Seiteninhalt
Es wurden 4895 Mitteilungen gefunden
14.01.2010
Pressemitteilung des Landschaftspflegeverbandes Würzburg e.V. Ausbildung „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer in Mainfranken“ in 2010 Die Landschaftspflegeverbände Main-Spessart e.V. und Würzburg e.V. führen in der Zeit von März ... mehr
13.01.2010
Sportabzeichen in Schulen und Vereinen gefördert Im vergangenen Jahr wurde das 40. Kreisschwimmfest gefeiert und ebenfalls 40 Jahre lang richtet der Landkreis Würzburg das Kreissportfest aus. Mit ... mehr
13.01.2010
Stellungnahme von Landrat Eberhard Nuß
Im Mediengespräch vom 13. Januar 2010 stellte Landrat Eberhard Nuß den Haushaltsentwurf 2010, den die Verwaltung erarbeitet hat, vor. Der Landkreis-Haushalt ... mehr
13.01.2010
„Schwimmmüdigkeit“ und fehlende Schwimmgelegenheiten
353 tödliche Schwimmunfälle ereigneten sich 2009 in den ersten acht Monaten in Deutschland. Im letzten Jahr waren es im gleichen Zeitraum 408. Und wieder ... mehr
13.01.2010
Der Landkreis Würzburg hat seit 1996 der Wirtschaftsförderung ein stärkeres Gewicht beigemessen und definiert das Landratsamt in seinem Leitbild als Dienstleistungs- und Serviceunternehmen. Mit der Stabsstelle ... mehr
13.01.2010
Zunächst die positive Feststellung vorab: Auch im Dezember 2009 weist der Landkreis Würzburg mit 3,1 % die geringste Arbeitslosenquote im Arbeitsamtsbezirk Würzburg aus. Insgesamt sind diese 2.722 ... mehr
13.01.2010
Verwaltungshaushalt:
Gesamtsumme:
112.135.011 € (-4,06%)
Kreisumlage:
Umlagekraft:
122.033.748 € (-16,85%)
Hebesatz:
46 v.H. (unverändert)
Umlageaufkommen:
56.135.524 € (-16,85%)
Bezirksumlage:
Umlagekraft:
122.043.276 € (-16,85%)
Hebesatz:
16,1 ... mehr
07.01.2010
Thilo Eichinger ist ein Unternehmer mit Weitblick. Das jedenfalls findet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und zeichnete die Firma eibe im Rahmen des bundesweiten Programms ... mehr
24.12.2009
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, hinter uns liegt ein Jahr, in dem viele von uns mit zahlreichen Fragezeichen leben mussten. Wie weit wird die Krise uns und ... mehr
18.12.2009
Gute Tradition in der Vorweihnachtszeit ist es im Landratsamt, Klöstern in Stadt und Landkreis Würzburg, mit denen der Landkreis zum Beispiel in der Jugendhilfe zusammenarbeitet, einen Blumengruß für ... mehr
17.12.2009
Das Lokale Bündnis für Familie und Arbeit in der Region Würzburg wurde vom Servicebüro der bundesweiten Initiative Lokale Bündnisse für Familie zum „Bündnis des Monats“ Dezember ... mehr
17.12.2009
Wohin mit dem Nachwuchs, wenn Mama und Papa arbeiten, studieren, in Ausbildung sind oder aus anderen Gründen die Betreuung der Kinder tagsüber nicht selbst leisten können? ... mehr
16.12.2009
Nach einer Dienstzeit von 34 Jahren verabschiedete Landrat Eberhard Nuß Medizinaloberrätin Dr. Silvia Schäffer in den Ruhestand.
