen. Gründungsmitglied der Internetplattform war u. a. das Amt ... mehr
21.03.2012
Der 23. Kulturherbst des Landkreises Würzburg findet vom 21. September bis zum 14. Oktober 2012 statt. Der Kulturherbst soll auch in diesem Jahr in möglichst allen ... mehr
21.03.2012
Termin: Sonntag, 9. September 2012 Thema: „Holz“ „Holz’’“ heißt das bundesweite Motto des Tags des offenen Denkmals 2012 kurz und bündig. Holz wird seit Jahrtausenden überall ... mehr
21.03.2012
Auf Einladung von Landrat Eberhard Nuß besuchte eine jahrgangsgemischte Klasse der Stufen 7 bis 9 mit den beiden Lehrkräften Maria Kneuer und Heidi Firmbach das Landratsamt ... mehr
20.03.2012
In den kommenden Wochen werden durch das Staatliche Bauamt Würzburg weitere 2,5 Kilometer des Maintalradweges zwischen der Stadtgrenze Würzburg und Eibelstadt ausgebaut. Der Bau erfolgt in ... mehr
20.03.2012
1. Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ geht zu Ende Es war eine Premiere für das Amt für Jugend und Familie mit den Bereichen Jugendhilfe, Sport und Ehrenamt: Eine ... mehr
20.03.2012
Ab August 2013 hat jedes Kind ab dem 1. Lebensjahr einen gesetzlich verankerten Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in der Tagespflege. Im Landkreis Würzburg wird ... mehr
20.03.2012
Landrat Nuß diskutiert im Jugendzentrum Opferbaum Im Rahmen des 5. Aktionsjahres “Jugendzentren und Jugendtreffs“ des Projekts „Kids im Verein“ besuchte Landrat Eberhard Nuß als drittes Jugendzentrum den ... mehr
19.03.2012
Gehalten am 16. März 2012 im Kreistag Es gilt das gesprochene Wort
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, Sie erinnern sich: Im letzten ... mehr
19.03.2012
Gesamtvolumen: 124.700.140 Euro
Auszahlungen für laufende Verwaltungstätigkeit:
Gesamtsumme:
106.770.500 € (+ 2,04 %)
Kreisumlage:
Umlagekraft
117.210.832 € (- 0,26 %)
Hebesatz
46 v.H. (unverändert)
... mehr
15.03.2012
Jugendring-Präsident Matthias Fack im Landratsamt Beim achten „forum jugendhilfe“, einer Veranstaltungsreihe des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Würzburg, konnte stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer als ... mehr
14.03.2012
Plakataktion gegen Alkohol- und Nikotinsucht Das Amt für Jugend und Familie im Landkreis Würzburg verfolgt seit Jahren einen konsequenten und mehrdimensionalen Kurs beim Jugendschutz und der ... mehr
12.03.2012
Unangemeldete amtliche Zwischenbegehung Eine unangemeldete Zwischenbegehung im Höchberger Kindergarten St. Norbert ordnete Hermann Gabel, Leiter des Amtes für Jugend und Familie, an. Mitarbeiter von Jugend- und ... mehr
12.03.2012
Projekt „Kids im Verein“ im JuZe Hettstadt Im Rahmen des 5. Aktionsjahres „Jugendzentren und Jugendtreffs“ des Projekts „Kids im Verein“ besuchte Landrat Eberhard Nuß das Jugendzentrum Blue Box ... mehr
09.03.2012
Fünf künftige sozialpädagogische Fachkräfte Auch in diesem Jahr waren die Praktikumsplätze für Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften – Fakultät Soziale Arbeit beim Kreisjugendamt Würzburg sehr ... mehr
29.02.2012
Der Landkreis Würzburg hat zur Erleichterung der täglichen Arbeit in allen Bereichen des Sitzungsdienstes im vergangenen Jahr eine Sitzungsmanagement-Software mit dem Namen „Session“ eingeführt. Mit Session ... mehr
29.02.2012
Landkreisübergreifendes Gespräch in Würzburg
Die Landräte des Main-Tauber-Kreises und des Landkreises Würzburg, Reinhard Frank und Eberhard Nuß, haben sich erneut mit ihren engsten Führungskräften und den ... mehr
