Seiteninhalt
Es wurden 4895 Mitteilungen gefunden
17.03.2009
Fit fürs neue Familienrecht Gemeinschaftsfortbildung der Jugendämter Ab September 2009 wird sich einiges ändern im Familienrecht: Alleinzuständigkeit der Familiengerichte, besondere Stellung der Jugendämter, konkrete Bestimmung von ... mehr
17.03.2009
„Miteinander-Füreinander“ mit Musik und viel Spaß Kindergartenprojekt gegen Gewalt und für Toleranz Winni, Fridolin und Rambo-Zambo brachten die 80 Kleinen im Thüngersheimer Kindergarten Blauland zum Klatschen, ... mehr
06.03.2009
Der Landkreis Würzburg war am 6. März Gastgeber für die Leitungsgruppe der Chancen-Region Mainfranken. Im Anschluss an die Veranstaltung informierte die Geschäftsstelle der Chancen-Region Mainfranken wie folgt ... mehr
04.03.2009
Neues Netzwerk zur Berufswahl und Lebensplanung von Jungen
Am Arbeitsmarkt werden Probleme in der Chancengleichheit von Frauen und Männern oft besonders deutlich; immer noch zeigt ... mehr
04.03.2009
Gute Kontakte zur Telekom für die Breitbanderschließung
Eine schnelle DSL-Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor. Deshalb unterstützt der Landkreis Würzburg seine Gemeinden bei der Breitbandversorgung ... mehr
04.03.2009
Gemeinsame Probleme, gemeinsame Lösungen
Die Stärkung des ländlichen Raums ist Landrat Eberhard Nuß ein vorrangiges politisches Anliegen. Deshalb unterstützt der Landkreis Würzburg, Abteilung Landkreismarketing, ... mehr
04.03.2009
Landkreis geht Schritt von der Kameralistik zur Doppik
Der Landkreis Würzburg wird zum 1. Januar 2011 das doppische Rechnungswesen einführen. Diese einstimmige Empfehlung stand am ... mehr
04.03.2009
Richtlinien der Kommunalen Förderung der Familienerholung, Familienbildung und Elternkurse im Landkreis Würzburg
In Anlehnung an die Zuschussrichtlinien des Freistaates Bayern für Familienerholung und Familienbildung bezuschusst der ... mehr
04.03.2009
In wenigen Wochen eröffnet die Zecke, gemeinhin auch Holzbock genannt, ihre Jagdsaison. Vor allem im Frühsommer legt sich das gefährliche Insekt in Gräsern und Wiesen auf die ... mehr
26.02.2009
Geldsegen für elf Projekte im Landkreis
Die diesjährige Verteilung der Stiftungsmittel der Sparkassenstiftung für den Landkreis Würzburg verteilte insgesamt 47 000 Euro an elf Bauvorhaben und ... mehr
19.02.2009
11. Landkreis-Treffen der Faschingsvereine in Rottendorf
Die Regierenden der närrischen Jahreszeit gaben sich ein schillerndes Stelldichein beim 11. Landkreistreffen der Faschingsvereine. Landrat Eberhard Nuß hatte ... mehr
18.02.2009
Verantwortung für die Gesundheit der Bürger
Mit Dr. Helmut Rösch und Ludwig Himmel ehrte Landrat Eberhard Nuß (r.) zwei Mitarbeiter, die jahrzehntelang in der Fleischbeschau ... mehr
17.02.2009
Gehalten am 16. Februar 2009 im Kreistag
1. Einleitung und Rückblick Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, es freut mich, dass ich Ihnen heute ... mehr
17.02.2009
Kreisumlage um 1,3 Punkte auf 46 Prozent gesenkt
Fast einstimmig verabschiedete der Kreistag des Landkreises Würzburg in seiner gestrigen Kreistagssitzung den Haushalt für 2009. Mit einem ... mehr
17.02.2009
Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter ab März 2009
