Seiteninhalt
Es wurden 5040 Mitteilungen gefunden
26.04.2010
Das Beratungs- und Eingliederungszentrum für Arbeitsuchende (BEA) des Landkreises Würzburg führt am 5. Mai 2010 ab 10.00 Uhr eine Informationsveranstaltung über den Europäischen Sozialfonds durch. Nach einem ... mehr
23.04.2010
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 28. April 2010 ab 11.00 Uhr in weiten Teilen Bayerns das Sirenenwarnsystem geprobt. Davon betroffen ist auch ... mehr
23.04.2010
Stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer konnte im April gleich drei Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter des Landratsamtes zum 25. Dienstjubiläum gratulieren. Am 1. April 1985 begann Michael Schönbuchner seine ... mehr
21.04.2010
Wie aus früheren Meldungen schon bekannt, soll der Gaubahnradweg zwischen Acholshausen –Gemeinde Gaukönigshofen- und Baldersheim –Stadt Aub- asphaltiert, also mit einer Schwarzdecke versehen werden. Als ... mehr
21.04.2010
Die Uniklinik kauft pro Jahr für 40 Millionen Euro in der Region ein Landrat Eberhard Nuß zu Besuch beim größten Arbeitgeber der Region
Auf Einladung des ... mehr
07.04.2010
Susanne Greiner-Fischer ist die neue Chefin des Veterinäramts im Landkreis. Stellv. Landrätin Elisabeth Schäfer führte die Nachfolgerin des in den Ruhestand verabschiedeten Dr. Giselher Sauerwein-Stehr in ihr ... mehr
01.04.2010
Statt Gummistiefel und Stallgeruch gibt es für Dr. Giselher Sauerwein-Stehr ab sofort nur noch Badehose und Blumenbeet. „Der Landkreis ist froh, in den Zeiten von BSE, Schweinepest ... mehr
31.03.2010
Semesterprojekt von 46 Betriebswirtschaftsstudenten
Ein wesentlicher Teil der praxisorientierten Ausbildung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt ist die Projektarbeit zu Problemstellungen aus Wirtschaft und Verwaltung. Im Sommersemester arbeiten 46 ... mehr
31.03.2010
Nach 29 Dienstjahren als Straßenwärter beim Landkreis Würzburg verabschiedete stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer (links) Walter Fell (2.v.l.) aus Gaubüttelbrunn in den Ruhestand.
Der 60-Jährige wurde ... mehr
24.03.2010
Verbandsräte besuchen neue Integrierte Leitstelle Auf Zehenspitzen und im Flüsterton inspizierten die politischen Vertreter des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung die kürzlich in Betrieb genommene Integrierte ... mehr
24.03.2010
Mit Klaus Rostek und Hubert Heckelmann konnte Landrat Eberhard Nuß zwei Mitarbeiter zum 25-jährigen Dienstjubiläum beglückwünschen, seinen Dank aussprechen und Urkunden überreichen. Auch stellv. Personalratsvorsitzende ... mehr
18.03.2010
Landrat Eberhard Nuß begrüßt die Ankündigung der Telekom, jetzt im großen Stil Haushalte in Deutschland direkt an das Glasfasernetz anzuschließen. Bis zum Jahr 2012 sollen die Leitungen ... mehr
18.03.2010
Kreisheimatpfleger und Kreisarchivpfleger im Gespräch mit Landrat Nuß
Zum ersten Mal lud Landrat Eberhard Nuß die drei Kreisheimatpfleger und den Kreisarchivpfleger des Landkreises zu einem ... mehr
17.03.2010
Landkreis erfüllt gesetzliches Ziel bis 2013 „Wir sind zuversichtlich, dass die gesetzlich vorgeschriebene Quote von 35 % Kinderbetreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren bis zum Jahre ... mehr
17.03.2010
Im Landkreis Würzburg lebten im vergangenen Jahr 121 Kinder zwischen einem und 18 Jahren nicht in ihrer Herkunftsfamilie, sondern bei Pflegeeltern. Die Gründe sind sehr unterschiedlich: Vernachlässigung, ... mehr
16.03.2010
„Man muss als Landrat manchmal Entscheidungen treffen, mit denen man sich angreifbar macht. Mit "Basta" hat das nichts zu tun. Ich bin für die Aufarbeitung des ... mehr
15.03.2010
Mit einem schwierigen Thema beschäftigten sich in der Veranstaltungsreihe „forum jugendhilfe“ des Kreisjugendamtes ca. 75 Fachkräfte, Kommunalpolitiker und interessierte Bürger: Die Situation von Kindern mit einem ... mehr
