Seiteninhalt
Es wurden 4895 Mitteilungen gefunden
17.09.2009
Beim Start um 9.30 Uhr am Gasthaus „Weiße Mühle“ in Estenfeld war es den rund hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Landrats-Radltour noch etwas frisch. Im Verlauf des ... mehr
15.09.2009
Per Mausklick zu den aktuellen Bodenrichtwerten
Landratsamt bietet Bodenrichtwerte online an Wie hoch sind die durchschnittlichen Grundstückspreise in einem Wohnbau- oder Gewerbegebiet einer Gemeinde? Diese Information ... mehr
11.09.2009
Am ersten Arbeitstag nach seinem Sommerurlaub überraschten seine engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landrat Eberhard Nuß (Mitte) mit einer ... mehr
02.09.2009
Ein neues Gesicht im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Würzburg ist künftig für Adoptionen zuständig: Die 35-jährige Sozialpädagogin Barbara Lode ist die neue Fachkraft ... mehr
01.09.2009
Der Landkreis bildet fünf junge Menschen aus. Fünf junge Menschen aus dem Landkreis und dem Stadtteil Rottenbauer begrüßte stellvertretender Landrat Manfred Ländner, MdL am 1. September ... mehr
11.08.2009
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) veröffentlicht auf seiner Homepage täglich die aktualisierten Meldedaten. Hier können auch die Fallzahlen für Stadt und Landkreis ... mehr
05.08.2009
„Historische Orte des Genusses“, so lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September 2009. Orte des Genusses, der Freude und ... mehr
05.08.2009
Treffpunkt 9:00 Uhr am Parkplatz der Gaststätte Weiße Mühle in Estenfeld,
Abfahrt 9:30 Uhr Streckenverlauf und geschätzter Zeitplan: 09:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz der Weißen Mühle ... mehr
05.08.2009
Eröffnung in Margetshöchheim mit „Teufelsgeiger“ Florian Meierott – 134 Veranstaltungen in 41 Landkreisgemeinden Der Kulturherbst des Landkreises Würzburg kündigt sich auch im Jahr seines 20-jährigen Bestehens als ... mehr
05.08.2009
Am Montag, 3. August 2009, trat Dr. Christof Potschka seinen Dienst als neuer Leiter des Gesundheitsamtes Würzburg an. Landrat Eberhard Nuß hieß den Nachfolger von Dr. ... mehr
05.08.2009
Landrat Eberhard Nuß hat bei Gesprächen am 5. Juni 2009 mit dem neuen Präsidenten der tschechischen Partnerregion Olmütz, Martin Tesarik, sein Interesse an der Fortführung der Partnerschaft ... mehr
04.08.2009
Zwei langjährige Mitarbeiter verabschiedete Landrat Eberhard Nuß zum 1. September 2009 mit herzlichen Dankesworten in den Ruhestand. Brigitte Rau begann ihren Dienst 1960 bei der Stadt ... mehr
30.07.2009
Gemeinsame Fortbildung der Grund- und Hauptschulen in Kirchheim und Kleinrinderfeld Das Lehrerkollegium der Hauptschule Kleinrinderfeld war zu Gast in der Grundschule Kirchheim zur gemeinsamen Fortbildung „Kooperation Jugendamt-Schule“ ... mehr
30.07.2009
Nach 32 Dienstjahren beim Landratsamt freut sich Norbert Kreß über den Beginn der Freistellungsphase seiner Altersteilzeit am 1. August 2009. 1977 begann Kreß als Straßenarbeiter und Lkw-Fahrer, ... mehr
30.07.2009
Für das kommende Schuljahr genehmigte der Jugendhilfeausschuss des Landkreises die Förderung einer halben Stelle für Jugendsozialarbeit an der Hauptschule Röttingen. „Auch in Röttingen gibt es soziale Probleme, ... mehr
29.07.2009
Wer will im nächsten Jahr seinen Garten zeigen? Es ist noch gar nicht so lange her, als zum 13. Mal private Gartenbesitzer im Landkreis Würzburg Gartenfreunde dazu ... mehr
28.07.2009
Am 27. Juli verletzte sich ein junger Besucher des Naherholungsgeländes Erlabrunner Badeseen an einer großen Glasscherbe, als er mit der Wasserseilbahn vom Festland auf die Badeinsel fuhr. ... mehr
27.07.2009