Vielen Eltern ist Dr. Schäffer bekannt als Spezialistin ... mehr
15.12.2009
Hebammen, Ärzte und Jugendamt vernetzt Frühe Hilfen für Kinder im Altern von 0 bis 3 Jahren und deren Familien zu vernetzen, Beratungs- und Familienbildungsangebote zu schaffen und Informationsstelle ... mehr
15.12.2009
Wer will im nächsten Jahr seinen Garten zeigen? In den Wintermonaten ruht die Gartenarbeit, aber bald nach Weihnachten denken Gartenbesitzer über Planungen fürs neue Gartenjahr nach. ... mehr
15.12.2009
Landrat Eberhard Nuß besucht Weihnachtsfeier der Rollstuhlfahrer Seit 36 Jahren besteht der Verein der Rollstuhlfahrer und ihrer Freunde Würzburg e.V. mit seinen rund 150 Mitgliedern aus ... mehr
14.12.2009
In der Sitzung vom 19. Oktober 2009 hatte der Kreistag beschlossen, eine Rechtsanwaltskanzlei mit der Überprüfung der Erfolgsaussichten einer Klage möglicher Regressansprüche gegen die Kolping Dienstleistungs ... mehr
14.12.2009
Nachdem Manfred Ländner MdL als 1. Stellvertreter von Landrat Eberhard Nuß und auch Volkmar Halbleib MdL als 2. Stellvertreter des Landrats aus zeitlichen Gründen ihr Amt ... mehr
10.12.2009
Die einen sparen, und die anderen gewinnen dabei – nämlich die alljährliche Spende der Sparkasse Mainfranken aus dem PS-Gewinnsparen. Strahlende Gesichter gab es deshalb bei der ... mehr
10.12.2009
Zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag nach München hatte Gabi Rottmann-Heidenreich, Gleichstellungsstelle des Landkreises Würzburg (im Bild rechts) interessierte Kommunalpolitikerinnen, Mitarbeiterinnen des Landratsamtes und Bürgerinnen ... mehr
10.12.2009
Ein Anfang ist gemacht: Gemeinsame Wege in der Gleichstellung von Frauen und Männern streben Verwaltung und Politik des Landkreises Würzburg an. Die Gleichstellungsstelle lud zum Fachtag ... mehr
10.12.2009
Das Landratsamt Würzburg - Beratungs- und Eingliederungszentrum für Arbeitsuchende - teilt mit, dass sich ab dem 01.01.2010 die ALG II-Leistungen für Arbeitsuchende mit Kindern ändern. Zum 01.01.2010 ... mehr
09.12.2009
Präventionsprojekt für Führerscheinneulinge Junge Menschen lieben das Risiko und denken oft nicht über die Konsequenzen nach. Aber was passiert, wenn sie mit einem Joint am Steuer, ... mehr
09.12.2009
Die erste Bürgerreise des Landkreises nach Tschechien im Jahr 2007 war ein großer Erfolg und soll deshalb – auch auf Einladung der Partnerregion Olmütz – im ... mehr
09.12.2009
Bisher hatte die Ständige Impfkommission für folgende Personenkreise eine Impfempfehlung ausgesprochen:
Beschäftigte im Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege mit Kontakt zu Patienten oder infektiösem Material.
Personen ab einem Alter ... mehr
14.01.2010
Pressemitteilung des Landschaftspflegeverbandes Würzburg e.V. Ausbildung „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer in Mainfranken“ in 2010 Die Landschaftspflegeverbände Main-Spessart e.V. und Würzburg e.V. führen in der Zeit von März ... mehr
13.01.2010
Sportabzeichen in Schulen und Vereinen gefördert Im vergangenen Jahr wurde das 40. Kreisschwimmfest gefeiert und ebenfalls 40 Jahre lang richtet der Landkreis Würzburg das Kreissportfest aus. Mit ... mehr
13.01.2010
Stellungnahme von Landrat Eberhard Nuß
Im Mediengespräch vom 13. Januar 2010 stellte Landrat Eberhard Nuß den Haushaltsentwurf 2010, den die Verwaltung erarbeitet hat, vor. Der Landkreis-Haushalt ... mehr
13.01.2010
„Schwimmmüdigkeit“ und fehlende Schwimmgelegenheiten
353 tödliche Schwimmunfälle ereigneten sich 2009 in den ersten acht Monaten in Deutschland. Im letzten Jahr waren es im gleichen Zeitraum 408. Und wieder ... mehr
13.01.2010
Der Landkreis Würzburg hat seit 1996 der Wirtschaftsförderung ein stärkeres Gewicht beigemessen und definiert das Landratsamt in seinem Leitbild als Dienstleistungs- und Serviceunternehmen. Mit der Stabsstelle ... mehr
13.01.2010
Zunächst die positive Feststellung vorab: Auch im Dezember 2009 weist der Landkreis Würzburg mit 3,1 % die geringste Arbeitslosenquote im Arbeitsamtsbezirk Würzburg aus. Insgesamt sind diese 2.722 ... mehr
13.01.2010
Verwaltungshaushalt:
Gesamtsumme:
112.135.011 € (-4,06%)
Kreisumlage:
Umlagekraft:
122.033.748 € (-16,85%)
Hebesatz:
46 v.H. (unverändert)
Umlageaufkommen:
56.135.524 € (-16,85%)
Bezirksumlage:
Umlagekraft:
122.043.276 € (-16,85%)
Hebesatz:
16,1 ... mehr
07.01.2010
Thilo Eichinger ist ein Unternehmer mit Weitblick. Das jedenfalls findet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und zeichnete die Firma eibe im Rahmen des bundesweiten Programms ... mehr
24.12.2009
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, hinter uns liegt ein Jahr, in dem viele von uns mit zahlreichen Fragezeichen leben mussten. Wie weit wird die Krise uns und ... mehr
18.12.2009
Gute Tradition in der Vorweihnachtszeit ist es im Landratsamt, Klöstern in Stadt und Landkreis Würzburg, mit denen der Landkreis zum Beispiel in der Jugendhilfe zusammenarbeitet, einen Blumengruß für ... mehr
17.12.2009
Das Lokale Bündnis für Familie und Arbeit in der Region Würzburg wurde vom Servicebüro der bundesweiten Initiative Lokale Bündnisse für Familie zum „Bündnis des Monats“ Dezember ... mehr
17.12.2009
Wohin mit dem Nachwuchs, wenn Mama und Papa arbeiten, studieren, in Ausbildung sind oder aus anderen Gründen die Betreuung der Kinder tagsüber nicht selbst leisten können? ... mehr
16.12.2009
Nach einer Dienstzeit von 34 Jahren verabschiedete Landrat Eberhard Nuß Medizinaloberrätin Dr. Silvia Schäffer in den Ruhestand.