11.03.2010
WÜRZBURG (ww) – Zu „Lesung und Leckerbissen“ mit Heidrun Hufnagl waren rund 50 Frauen und ein Mann ins Landratsamt gekommen. Eingeladen hatte die Gleichstellungsbeauftragte Gabi Rottmann-Heidenreich ... mehr
09.03.2010
Auch in diesem Jahr lädt Landrat Eberhard Nuß alle Motorradfahrerinnen und –fahrer zu einer gemeinsamen Ausfahrt durch die Region ein. Vom Hof des Landratsamtes aus geht ... mehr
08.03.2010
Grundschule Eibelstadt als Pilotschule im Landkreis Gewalt, Drogen, Pornographie – wenn Kinder im Internet surfen, lauern überall Gefahren. Trotzdem kommen Schulen um das world wibe web nicht ... mehr
08.03.2010
Ein großer Tag für den Landkreis und seine Bürger: Am Sonntag wurde das neue Feuerwehrzentrum im Klingholz seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Zahlreiche Interessierte nutzen den Tag ... mehr
05.03.2010
Gehalten am 05.03.2010 im Kreistag
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, im letzten Jahr habe ich meine Haushaltsrede begonnen mit der Aussage, dass ich ... mehr
05.03.2010
CSU-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, die Verabschiedung des Haushaltes ist in diesem Jahr eine große Freude. ... mehr
05.03.2010
FW/UWG-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, meine Damen und Herren, der HH 2010 ist sicher kein HH der dem ... mehr
05.03.2010
Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, „Macht keine Schulden und gebt nicht mehr aus, als Ihr einnehmt!“ Das war das Vermächtnis des Preußenkönigs Friedrich ... mehr
26.04.2010
Das Beratungs- und Eingliederungszentrum für Arbeitsuchende (BEA) des Landkreises Würzburg führt am 5. Mai 2010 ab 10.00 Uhr eine Informationsveranstaltung über den Europäischen Sozialfonds durch. Nach einem ... mehr
23.04.2010
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 28. April 2010 ab 11.00 Uhr in weiten Teilen Bayerns das Sirenenwarnsystem geprobt. Davon betroffen ist auch ... mehr
23.04.2010
Stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer konnte im April gleich drei Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter des Landratsamtes zum 25. Dienstjubiläum gratulieren. Am 1. April 1985 begann Michael Schönbuchner seine ... mehr
21.04.2010
Wie aus früheren Meldungen schon bekannt, soll der Gaubahnradweg zwischen Acholshausen –Gemeinde Gaukönigshofen- und Baldersheim –Stadt Aub- asphaltiert, also mit einer Schwarzdecke versehen werden. Als ... mehr
21.04.2010
Die Uniklinik kauft pro Jahr für 40 Millionen Euro in der Region ein Landrat Eberhard Nuß zu Besuch beim größten Arbeitgeber der Region
Auf Einladung des ... mehr
Auf Einladung des ... mehr
07.04.2010
Susanne Greiner-Fischer ist die neue Chefin des Veterinäramts im Landkreis. Stellv. Landrätin Elisabeth Schäfer führte die Nachfolgerin des in den Ruhestand verabschiedeten Dr. Giselher Sauerwein-Stehr in ihr ... mehr
01.04.2010
Statt Gummistiefel und Stallgeruch gibt es für Dr. Giselher Sauerwein-Stehr ab sofort nur noch Badehose und Blumenbeet. „Der Landkreis ist froh, in den Zeiten von BSE, Schweinepest ... mehr
31.03.2010
Semesterprojekt von 46 Betriebswirtschaftsstudenten
Ein wesentlicher Teil der praxisorientierten Ausbildung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt ist die Projektarbeit zu Problemstellungen aus Wirtschaft und Verwaltung. Im Sommersemester arbeiten 46 ... mehr
Ein wesentlicher Teil der praxisorientierten Ausbildung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt ist die Projektarbeit zu Problemstellungen aus Wirtschaft und Verwaltung. Im Sommersemester arbeiten 46 ... mehr
31.03.2010
Nach 29 Dienstjahren als Straßenwärter beim Landkreis Würzburg verabschiedete stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer (links) Walter Fell (2.v.l.) aus Gaubüttelbrunn in den Ruhestand.
