Seiteninhalt
Es wurden 4895 Mitteilungen gefunden
29.05.2009
Bei der Sondersitzung des Kreistags am heutigen Freitag stimmte der Kreistag mehrheitlich einer Investoren- und Betreiberrolle des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU) beim Haus Franziskus Ochsenfurt ... mehr
20.05.2009
Neue Einträge sind kostenlos möglich
Die Energiepreise steigen, aber der Verbrauch kann gesenkt werden. Wie das geht und wo man kompetente Ansprechpartner, professionelle Beratung und ... mehr
18.05.2009
Kreativprojekt von Grundschule und Jugendamt
Fröhliche Farben in die Amtsflure des Kreisjugendamts zu bringen war das Ziel von Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel. Schnell war eine Kooperationsschule ... mehr
14.05.2009
Zufriedene und strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs für die Jugendverkehrsschule des Landkreises Würzburg. Mit dem Transporter steuern die Verkehrserzieher Kindergärten und ... mehr
13.05.2009
Das Wetter war besser als vorhergesagt, die Stimmung unter den genau 100 Bikern sowieso gut die 1. Motorradtour in der Ära Landrat Eberhard Nuß stand ... mehr
08.05.2009
Aufgrund der Enttäuschung in diversen Gemeinden des Landkreises über das Ergebnis der Mittelverteilung aus dem Konjunkturprogramm II setzt sich Landrat Eberhard Nuß bei der Bayerischen Staatskanzlei ... mehr
06.05.2009
Im Amt für Jugend und Familie wurden zwei Jahre nach der Einführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe im Projekt „Jugendamt 2012“ weitere aktuelle Umstrukturierungen vorgenommen. Die Adoptionsvermittlungsstelle wird ... mehr
06.05.2009
Das Projekt Kids im Verein Starke Vereine stärken Kinder hat bereits im ersten Jahr unter dem Jahresthema: Schützen-Retten-Helfen viel Interesse an Schulen, in Jugendgruppen und bei ... mehr
06.05.2009
Der Landkreis Würzburg profitiert vom Konjunkturpaket II bei der Zuweisung von Mitteln für die Energetische Sanierung der Wolffskeel-Realschule in Würzburg. Die Investitionssumme ist auf 3.916.720 Euro ... mehr
06.05.2009
Das Spielmobil des Landkreises Würzburg, eine bekannte Einrichtung der Kommunalen Jugendarbeit im Kreisjugendamt, gibt es seit 1979. Die Anfänge des Spielmobils liegen in den auf die Ferienzeiten ... mehr
30.04.2009
15 der 24 in Bayern vorkommenden Fledermausarten leben im Landkreis Würzburg. Für die Erhaltung der oft verkannten Tiere sorgen die 16 Eigentümer von Fledermausquartieren, die von Landrat Eberhard ... mehr
07.04.2009
In wenigen Wochen eröffnet die Zecke, gemeinhin auch Holzbock genannt, ihre Jagdsaison. Vor allem im Frühsommer legt sich das gefährliche Insekt in Gräsern und Wiesen auf die ... mehr
04.04.2009
Mit Beginn der warmen Jahreszeit werden in der freien Natur wieder häufig Lagerfeuer angezündet. Diese Lagerfeuer und der damit oft verbundene Fahrzeugverkehr haben vor allem im ... mehr
03.04.2009
Im Zuge der dringend notwendigen Dachsanierung am Gebäude des Landratsamtes in der Würzburger Zeppelinstraße baut der Landkreis das Dachgeschoss für neue Büroräume aus. Dies ist nötig, weil ... mehr
03.04.2009
Landrat Eberhard Nuß führte drei neue Naturschutzwächter für den Landkreis Würzburg in ihr Amt ein. Er überreichte Harald Biedermann, Erwin Göbel und Erwin Schauer Urkunden und ... mehr
01.04.2009
Die Wintersaison dürfte mit dem derzeit einströmenden Hoch aus dem nördlichen Mitteleuropa und den Frühlingstemperaturen um 20 °C beendet sein. Entgegen eines typisch unterfränkischen Winters mit überwiegend ... mehr
01.04.2009
Im März verzeichnete die Zulassungsstelle des Landratsamtes 300 Neuzulassungen von Pkws mehr als im Februar. Wurden im Januar noch 232 Fahrzeuge neu zugelassen, stieg die Quote im ... mehr
