Seiteninhalt
Es wurden 4550 Mitteilungen gefunden
15.09.2008
Mit Spaß und Ehrgeiz auf dem Weg zum Sportabzeichen.
Viel Spaß, keine Verletzungen, dafür motivierende Erfolgserlebnisse bescherte der erste Sportabzeichen-Treff der Kreisräte des Landkreises Würzburg ... mehr
12.09.2008
Ab 15. September erweiterte Öffnungszeiten im gesamten Landratsamt
Der großen Freude über das am Wochenende neu gekaufte Auto oder Motorrad folgte montags in der Zulassungsstelle des Landratsamtes ... mehr
12.09.2008
Im Rückblick bleibt nur das Schöne - Drei Dienstjubilarinnen im Landratsamt
Mit Edith Pabst, Christiane Heinle und Isolde Knött konnte Landrat Eberhard Nuß drei langjährigen Mitarbeiterinnen zum ... mehr
10.09.2008
Viel Lob für die landschaftlich reizvolle Strecke und die gute Organisation gab es bei der diesjährigen Landkreis-Radltour mit Landrat Eberhard Nuß von den rund 130 Teilnehmern ... mehr
09.09.2008
Der Landkreis bildet acht junge Menschen aus
„Heute stehen wir am Beginn einer langen Freundschaft“, wünschte Landrat Eberhard Nuß den vier jungen Frauen und Männern, die ... mehr
05.09.2008
Landrat Nuß zuversichtlich über Zukunft der Option.
Landrat Eberhard Nuß möchte den Mitarbeitern des Beratungs- und Eingliederungszentrums (BEA) am Landratsamt ein Weihnachtsgeschenk machen: Der Kreistagsbeschluss am ... mehr
29.08.2008
Landrat Nuß lädt zur Landkreis-Radltour ein.
Eigenhändig auf Hochglanz gewienert hat Landrat Eberhard Nuß sein Fahrrad für die Radltour „Wein Wald Wasser“ am Dienstag, 9. September. ... mehr
29.08.2008
Genussradeln in Vollendung - 5 Sterne für den Main-Radweg
Franken gehört längst zu den TOP 3 der beliebtesten deutschen Radreiseziele. Ob Genussradler oder ambitionierte Radsportler, ob Familien mit Kindern ... mehr
21.08.2008
Behindertenbeauftragte Elisabeth Schäfer setzt sich für barrierefreien Radweg ein
Bei den Paralympics in Peking gehen sie an den Start, und auch auf dem Main-Radweg ist für ... mehr
21.08.2008
Circus Wirbelwind zeigt Fakire, Riesenameisen und Clowns
Ein leuchtend blaues Zirkuszelt und 38 fröhliche Kinderstimmen beherrschen derzeit das Gelände an der Waldbüttelbrunner Ballsporthalle. Der Circus Wirbelwind ... mehr
14.08.2008
Schnellere Datenaufbereitung im Jugendamt
Auf moderne Kommunikations- und Verwaltungssoftware im Landratsamt legt Landrat Eberhard Nuß größten Wert. „Kürzere Bearbeitungszeiten und schnell erledigte Aufgaben nützen jedem Landkreisbürger, ... mehr
13.08.2008
Gebäude Energiecheck
Kennen Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses? Ist er zu hoch oder normal? Diese Fragen will der Arbeitskreis Klimaschutz der Agenda 21 beantworten. Mit einem zweiseitigen ... mehr
13.08.2008
Weidmanns Dank für drei engagierte Jagdbeiräte
Die Abschaffung der Pflichttrophäenschau, Probleme mit der unkontrollierten Vermehrung von Wildschweinen in Energiemais-Anbaugebieten und der Dank für drei verdiente Mitglieder ... mehr
13.08.2008
Rund 200 Kinder bauen derzeit mit Feuereifer und viel Phantasie den neuen Hettstadter Ortsteil „Hüttstadt“. Am Ortsrand zwischen Radlerheim und Wald entstand in den letzten Tagen ... mehr
13.08.2008
Kreisbrandrat Heinz Geißler 25 Jahre im Feuerwehrdienst des Landkreises
Seit 25 Jahren steht Kreisbrandrat Heinz Geißler im Feuerwehrdienst beim Landkreis Würzburg und wurde dafür mit der Ehrenurkunde ... mehr
13.08.2008
Landrat Eberhard Nuß neuer Vorsitzender des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Großraum Würzburg