Ergebnis der Beratungen zu Hartz IV Der Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses zum Vertrag mit der Kolping Dienstleistungs gGmbH wurde von Kreisrätin und Ausschussvorsitzender Elisabeth Schäfer in der öffentlichen ... mehr
24.07.2009
Im Rahmen des deutsch-israelischen Jugend- und Schüleraustausches erarbeitete eine Schülergruppe des Deutschhaus-Gymnasiums Würzburg (DHG) eine Ausstellung zur ehemaligen jüdischen Gemeinde Aub. Die Ausstellung wurde von Schulleiter ... mehr
24.07.2009
Dr. Helmuth Orth und Jürgen Stapf konnten Ihre Dankurkunden des Freistaates Bayern für Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum aus der Hand von Landrat Eberhard Nuß entgegennehmen. Landrat ... mehr
24.07.2009
Kindern eine neue Heimat geben
Im September startet wieder ein neuer Vorbereitungskurs für Paare, die Pflegeeltern werden möchten. „Es sind noch Plätze frei und wir suchen ... mehr
23.07.2009
Dem Gesundheitsamt ist ein weiterer Erkrankungsfall von Influenza A/H1N1 gemeldet und bestätigt worden. Es handelt sich dabei um eine Person, die von einer Urlaubsreise in Spanien zurückgekehrt ... mehr
23.07.2009
Im Gesundheitsamt sind Hinweise eingegangen, dass derzeit ein im osteuropäischen Ausland ansässiger Verlag versucht für einen Gesundheitswegweiser Würzburg Werbeplatz zu verkaufen. Er bezieht sich dabei auf den ... mehr
15.07.2009
Jugendamtsprojekt „Kids im Verein“ im 2. Aktionsjahr „Starke Vereine stärken Kinder“ lautet das Motto des Projektes „Kids im Verein“, das die Jugendarbeit in den Vereinen unterstützen möchte. Schirmherr ... mehr
15.07.2009
18 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz 1991 trat das Kinder- und Jugendhilfegesetz bundesweit in Kraft. Das war Anlass genug für Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel zum Rückblick im Jugendhilfeausschuss des ... mehr
17.09.2009
Beim Start um 9.30 Uhr am Gasthaus „Weiße Mühle“ in Estenfeld war es den rund hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Landrats-Radltour noch etwas frisch. Im Verlauf des ... mehr
15.09.2009
Per Mausklick zu den aktuellen Bodenrichtwerten
Landratsamt bietet Bodenrichtwerte online an Wie hoch sind die durchschnittlichen Grundstückspreise in einem Wohnbau- oder Gewerbegebiet einer Gemeinde? Diese Information ... mehr
Landratsamt bietet Bodenrichtwerte online an Wie hoch sind die durchschnittlichen Grundstückspreise in einem Wohnbau- oder Gewerbegebiet einer Gemeinde? Diese Information ... mehr
11.09.2009
Am ersten Arbeitstag nach seinem Sommerurlaub überraschten seine engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landrat Eberhard Nuß (Mitte) mit einer ... mehr
02.09.2009
Ein neues Gesicht im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Würzburg ist künftig für Adoptionen zuständig: Die 35-jährige Sozialpädagogin Barbara Lode ist die neue Fachkraft ... mehr
01.09.2009
Der Landkreis bildet fünf junge Menschen aus. Fünf junge Menschen aus dem Landkreis und dem Stadtteil Rottenbauer begrüßte stellvertretender Landrat Manfred Ländner, MdL am 1. September ... mehr
11.08.2009
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) veröffentlicht auf seiner Homepage täglich die aktualisierten Meldedaten. Hier können auch die Fallzahlen für Stadt und Landkreis ... mehr
05.08.2009
„Historische Orte des Genusses“, so lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September 2009. Orte des Genusses, der Freude und ... mehr
05.08.2009
Treffpunkt 9:00 Uhr am Parkplatz der Gaststätte Weiße Mühle in Estenfeld,
Abfahrt 9:30 Uhr Streckenverlauf und geschätzter Zeitplan: 09:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz der Weißen Mühle ... mehr
Abfahrt 9:30 Uhr Streckenverlauf und geschätzter Zeitplan: 09:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz der Weißen Mühle ... mehr
05.08.2009