Der 60-Jährige wurde ... mehr
Der 60-Jährige wurde ... mehr
24.03.2010
Verbandsräte besuchen neue Integrierte Leitstelle Auf Zehenspitzen und im Flüsterton inspizierten die politischen Vertreter des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung die kürzlich in Betrieb genommene Integrierte ... mehr
24.03.2010
Mit Klaus Rostek und Hubert Heckelmann konnte Landrat Eberhard Nuß zwei Mitarbeiter zum 25-jährigen Dienstjubiläum beglückwünschen, seinen Dank aussprechen und Urkunden überreichen. Auch stellv. Personalratsvorsitzende ... mehr
18.03.2010
Landrat Eberhard Nuß begrüßt die Ankündigung der Telekom, jetzt im großen Stil Haushalte in Deutschland direkt an das Glasfasernetz anzuschließen. Bis zum Jahr 2012 sollen die Leitungen ... mehr
18.03.2010
Kreisheimatpfleger und Kreisarchivpfleger im Gespräch mit Landrat Nuß
Zum ersten Mal lud Landrat Eberhard Nuß die drei Kreisheimatpfleger und den Kreisarchivpfleger des Landkreises zu einem ... mehr
Zum ersten Mal lud Landrat Eberhard Nuß die drei Kreisheimatpfleger und den Kreisarchivpfleger des Landkreises zu einem ... mehr
17.03.2010
Landkreis erfüllt gesetzliches Ziel bis 2013 „Wir sind zuversichtlich, dass die gesetzlich vorgeschriebene Quote von 35 % Kinderbetreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren bis zum Jahre ... mehr
17.03.2010
Im Landkreis Würzburg lebten im vergangenen Jahr 121 Kinder zwischen einem und 18 Jahren nicht in ihrer Herkunftsfamilie, sondern bei Pflegeeltern. Die Gründe sind sehr unterschiedlich: Vernachlässigung, ... mehr
16.03.2010
„Man muss als Landrat manchmal Entscheidungen treffen, mit denen man sich angreifbar macht. Mit "Basta" hat das nichts zu tun. Ich bin für die Aufarbeitung des ... mehr
15.03.2010
Mit einem schwierigen Thema beschäftigten sich in der Veranstaltungsreihe „forum jugendhilfe“ des Kreisjugendamtes ca. 75 Fachkräfte, Kommunalpolitiker und interessierte Bürger: Die Situation von Kindern mit einem ... mehr
11.03.2010
WÜRZBURG (ww) – Zu „Lesung und Leckerbissen“ mit Heidrun Hufnagl waren rund 50 Frauen und ein Mann ins Landratsamt gekommen. Eingeladen hatte die Gleichstellungsbeauftragte Gabi Rottmann-Heidenreich ... mehr
09.03.2010
Auch in diesem Jahr lädt Landrat Eberhard Nuß alle Motorradfahrerinnen und –fahrer zu einer gemeinsamen Ausfahrt durch die Region ein. Vom Hof des Landratsamtes aus geht ... mehr
08.03.2010
Grundschule Eibelstadt als Pilotschule im Landkreis Gewalt, Drogen, Pornographie – wenn Kinder im Internet surfen, lauern überall Gefahren. Trotzdem kommen Schulen um das world wibe web nicht ... mehr
08.03.2010
Ein großer Tag für den Landkreis und seine Bürger: Am Sonntag wurde das neue Feuerwehrzentrum im Klingholz seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Zahlreiche Interessierte nutzen den Tag ... mehr
05.03.2010
Gehalten am 05.03.2010 im Kreistag
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, im letzten Jahr habe ich meine Haushaltsrede begonnen mit der Aussage, dass ich ... mehr
05.03.2010
CSU-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, die Verabschiedung des Haushaltes ist in diesem Jahr eine große Freude. ... mehr
05.03.2010
FW/UWG-Fraktion im Kreistag Würzburg Haushaltsrede 05.03.10 Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, meine Damen und Herren, der HH 2010 ist sicher kein HH der dem ... mehr
05.03.2010
Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, „Macht keine Schulden und gebt nicht mehr aus, als Ihr einnehmt!“ Das war das Vermächtnis des Preußenkönigs Friedrich ... mehr