Vielen Eltern ist Dr. Schäffer bekannt als Spezialistin ... mehr
Vielen Eltern ist Dr. Schäffer bekannt als Spezialistin ... mehr
15.12.2009
Hebammen, Ärzte und Jugendamt vernetzt Frühe Hilfen für Kinder im Altern von 0 bis 3 Jahren und deren Familien zu vernetzen, Beratungs- und Familienbildungsangebote zu schaffen und Informationsstelle ... mehr
15.12.2009
Wer will im nächsten Jahr seinen Garten zeigen? In den Wintermonaten ruht die Gartenarbeit, aber bald nach Weihnachten denken Gartenbesitzer über Planungen fürs neue Gartenjahr nach. ... mehr
15.12.2009
Landrat Eberhard Nuß besucht Weihnachtsfeier der Rollstuhlfahrer Seit 36 Jahren besteht der Verein der Rollstuhlfahrer und ihrer Freunde Würzburg e.V. mit seinen rund 150 Mitgliedern aus ... mehr
14.12.2009
In der Sitzung vom 19. Oktober 2009 hatte der Kreistag beschlossen, eine Rechtsanwaltskanzlei mit der Überprüfung der Erfolgsaussichten einer Klage möglicher Regressansprüche gegen die Kolping Dienstleistungs ... mehr
14.12.2009
Nachdem Manfred Ländner MdL als 1. Stellvertreter von Landrat Eberhard Nuß und auch Volkmar Halbleib MdL als 2. Stellvertreter des Landrats aus zeitlichen Gründen ihr Amt ... mehr
10.12.2009
Die einen sparen, und die anderen gewinnen dabei – nämlich die alljährliche Spende der Sparkasse Mainfranken aus dem PS-Gewinnsparen. Strahlende Gesichter gab es deshalb bei der ... mehr
10.12.2009
Zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag nach München hatte Gabi Rottmann-Heidenreich, Gleichstellungsstelle des Landkreises Würzburg (im Bild rechts) interessierte Kommunalpolitikerinnen, Mitarbeiterinnen des Landratsamtes und Bürgerinnen ... mehr
10.12.2009
Ein Anfang ist gemacht: Gemeinsame Wege in der Gleichstellung von Frauen und Männern streben Verwaltung und Politik des Landkreises Würzburg an. Die Gleichstellungsstelle lud zum Fachtag ... mehr
10.12.2009
Das Landratsamt Würzburg - Beratungs- und Eingliederungszentrum für Arbeitsuchende - teilt mit, dass sich ab dem 01.01.2010 die ALG II-Leistungen für Arbeitsuchende mit Kindern ändern. Zum 01.01.2010 ... mehr
09.12.2009
Präventionsprojekt für Führerscheinneulinge Junge Menschen lieben das Risiko und denken oft nicht über die Konsequenzen nach. Aber was passiert, wenn sie mit einem Joint am Steuer, ... mehr
09.12.2009
Die erste Bürgerreise des Landkreises nach Tschechien im Jahr 2007 war ein großer Erfolg und soll deshalb – auch auf Einladung der Partnerregion Olmütz – im ... mehr
09.12.2009
Bisher hatte die Ständige Impfkommission für folgende Personenkreise eine Impfempfehlung ausgesprochen:
Beschäftigte im Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege mit Kontakt zu Patienten oder infektiösem Material.
Personen ab einem Alter ... mehr