Eröffnung in Margetshöchheim mit „Teufelsgeiger“ Florian Meierott – 134 Veranstaltungen in 41 Landkreisgemeinden Der Kulturherbst des Landkreises Würzburg kündigt sich auch im Jahr seines 20-jährigen Bestehens als ... mehr
05.08.2009
Am Montag, 3. August 2009, trat Dr. Christof Potschka seinen Dienst als neuer Leiter des Gesundheitsamtes Würzburg an. Landrat Eberhard Nuß hieß den Nachfolger von Dr. ... mehr
05.08.2009
Landrat Eberhard Nuß hat bei Gesprächen am 5. Juni 2009 mit dem neuen Präsidenten der tschechischen Partnerregion Olmütz, Martin Tesarik, sein Interesse an der Fortführung der Partnerschaft ... mehr
04.08.2009
Zwei langjährige Mitarbeiter verabschiedete Landrat Eberhard Nuß zum 1. September 2009 mit herzlichen Dankesworten in den Ruhestand. Brigitte Rau begann ihren Dienst 1960 bei der Stadt ... mehr
30.07.2009
Gemeinsame Fortbildung der Grund- und Hauptschulen in Kirchheim und Kleinrinderfeld Das Lehrerkollegium der Hauptschule Kleinrinderfeld war zu Gast in der Grundschule Kirchheim zur gemeinsamen Fortbildung „Kooperation Jugendamt-Schule“ ... mehr
30.07.2009
Nach 32 Dienstjahren beim Landratsamt freut sich Norbert Kreß über den Beginn der Freistellungsphase seiner Altersteilzeit am 1. August 2009. 1977 begann Kreß als Straßenarbeiter und Lkw-Fahrer, ... mehr
30.07.2009
Für das kommende Schuljahr genehmigte der Jugendhilfeausschuss des Landkreises die Förderung einer halben Stelle für Jugendsozialarbeit an der Hauptschule Röttingen. „Auch in Röttingen gibt es soziale Probleme, ... mehr
29.07.2009
Wer will im nächsten Jahr seinen Garten zeigen? Es ist noch gar nicht so lange her, als zum 13. Mal private Gartenbesitzer im Landkreis Würzburg Gartenfreunde dazu ... mehr
28.07.2009
Am 27. Juli verletzte sich ein junger Besucher des Naherholungsgeländes Erlabrunner Badeseen an einer großen Glasscherbe, als er mit der Wasserseilbahn vom Festland auf die Badeinsel fuhr. ... mehr
27.07.2009
Ergebnis der Beratungen zu Hartz IV Der Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses zum Vertrag mit der Kolping Dienstleistungs gGmbH wurde von Kreisrätin und Ausschussvorsitzender Elisabeth Schäfer in der öffentlichen ... mehr
24.07.2009
Im Rahmen des deutsch-israelischen Jugend- und Schüleraustausches erarbeitete eine Schülergruppe des Deutschhaus-Gymnasiums Würzburg (DHG) eine Ausstellung zur ehemaligen jüdischen Gemeinde Aub. Die Ausstellung wurde von Schulleiter ... mehr
24.07.2009
Dr. Helmuth Orth und Jürgen Stapf konnten Ihre Dankurkunden des Freistaates Bayern für Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum aus der Hand von Landrat Eberhard Nuß entgegennehmen. Landrat ... mehr
24.07.2009
Kindern eine neue Heimat geben
Im September startet wieder ein neuer Vorbereitungskurs für Paare, die Pflegeeltern werden möchten. „Es sind noch Plätze frei und wir suchen ... mehr
23.07.2009
Dem Gesundheitsamt ist ein weiterer Erkrankungsfall von Influenza A/H1N1 gemeldet und bestätigt worden. Es handelt sich dabei um eine Person, die von einer Urlaubsreise in Spanien zurückgekehrt ... mehr
23.07.2009
Im Gesundheitsamt sind Hinweise eingegangen, dass derzeit ein im osteuropäischen Ausland ansässiger Verlag versucht für einen Gesundheitswegweiser Würzburg Werbeplatz zu verkaufen. Er bezieht sich dabei auf den ... mehr
15.07.2009
Jugendamtsprojekt „Kids im Verein“ im 2. Aktionsjahr „Starke Vereine stärken Kinder“ lautet das Motto des Projektes „Kids im Verein“, das die Jugendarbeit in den Vereinen unterstützen möchte. Schirmherr ... mehr
15.07.2009
18 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz 1991 trat das Kinder- und Jugendhilfegesetz bundesweit in Kraft. Das war Anlass genug für Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel zum Rückblick im Jugendhilfeausschuss des ... mehr