Am 19.März 2009 beginnt wieder ein Qualifizierungskurs für Tagesmütter und - väter in Würzburg. Damit bietet die ... mehr
17.02.2009
Eckpunkte zum Kreishaushalt 2009
Kreisräte Wolfgang Kuhl und Steffen Krämer
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren Mitglieder der Kreistages,
gestatten Sie ... mehr
17.02.2009
Rainer Fuchs, Sprecher der UWG/FW-Fraktion
Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, meine Damen und Herren, es bricht die heiße Phase der Faschingszeit an ... mehr
17.02.2009
Manfred Ländner, MdL, Fraktionsvorsitzender
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, die Verabschiedung des Haushaltes ist wie immer eine äußerst interessante Aufgabe. ... mehr
17.02.2009
Seit dem 1. Januar 2009 hat Gabi Rottmann-Heidenreich die Gleichstellungsstelle im Landratsamt in Teilzeit übernommen. Die erfahrene Diplom-Sozialpädagogin und Familientherapeutin arbeitet daneben in der Staatlich anerkannten Schwangerenberatungsstelle ... mehr
17.02.2009
Neue Berufsideen für Mädchen am 23. April 2009
Die Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Würzburg, Diplom-Sozialpädagogin Gabi Rottmann-Heidenreich, ruft auch dieses Jahr wieder Betriebe im Landkreis auf, am ... mehr
13.02.2009
In welchem Dorf steht dieses Haus ?
Kreisheimatpfleger Herbert Haas betreut das Projekt „Historische Postkarten“ des Landratsamtes. Hierfür sollen historische Postkarten mit Landkreis-Motiven gesammelt und ... mehr
11.02.2009
Martin Kraus wechselt zum Juliusspital
13 Jahre lang leitete Oberregierungsrat Martin Kraus den Geschäftsbereich Kommunales und Ordnung. Nun wechselt der Jurist zur Stiftung Juliusspital Würzburg. ... mehr
02.02.2009
Tag des offenen Denkmals 2009 am Sonntag, 13. September 2009
„Historische Orte des Genusses“, so lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Orte ... mehr
30.01.2009
"Hut ab vor´m Schwarz sei´m Wein"
Bei der Weingala 2008 verlieh Landrat Eberhard Nuß dem Weingut am Ölspiel in Sommerhausen den Ehrenpreis des Landkreises Würzburg. Damit ... mehr
29.01.2009
Neues aus dem Sport
1. Sportbeirat nach zehn Jahren wieder belebt – Wichtigkeit von Sport für alle Generationen herausgestellt Der Sportbeirat des Landkreises wurde 1971 ... mehr
17.03.2009
Fit fürs neue Familienrecht Gemeinschaftsfortbildung der Jugendämter Ab September 2009 wird sich einiges ändern im Familienrecht: Alleinzuständigkeit der Familiengerichte, besondere Stellung der Jugendämter, konkrete Bestimmung von ... mehr
17.03.2009
„Miteinander-Füreinander“ mit Musik und viel Spaß Kindergartenprojekt gegen Gewalt und für Toleranz Winni, Fridolin und Rambo-Zambo brachten die 80 Kleinen im Thüngersheimer Kindergarten Blauland zum Klatschen, ... mehr
06.03.2009
Der Landkreis Würzburg war am 6. März Gastgeber für die Leitungsgruppe der Chancen-Region Mainfranken. Im Anschluss an die Veranstaltung informierte die Geschäftsstelle der Chancen-Region Mainfranken wie folgt ... mehr
04.03.2009
Neues Netzwerk zur Berufswahl und Lebensplanung von Jungen
Am Arbeitsmarkt werden Probleme in der Chancengleichheit von Frauen und Männern oft besonders deutlich; immer noch zeigt ... mehr
Am Arbeitsmarkt werden Probleme in der Chancengleichheit von Frauen und Männern oft besonders deutlich; immer noch zeigt ... mehr
04.03.2009
