Seiteninhalt
Es wurden 4976 Mitteilungen gefunden
17.03.2010
Im Landkreis Würzburg lebten im vergangenen Jahr 121 Kinder zwischen einem und 18 Jahren nicht in ihrer Herkunftsfamilie, sondern bei Pflegeeltern. Die Gründe sind sehr unterschiedlich: Vernachlässigung, ... mehr
16.03.2010
„Man muss als Landrat manchmal Entscheidungen treffen, mit denen man sich angreifbar macht. Mit "Basta" hat das nichts zu tun. Ich bin für die Aufarbeitung des ... mehr
15.03.2010
Mit einem schwierigen Thema beschäftigten sich in der Veranstaltungsreihe „forum jugendhilfe“ des Kreisjugendamtes ca. 75 Fachkräfte, Kommunalpolitiker und interessierte Bürger: Die Situation von Kindern mit einem ... mehr
11.03.2010
WÜRZBURG (ww) – Zu „Lesung und Leckerbissen“ mit Heidrun Hufnagl waren rund 50 Frauen und ein Mann ins Landratsamt gekommen. Eingeladen hatte die Gleichstellungsbeauftragte Gabi Rottmann-Heidenreich ... mehr
09.03.2010
Auch in diesem Jahr lädt Landrat Eberhard Nuß alle Motorradfahrerinnen und –fahrer zu einer gemeinsamen Ausfahrt durch die Region ein. Vom Hof des Landratsamtes aus geht ... mehr
08.03.2010
Grundschule Eibelstadt als Pilotschule im Landkreis Gewalt, Drogen, Pornographie – wenn Kinder im Internet surfen, lauern überall Gefahren. Trotzdem kommen Schulen um das world wibe web nicht ... mehr
08.03.2010
Ein großer Tag für den Landkreis und seine Bürger: Am Sonntag wurde das neue Feuerwehrzentrum im Klingholz seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Zahlreiche Interessierte nutzen den Tag ... mehr
05.03.2010
Gehalten am 05.03.2010 im Kreistag
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, im letzten Jahr habe ich meine Haushaltsrede begonnen mit der Aussage, dass ich ... mehr
05.03.2010
CSU-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, die Verabschiedung des Haushaltes ist in diesem Jahr eine große Freude. ... mehr
05.03.2010
FW/UWG-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, meine Damen und Herren, der HH 2010 ist sicher kein HH der dem ... mehr
05.03.2010
Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, „Macht keine Schulden und gebt nicht mehr aus, als Ihr einnehmt!“ Das war das Vermächtnis des Preußenkönigs Friedrich ... mehr
02.03.2010
Am 1. März 2010 übernahm die Regierungsrätin Anja Will kommissarisch die Leitung des Geschäftsbereichs 3 mit den Fachbereichen Amt für Jugend und Familie und Verwaltung ... mehr
01.03.2010
Große Verantwortung für die Atemschutzspezialisten im Landkreis Ihre Zuverlässigkeit und Sorgfalt entscheidet über die Gesundheit von 1200 Kameraden: Die fünf Kreisbrandmeister Karsten Ott, Dirk Albert, Edmund ... mehr
01.03.2010
Der Bauausschuss des Landkreises beschloss in seiner Sitzung vom 1. März 2010 einstimmig, die WÜ 60 zwischen Neubrunn und der Landesgrenze nach Baden-Württemberg mit einer Oberbauverstärkung zu verbessern. ... mehr
26.02.2010
Große Freude herrschte bei den 39 Blumen- und Gartenfreunden aus Bergtheim, als sie von Landrat Eberhard Nuß (vorne rechts im Bild) im großen Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßt ... mehr
26.02.2010
Über 230 Genussanlässe für Reisen zum Frankenwein
Die im Jahr 2007 aus der Taufe gehobene Premium-Kampagne „Franken – Wein.Schöner.Land!“ für niveauvolle Reisen zum Frankenwein geht jetzt ... mehr
24.02.2010
Landrat Nuß: Optionsmodell des Landkreises ist kein „Prestigeobjekt“ Landrat Eberhard Nuß zeigt sich empört über die Äußerungen von Volkmar Halbleib MdL, beim „Büttelbrunner Donnertag“. Halbleib, ... mehr
22.02.2010
Landkreis Würzburg kooperiert mit Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt Seit einigen Monaten haben die Bilder auf der Homepage des Landkreises Würzburg das Laufen gelernt. In der „Mediathek“ findet der ... mehr
22.02.2010
Landrat Eberhard Nuß besuchte die Mannschaft der Straßenmeisterei im Bauhof Lengfeld, um ihnen für ihren zuverlässigen und nicht immer ungefährlichen Dienst zu danken. Die Nussecken zum Frühstück ... mehr
15.02.2010
30 närrische Gilden und Gesellschaften von Aub bis Zell folgten der Einladung von Landrat Eberhard Nuß zum Landkreisempfang der Faschingsgesellschaften. Das Treffen fand heuer bereits zum ... mehr
10.02.2010
Winterdienst - Zwischenbilanz Der bisherige, für unsere Region „extreme“ Winter mit außergewöhnlich starken Schneefällen hat gezeigt, dass wir auch in solchen kritischen Phasen gut gerüstet sind.