29.02.2012
Im Jahr 2011 sind die Übernachtungszahlen im Fränkischen Weinland erstmals auf mehr als 2 Millionen gestiegen. Die 2.001.290 in der Tourismusstatistik erfassten Gästeübernachtungen in gewerblichen Betrieben (Beherbergungsbetriebe ab ... mehr
29.02.2012
Mit der Durchführung des Zensus 2011 im Landkreis Würzburg wurde eine Erhebungsstelle eingerichtet, die funktionstüchtig im Oktober 2010 ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Befragung der ausgewählten ... mehr
29.02.2012
„Seit der Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Würzburg im Februar 2010 kämpft die Führung der ILS – der Integrierten Rettungsleitstelle - mit Fehlfunktionen der vorgegebenen Einsatzleit-Software. In allen ... mehr
21.02.2012
Umgang mit Verhaltenstörungen in Kindertagesstätten Aggressionen und Verhaltsstörungen bereits bei Kindergartenkindern pädagogisch begegnen zu können, ist für Eltern und auch für Erzieherinnen eine Herausforderung. Damit dies ... mehr
22.03.2012
Projekt „Hand in Hand“ für Sozialkompetenz Rund 40 Kinder und Jugendliche der Mittelschule Margetshöchheim zeigten sich begeistert beim zweiwöchigen Projekt „Hand in Hand“, das vom Amt für ... mehr
21.03.2012
Landrat Eberhard Nuß lädt alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zu einer Fahrrad-Rundfahrt im nordwestlichen Landkreis ein. Neben der sportlichen Betätigung wird es interessante Informationen ... mehr
21.03.2012
Bundesweite Zukunftstage 2012
Am Arbeitsmarkt werden Probleme in der Chancengleichheit von Frauen und Männern oft besonders deutlich; immer noch zeigt der Arbeitsmarkt eine Aufteilung in männliche und ... mehr
21.03.2012
Zuteilung kurzer Erkennungsnummern Mit der Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung vom 13.01.2012 wurde u.a. die Anlage 2 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung geändert. Demnach können zwei- und dreistellige Erkennungsnummern ... mehr
21.03.2012
Bayernweiter Internetratgeber „Erziehung“ Der Elternratgeber „Eltern im Netz“ feiert sein 10-jähriges Bestehen. 50 der 96 Jugendämter in Bayern sind angeschlossen. Gründungsmitglied der Internetplattform war u. a. das Amt ... mehr
21.03.2012
Der 23. Kulturherbst des Landkreises Würzburg findet vom 21. September bis zum 14. Oktober 2012 statt. Der Kulturherbst soll auch in diesem Jahr in möglichst allen ... mehr
21.03.2012
Termin: Sonntag, 9. September 2012 Thema: „Holz“ „Holz’’“ heißt das bundesweite Motto des Tags des offenen Denkmals 2012 kurz und bündig. Holz wird seit Jahrtausenden überall ... mehr
21.03.2012
Auf Einladung von Landrat Eberhard Nuß besuchte eine jahrgangsgemischte Klasse der Stufen 7 bis 9 mit den beiden Lehrkräften Maria Kneuer und Heidi Firmbach das Landratsamt ... mehr
20.03.2012
In den kommenden Wochen werden durch das Staatliche Bauamt Würzburg weitere 2,5 Kilometer des Maintalradweges zwischen der Stadtgrenze Würzburg und Eibelstadt ausgebaut. Der Bau erfolgt in ... mehr
20.03.2012
1. Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ geht zu Ende Es war eine Premiere für das Amt für Jugend und Familie mit den Bereichen Jugendhilfe, Sport und Ehrenamt: Eine ... mehr
20.03.2012
Ab August 2013 hat jedes Kind ab dem 1. Lebensjahr einen gesetzlich verankerten Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in der Tagespflege. Im Landkreis Würzburg wird ... mehr
20.03.2012