01.04.2009
Am 1. April tritt Regierungsrat Michael Pahlke seinen Dienst im Landratsamt Würzburg als Leiter des Geschäftsbereichs „Kommunales und Ordnung“ an. Er folgt Oberregierungsrat Martin Kraus nach, der ... mehr
31.03.2009
Auf die Bundesbahn ist Dr. Konrad Kläß nicht gut zu sprechen. Seit 19 Jahren pendelt der Leiter des Gesundheitsamts von seiner Heimat in Neumarkt in der Oberpfalz ... mehr
25.03.2009
Großer Einsatz für den Flugplatz Hettstadt Landrat Eberhard Nuß verlieh das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern an den ... mehr
24.03.2009
In Anlehnung an die Tradition seines Vorgängers Waldemar Zorn lädt auch Landrat Eberhard Nuß alle interessierten Biker am Samstag, 9. Mai 2009 zur Motorradtour des Landrats ein. ... mehr
23.03.2009
Einen spontanen Kurzbesuch stattete eine Delegation aus Šumperk (Mährisch-Schönberg) im tschechischen Partnerlandkreis Olmütz Landrat Eberhard Nuß ab. Er empfing den stellvertretenden Bürgermeister von Šumperk, Petr Suchomel ... mehr
20.03.2009
Der Kreistag des Landkreises Würzburg entschied in der heutigen Sondersitzung über die Verwendung der 2,4 Millionen Euro, die der Landkreis Würzburg durch eine Zinsausschüttung des Müllheizkraftwerks ... mehr
20.03.2009
Rede zur Sondersitzung des Kreistags am 20. März 2009 zum Thema Abfallwirtschaft im Landkreis Würzburg
Es gilt das gesprochene Wort
Grund der Sitzung:
Wir haben die ... mehr
17.03.2009
„Nein“ sagen kann man lernen! WSD-Kurse zur Selbstbehauptung an Grundschulen WSD – Women-Self-Defence nennen sich Kurse, die das Kreisjugendamt derzeit in Aub, Bergtheim und Leinach als Pilotprojekte ... mehr
29.05.2009
Bei der Sondersitzung des Kreistags am heutigen Freitag stimmte der Kreistag mehrheitlich einer Investoren- und Betreiberrolle des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU) beim Haus Franziskus Ochsenfurt ... mehr
20.05.2009
Neue Einträge sind kostenlos möglich
Die Energiepreise steigen, aber der Verbrauch kann gesenkt werden. Wie das geht und wo man kompetente Ansprechpartner, professionelle Beratung und ... mehr
Die Energiepreise steigen, aber der Verbrauch kann gesenkt werden. Wie das geht und wo man kompetente Ansprechpartner, professionelle Beratung und ... mehr
18.05.2009
Kreativprojekt von Grundschule und Jugendamt
Fröhliche Farben in die Amtsflure des Kreisjugendamts zu bringen war das Ziel von Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel. Schnell war eine Kooperationsschule ... mehr
Fröhliche Farben in die Amtsflure des Kreisjugendamts zu bringen war das Ziel von Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel. Schnell war eine Kooperationsschule ... mehr
14.05.2009
Zufriedene und strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs für die Jugendverkehrsschule des Landkreises Würzburg. Mit dem Transporter steuern die Verkehrserzieher Kindergärten und ... mehr
13.05.2009
Das Wetter war besser als vorhergesagt, die Stimmung unter den genau 100 Bikern sowieso gut die 1. Motorradtour in der Ära Landrat Eberhard Nuß stand ... mehr
08.05.2009
Aufgrund der Enttäuschung in diversen Gemeinden des Landkreises über das Ergebnis der Mittelverteilung aus dem Konjunkturprogramm II setzt sich Landrat Eberhard Nuß bei der Bayerischen Staatskanzlei ... mehr
06.05.2009
Im Amt für Jugend und Familie wurden zwei Jahre nach der Einführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe im Projekt „Jugendamt 2012“ weitere aktuelle Umstrukturierungen vorgenommen. Die Adoptionsvermittlungsstelle wird ... mehr
06.05.2009