In der letzten Verbandsversammlung am 30. Juli 2008 wurde der Würzburger Landrat Eberhard Nuß einstimmig zum ... mehr
13.08.2008
Landrat Eberhard Nuß neuer Vorsitzender des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Mittelmain
In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Mittel-main wurde Landrat Eberhard Nuß als Nachfolger des bisherigen Würzburger Landrats ... mehr
13.08.2008
Die beiden neu ins Amt gewählten Landräte Eberhard Nuß, Landkreis Würzburg, und Thomas Schiebel, Landkreis Main-Spessart, haben sich darauf geeinigt, die traditionell in jedem Landkreis einmal ... mehr
12.08.2008
In diesem Jahr läuft der Ferienpass des Landkreises besonders gut, vermeldet das Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Würzburg. „Aufgrund der hohen Nachfrage holen die ... mehr
06.08.2008
„Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung“
Zwölf Objekte in elf Gemeinden, vom Rathaus über die Kapelle bis zur Burg, sind beim Tag des offenen Denkmals im Landkreis ... mehr
06.08.2008
1. Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg Nach mehreren Sitzungen des Bauausschusses und auch des Kreisausschusses hat der Kreistag des Landkreises Würzburg am 23.07.2007 beschlossen, den Erweiterungsumbau der Schule auf ... mehr
06.08.2008
Im Bereich des Feuerwehrwesens haben die Landkreise die Aufgabe, die überörtlich erforderlichen Einrichtungen zu beschaffen und zu unterhalten und dadurch den Einsatz der gemeindlichen Feuerwehren zu ermöglichen. ... mehr
06.08.2008
Seit Beginn der Amtszeit vom 1. Mai bis zum heutigen Tage hat der Landrat elf Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse geleitet.
Zwei Sitzungen des Kreistages ... mehr
06.08.2008
Baumaßnahmen "Dachgeschoß des Landratsamtes
Am Haus I des Landratsamtes muss das Dachgeschoss dringend saniert werden. Der First zeigt auch von außen erkennbar erhebliche Mängel auf (durchgebogen). ... mehr
06.08.2008
Seit 1. September 2008 wird der Fachbereich „Bauamt Technik“ im Landratsamt Würzburg von Diplom-Ingenieurin (FH) Monika Becker geleitet. „Ich war schon immer an Technik interessiert und als ... mehr
15.09.2008
Mit Spaß und Ehrgeiz auf dem Weg zum Sportabzeichen.
Viel Spaß, keine Verletzungen, dafür motivierende Erfolgserlebnisse bescherte der erste Sportabzeichen-Treff der Kreisräte des Landkreises Würzburg ... mehr
12.09.2008
Ab 15. September erweiterte Öffnungszeiten im gesamten Landratsamt
Der großen Freude über das am Wochenende neu gekaufte Auto oder Motorrad folgte montags in der Zulassungsstelle des Landratsamtes ... mehr
12.09.2008
Im Rückblick bleibt nur das Schöne - Drei Dienstjubilarinnen im Landratsamt
Mit Edith Pabst, Christiane Heinle und Isolde Knött konnte Landrat Eberhard Nuß drei langjährigen Mitarbeiterinnen zum ... mehr
10.09.2008
Viel Lob für die landschaftlich reizvolle Strecke und die gute Organisation gab es bei der diesjährigen Landkreis-Radltour mit Landrat Eberhard Nuß von den rund 130 Teilnehmern ... mehr
09.09.2008
Der Landkreis bildet acht junge Menschen aus
„Heute stehen wir am Beginn einer langen Freundschaft“, wünschte Landrat Eberhard Nuß den vier jungen Frauen und Männern, die ... mehr
05.09.2008
Landrat Nuß zuversichtlich über Zukunft der Option.
Landrat Eberhard Nuß möchte den Mitarbeitern des Beratungs- und Eingliederungszentrums (BEA) am Landratsamt ein Weihnachtsgeschenk machen: Der Kreistagsbeschluss am ... mehr
29.08.2008
Landrat Nuß lädt zur Landkreis-Radltour ein.