Landrat Nuß diskutiert im Jugendzentrum Opferbaum Im Rahmen des 5. Aktionsjahres “Jugendzentren und Jugendtreffs“ des Projekts „Kids im Verein“ besuchte Landrat Eberhard Nuß als drittes Jugendzentrum den ... mehr
19.03.2012
Gehalten am 16. März 2012 im Kreistag Es gilt das gesprochene Wort
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, Sie erinnern sich: Im letzten ... mehr
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, Sie erinnern sich: Im letzten ... mehr
19.03.2012
Gesamtvolumen: 124.700.140 Euro
Auszahlungen für laufende Verwaltungstätigkeit: Gesamtsumme:
106.770.500 € (+ 2,04 %) Kreisumlage: Umlagekraft
117.210.832 € (- 0,26 %) Hebesatz
46 v.H. (unverändert) ... mehr
Auszahlungen für laufende Verwaltungstätigkeit: Gesamtsumme:
106.770.500 € (+ 2,04 %) Kreisumlage: Umlagekraft
117.210.832 € (- 0,26 %) Hebesatz
46 v.H. (unverändert) ... mehr
15.03.2012
Jugendring-Präsident Matthias Fack im Landratsamt Beim achten „forum jugendhilfe“, einer Veranstaltungsreihe des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Würzburg, konnte stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer als ... mehr
14.03.2012
Plakataktion gegen Alkohol- und Nikotinsucht Das Amt für Jugend und Familie im Landkreis Würzburg verfolgt seit Jahren einen konsequenten und mehrdimensionalen Kurs beim Jugendschutz und der ... mehr
12.03.2012
Unangemeldete amtliche Zwischenbegehung Eine unangemeldete Zwischenbegehung im Höchberger Kindergarten St. Norbert ordnete Hermann Gabel, Leiter des Amtes für Jugend und Familie, an. Mitarbeiter von Jugend- und ... mehr
12.03.2012
Projekt „Kids im Verein“ im JuZe Hettstadt Im Rahmen des 5. Aktionsjahres „Jugendzentren und Jugendtreffs“ des Projekts „Kids im Verein“ besuchte Landrat Eberhard Nuß das Jugendzentrum Blue Box ... mehr
09.03.2012
Fünf künftige sozialpädagogische Fachkräfte Auch in diesem Jahr waren die Praktikumsplätze für Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften – Fakultät Soziale Arbeit beim Kreisjugendamt Würzburg sehr ... mehr
29.02.2012
Der Landkreis Würzburg hat zur Erleichterung der täglichen Arbeit in allen Bereichen des Sitzungsdienstes im vergangenen Jahr eine Sitzungsmanagement-Software mit dem Namen „Session“ eingeführt. Mit Session ... mehr
29.02.2012
Landkreisübergreifendes Gespräch in Würzburg
Die Landräte des Main-Tauber-Kreises und des Landkreises Würzburg, Reinhard Frank und Eberhard Nuß, haben sich erneut mit ihren engsten Führungskräften und den ... mehr
29.02.2012
Im Jahr 2011 sind die Übernachtungszahlen im Fränkischen Weinland erstmals auf mehr als 2 Millionen gestiegen. Die 2.001.290 in der Tourismusstatistik erfassten Gästeübernachtungen in gewerblichen Betrieben (Beherbergungsbetriebe ab ... mehr
29.02.2012
Mit der Durchführung des Zensus 2011 im Landkreis Würzburg wurde eine Erhebungsstelle eingerichtet, die funktionstüchtig im Oktober 2010 ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Befragung der ausgewählten ... mehr
29.02.2012
„Seit der Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Würzburg im Februar 2010 kämpft die Führung der ILS – der Integrierten Rettungsleitstelle - mit Fehlfunktionen der vorgegebenen Einsatzleit-Software. In allen ... mehr
21.02.2012
Umgang mit Verhaltenstörungen in Kindertagesstätten Aggressionen und Verhaltsstörungen bereits bei Kindergartenkindern pädagogisch begegnen zu können, ist für Eltern und auch für Erzieherinnen eine Herausforderung. Damit dies ... mehr