... mehr
10.02.2010
Die Gleichstellungsstelle im Landratsamt bittet auch dieses Jahr wieder die Unternehmen im Landkreis Würzburg, sich an diesem Aktionstag zu beteiligen. Viele Betriebe sind seit Jahren dabei und ... mehr
09.02.2010
Landrat Eberhard Nuß hat die Patenschaft für die Pilotschule Grundschule Eibelstadt im Landkreis Würzburg übernommen. „Zwischenzeitlich sind tausende von Schulen dem guten Beispiel der Pilotschulen im ... mehr
08.02.2010
Landrat Eberhard Nuß erfreut über Entscheidung der Bundesregierung zur Betreuung von Langzeitarbeitslosen Erleichtert und erfreut zeigte sich Landrat Eberhard Nuß nach dem Durchbruch der Union ... mehr
08.02.2010
Motto: „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ Sonntag, 12. September 2010 Historische Brücken, Bahnhöfe oder Postkutschenstationen können beim Tag des offenen Denkmals 2010 im ... mehr
17.03.2010
Im Landkreis Würzburg lebten im vergangenen Jahr 121 Kinder zwischen einem und 18 Jahren nicht in ihrer Herkunftsfamilie, sondern bei Pflegeeltern. Die Gründe sind sehr unterschiedlich: Vernachlässigung, ... mehr
16.03.2010
„Man muss als Landrat manchmal Entscheidungen treffen, mit denen man sich angreifbar macht. Mit "Basta" hat das nichts zu tun. Ich bin für die Aufarbeitung des ... mehr
15.03.2010
Mit einem schwierigen Thema beschäftigten sich in der Veranstaltungsreihe „forum jugendhilfe“ des Kreisjugendamtes ca. 75 Fachkräfte, Kommunalpolitiker und interessierte Bürger: Die Situation von Kindern mit einem ... mehr
11.03.2010
WÜRZBURG (ww) – Zu „Lesung und Leckerbissen“ mit Heidrun Hufnagl waren rund 50 Frauen und ein Mann ins Landratsamt gekommen. Eingeladen hatte die Gleichstellungsbeauftragte Gabi Rottmann-Heidenreich ... mehr
09.03.2010
Auch in diesem Jahr lädt Landrat Eberhard Nuß alle Motorradfahrerinnen und –fahrer zu einer gemeinsamen Ausfahrt durch die Region ein. Vom Hof des Landratsamtes aus geht ... mehr
08.03.2010
Grundschule Eibelstadt als Pilotschule im Landkreis Gewalt, Drogen, Pornographie – wenn Kinder im Internet surfen, lauern überall Gefahren. Trotzdem kommen Schulen um das world wibe web nicht ... mehr
08.03.2010
Ein großer Tag für den Landkreis und seine Bürger: Am Sonntag wurde das neue Feuerwehrzentrum im Klingholz seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Zahlreiche Interessierte nutzen den Tag ... mehr
05.03.2010
Gehalten am 05.03.2010 im Kreistag
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, im letzten Jahr habe ich meine Haushaltsrede begonnen mit der Aussage, dass ich ... mehr
05.03.2010
CSU-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, die Verabschiedung des Haushaltes ist in diesem Jahr eine große Freude. ... mehr
05.03.2010
FW/UWG-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, meine Damen und Herren, der HH 2010 ist sicher kein HH der dem ... mehr
05.03.2010
Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, „Macht keine Schulden und gebt nicht mehr aus, als Ihr einnehmt!“ Das war das Vermächtnis des Preußenkönigs Friedrich ... mehr