Eigenhändig auf Hochglanz gewienert hat Landrat Eberhard Nuß sein Fahrrad für die Radltour „Wein Wald Wasser“ am Dienstag, 9. September. ... mehr
29.08.2008
Genussradeln in Vollendung - 5 Sterne für den Main-Radweg
Franken gehört längst zu den TOP 3 der beliebtesten deutschen Radreiseziele. Ob Genussradler oder ambitionierte Radsportler, ob Familien mit Kindern ... mehr
21.08.2008
Behindertenbeauftragte Elisabeth Schäfer setzt sich für barrierefreien Radweg ein
Bei den Paralympics in Peking gehen sie an den Start, und auch auf dem Main-Radweg ist für ... mehr
21.08.2008
Circus Wirbelwind zeigt Fakire, Riesenameisen und Clowns
Ein leuchtend blaues Zirkuszelt und 38 fröhliche Kinderstimmen beherrschen derzeit das Gelände an der Waldbüttelbrunner Ballsporthalle. Der Circus Wirbelwind ... mehr
14.08.2008
Schnellere Datenaufbereitung im Jugendamt
Auf moderne Kommunikations- und Verwaltungssoftware im Landratsamt legt Landrat Eberhard Nuß größten Wert. „Kürzere Bearbeitungszeiten und schnell erledigte Aufgaben nützen jedem Landkreisbürger, ... mehr
13.08.2008
Gebäude Energiecheck
Kennen Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses? Ist er zu hoch oder normal? Diese Fragen will der Arbeitskreis Klimaschutz der Agenda 21 beantworten. Mit einem zweiseitigen ... mehr
13.08.2008
Weidmanns Dank für drei engagierte Jagdbeiräte
Die Abschaffung der Pflichttrophäenschau, Probleme mit der unkontrollierten Vermehrung von Wildschweinen in Energiemais-Anbaugebieten und der Dank für drei verdiente Mitglieder ... mehr
13.08.2008
Rund 200 Kinder bauen derzeit mit Feuereifer und viel Phantasie den neuen Hettstadter Ortsteil „Hüttstadt“. Am Ortsrand zwischen Radlerheim und Wald entstand in den letzten Tagen ... mehr
13.08.2008
Kreisbrandrat Heinz Geißler 25 Jahre im Feuerwehrdienst des Landkreises
Seit 25 Jahren steht Kreisbrandrat Heinz Geißler im Feuerwehrdienst beim Landkreis Würzburg und wurde dafür mit der Ehrenurkunde ... mehr
13.08.2008
Landrat Eberhard Nuß neuer Vorsitzender des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Großraum Würzburg
In der letzten Verbandsversammlung am 30. Juli 2008 wurde der Würzburger Landrat Eberhard Nuß einstimmig zum ... mehr
13.08.2008
Landrat Eberhard Nuß neuer Vorsitzender des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Mittelmain
In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Mittel-main wurde Landrat Eberhard Nuß als Nachfolger des bisherigen Würzburger Landrats ... mehr
13.08.2008
Die beiden neu ins Amt gewählten Landräte Eberhard Nuß, Landkreis Würzburg, und Thomas Schiebel, Landkreis Main-Spessart, haben sich darauf geeinigt, die traditionell in jedem Landkreis einmal ... mehr
12.08.2008
In diesem Jahr läuft der Ferienpass des Landkreises besonders gut, vermeldet das Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Würzburg. „Aufgrund der hohen Nachfrage holen die ... mehr
06.08.2008
„Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung“
Zwölf Objekte in elf Gemeinden, vom Rathaus über die Kapelle bis zur Burg, sind beim Tag des offenen Denkmals im Landkreis ... mehr
06.08.2008
1. Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg Nach mehreren Sitzungen des Bauausschusses und auch des Kreisausschusses hat der Kreistag des Landkreises Würzburg am 23.07.2007 beschlossen, den Erweiterungsumbau der Schule auf ... mehr
06.08.2008
Im Bereich des Feuerwehrwesens haben die Landkreise die Aufgabe, die überörtlich erforderlichen Einrichtungen zu beschaffen und zu unterhalten und dadurch den Einsatz der gemeindlichen Feuerwehren zu ermöglichen. ... mehr
06.08.2008
Seit Beginn der Amtszeit vom 1. Mai bis zum heutigen Tage hat der Landrat elf Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse geleitet.
Zwei Sitzungen des Kreistages ... mehr
06.08.2008
Baumaßnahmen "Dachgeschoß des Landratsamtes
Am Haus I des Landratsamtes muss das Dachgeschoss dringend saniert werden. Der First zeigt auch von außen erkennbar erhebliche Mängel auf (durchgebogen). ... mehr
06.08.2008
Seit 1. September 2008 wird der Fachbereich „Bauamt Technik“ im Landratsamt Würzburg von Diplom-Ingenieurin (FH) Monika Becker geleitet. „Ich war schon immer an Technik interessiert und als ... mehr