Das Projekt Kids im Verein Starke Vereine stärken Kinder hat bereits im ersten Jahr unter dem Jahresthema: Schützen-Retten-Helfen viel Interesse an Schulen, in Jugendgruppen und bei ... mehr
06.05.2009
Der Landkreis Würzburg profitiert vom Konjunkturpaket II bei der Zuweisung von Mitteln für die Energetische Sanierung der Wolffskeel-Realschule in Würzburg. Die Investitionssumme ist auf 3.916.720 Euro ... mehr
06.05.2009
Das Spielmobil des Landkreises Würzburg, eine bekannte Einrichtung der Kommunalen Jugendarbeit im Kreisjugendamt, gibt es seit 1979. Die Anfänge des Spielmobils liegen in den auf die Ferienzeiten ... mehr
30.04.2009
15 der 24 in Bayern vorkommenden Fledermausarten leben im Landkreis Würzburg. Für die Erhaltung der oft verkannten Tiere sorgen die 16 Eigentümer von Fledermausquartieren, die von Landrat Eberhard ... mehr
07.04.2009
In wenigen Wochen eröffnet die Zecke, gemeinhin auch Holzbock genannt, ihre Jagdsaison. Vor allem im Frühsommer legt sich das gefährliche Insekt in Gräsern und Wiesen auf die ... mehr
04.04.2009
Mit Beginn der warmen Jahreszeit werden in der freien Natur wieder häufig Lagerfeuer angezündet. Diese Lagerfeuer und der damit oft verbundene Fahrzeugverkehr haben vor allem im ... mehr
03.04.2009
Im Zuge der dringend notwendigen Dachsanierung am Gebäude des Landratsamtes in der Würzburger Zeppelinstraße baut der Landkreis das Dachgeschoss für neue Büroräume aus. Dies ist nötig, weil ... mehr
03.04.2009
Landrat Eberhard Nuß führte drei neue Naturschutzwächter für den Landkreis Würzburg in ihr Amt ein. Er überreichte Harald Biedermann, Erwin Göbel und Erwin Schauer Urkunden und ... mehr
01.04.2009
Die Wintersaison dürfte mit dem derzeit einströmenden Hoch aus dem nördlichen Mitteleuropa und den Frühlingstemperaturen um 20 °C beendet sein. Entgegen eines typisch unterfränkischen Winters mit überwiegend ... mehr
01.04.2009
Im März verzeichnete die Zulassungsstelle des Landratsamtes 300 Neuzulassungen von Pkws mehr als im Februar. Wurden im Januar noch 232 Fahrzeuge neu zugelassen, stieg die Quote im ... mehr
01.04.2009
Am 1. April tritt Regierungsrat Michael Pahlke seinen Dienst im Landratsamt Würzburg als Leiter des Geschäftsbereichs „Kommunales und Ordnung“ an. Er folgt Oberregierungsrat Martin Kraus nach, der ... mehr
31.03.2009
Auf die Bundesbahn ist Dr. Konrad Kläß nicht gut zu sprechen. Seit 19 Jahren pendelt der Leiter des Gesundheitsamts von seiner Heimat in Neumarkt in der Oberpfalz ... mehr
25.03.2009
Großer Einsatz für den Flugplatz Hettstadt Landrat Eberhard Nuß verlieh das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern an den ... mehr
24.03.2009
In Anlehnung an die Tradition seines Vorgängers Waldemar Zorn lädt auch Landrat Eberhard Nuß alle interessierten Biker am Samstag, 9. Mai 2009 zur Motorradtour des Landrats ein. ... mehr
23.03.2009
Einen spontanen Kurzbesuch stattete eine Delegation aus Šumperk (Mährisch-Schönberg) im tschechischen Partnerlandkreis Olmütz Landrat Eberhard Nuß ab. Er empfing den stellvertretenden Bürgermeister von Šumperk, Petr Suchomel ... mehr
20.03.2009
Der Kreistag des Landkreises Würzburg entschied in der heutigen Sondersitzung über die Verwendung der 2,4 Millionen Euro, die der Landkreis Würzburg durch eine Zinsausschüttung des Müllheizkraftwerks ... mehr
20.03.2009
Rede zur Sondersitzung des Kreistags am 20. März 2009 zum Thema Abfallwirtschaft im Landkreis Würzburg
Es gilt das gesprochene Wort
Grund der Sitzung:
Wir haben die ... mehr
Wir haben die ... mehr
17.03.2009
„Nein“ sagen kann man lernen! WSD-Kurse zur Selbstbehauptung an Grundschulen WSD – Women-Self-Defence nennen sich Kurse, die das Kreisjugendamt derzeit in Aub, Bergtheim und Leinach als Pilotprojekte ... mehr