02.03.2010
Am 1. März 2010 übernahm die Regierungsrätin Anja Will kommissarisch die Leitung des Geschäftsbereichs 3 mit den Fachbereichen Amt für Jugend und Familie und Verwaltung ... mehr
01.03.2010
Große Verantwortung für die Atemschutzspezialisten im Landkreis Ihre Zuverlässigkeit und Sorgfalt entscheidet über die Gesundheit von 1200 Kameraden: Die fünf Kreisbrandmeister Karsten Ott, Dirk Albert, Edmund ... mehr
01.03.2010
Der Bauausschuss des Landkreises beschloss in seiner Sitzung vom 1. März 2010 einstimmig, die WÜ 60 zwischen Neubrunn und der Landesgrenze nach Baden-Württemberg mit einer Oberbauverstärkung zu verbessern. ... mehr
26.02.2010
Große Freude herrschte bei den 39 Blumen- und Gartenfreunden aus Bergtheim, als sie von Landrat Eberhard Nuß (vorne rechts im Bild) im großen Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßt ... mehr
26.02.2010
Über 230 Genussanlässe für Reisen zum Frankenwein
Die im Jahr 2007 aus der Taufe gehobene Premium-Kampagne „Franken – Wein.Schöner.Land!“ für niveauvolle Reisen zum Frankenwein geht jetzt ... mehr
24.02.2010
Landrat Nuß: Optionsmodell des Landkreises ist kein „Prestigeobjekt“ Landrat Eberhard Nuß zeigt sich empört über die Äußerungen von Volkmar Halbleib MdL, beim „Büttelbrunner Donnertag“. Halbleib, ... mehr
22.02.2010
Landkreis Würzburg kooperiert mit Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt Seit einigen Monaten haben die Bilder auf der Homepage des Landkreises Würzburg das Laufen gelernt. In der „Mediathek“ findet der ... mehr
22.02.2010
Landrat Eberhard Nuß besuchte die Mannschaft der Straßenmeisterei im Bauhof Lengfeld, um ihnen für ihren zuverlässigen und nicht immer ungefährlichen Dienst zu danken. Die Nussecken zum Frühstück ... mehr
15.02.2010
30 närrische Gilden und Gesellschaften von Aub bis Zell folgten der Einladung von Landrat Eberhard Nuß zum Landkreisempfang der Faschingsgesellschaften. Das Treffen fand heuer bereits zum ... mehr
10.02.2010
Winterdienst - Zwischenbilanz Der bisherige, für unsere Region „extreme“ Winter mit außergewöhnlich starken Schneefällen hat gezeigt, dass wir auch in solchen kritischen Phasen gut gerüstet sind.
... mehr
10.02.2010
Die Gleichstellungsstelle im Landratsamt bittet auch dieses Jahr wieder die Unternehmen im Landkreis Würzburg, sich an diesem Aktionstag zu beteiligen. Viele Betriebe sind seit Jahren dabei und ... mehr
09.02.2010
Landrat Eberhard Nuß hat die Patenschaft für die Pilotschule Grundschule Eibelstadt im Landkreis Würzburg übernommen. „Zwischenzeitlich sind tausende von Schulen dem guten Beispiel der Pilotschulen im ... mehr
08.02.2010
Landrat Eberhard Nuß erfreut über Entscheidung der Bundesregierung zur Betreuung von Langzeitarbeitslosen Erleichtert und erfreut zeigte sich Landrat Eberhard Nuß nach dem Durchbruch der Union ... mehr
08.02.2010
Motto: „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ Sonntag, 12. September 2010 Historische Brücken, Bahnhöfe oder Postkutschenstationen können beim Tag des offenen Denkmals 2010 im ... mehr