Gute Kontakte zur Telekom für die Breitbanderschließung
Eine schnelle DSL-Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor. Deshalb unterstützt der Landkreis Würzburg seine Gemeinden bei der Breitbandversorgung ... mehr
Eine schnelle DSL-Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor. Deshalb unterstützt der Landkreis Würzburg seine Gemeinden bei der Breitbandversorgung ... mehr
04.03.2009
Gemeinsame Probleme, gemeinsame Lösungen
Die Stärkung des ländlichen Raums ist Landrat Eberhard Nuß ein vorrangiges politisches Anliegen. Deshalb unterstützt der Landkreis Würzburg, Abteilung Landkreismarketing, ... mehr
Die Stärkung des ländlichen Raums ist Landrat Eberhard Nuß ein vorrangiges politisches Anliegen. Deshalb unterstützt der Landkreis Würzburg, Abteilung Landkreismarketing, ... mehr
04.03.2009
Landkreis geht Schritt von der Kameralistik zur Doppik
Der Landkreis Würzburg wird zum 1. Januar 2011 das doppische Rechnungswesen einführen. Diese einstimmige Empfehlung stand am ... mehr
Der Landkreis Würzburg wird zum 1. Januar 2011 das doppische Rechnungswesen einführen. Diese einstimmige Empfehlung stand am ... mehr
04.03.2009
Richtlinien der Kommunalen Förderung der Familienerholung, Familienbildung und Elternkurse im Landkreis Würzburg
In Anlehnung an die Zuschussrichtlinien des Freistaates Bayern für Familienerholung und Familienbildung bezuschusst der ... mehr
In Anlehnung an die Zuschussrichtlinien des Freistaates Bayern für Familienerholung und Familienbildung bezuschusst der ... mehr
04.03.2009
In wenigen Wochen eröffnet die Zecke, gemeinhin auch Holzbock genannt, ihre Jagdsaison. Vor allem im Frühsommer legt sich das gefährliche Insekt in Gräsern und Wiesen auf die ... mehr
26.02.2009
Geldsegen für elf Projekte im Landkreis
Die diesjährige Verteilung der Stiftungsmittel der Sparkassenstiftung für den Landkreis Würzburg verteilte insgesamt 47 000 Euro an elf Bauvorhaben und ... mehr
Die diesjährige Verteilung der Stiftungsmittel der Sparkassenstiftung für den Landkreis Würzburg verteilte insgesamt 47 000 Euro an elf Bauvorhaben und ... mehr
19.02.2009
11. Landkreis-Treffen der Faschingsvereine in Rottendorf
Die Regierenden der närrischen Jahreszeit gaben sich ein schillerndes Stelldichein beim 11. Landkreistreffen der Faschingsvereine. Landrat Eberhard Nuß hatte ... mehr
Die Regierenden der närrischen Jahreszeit gaben sich ein schillerndes Stelldichein beim 11. Landkreistreffen der Faschingsvereine. Landrat Eberhard Nuß hatte ... mehr
18.02.2009
Verantwortung für die Gesundheit der Bürger
Mit Dr. Helmut Rösch und Ludwig Himmel ehrte Landrat Eberhard Nuß (r.) zwei Mitarbeiter, die jahrzehntelang in der Fleischbeschau ... mehr
Mit Dr. Helmut Rösch und Ludwig Himmel ehrte Landrat Eberhard Nuß (r.) zwei Mitarbeiter, die jahrzehntelang in der Fleischbeschau ... mehr
17.02.2009
Gehalten am 16. Februar 2009 im Kreistag
1. Einleitung und Rückblick Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, es freut mich, dass ich Ihnen heute ... mehr
17.02.2009
Kreisumlage um 1,3 Punkte auf 46 Prozent gesenkt
Fast einstimmig verabschiedete der Kreistag des Landkreises Würzburg in seiner gestrigen Kreistagssitzung den Haushalt für 2009. Mit einem ... mehr
Fast einstimmig verabschiedete der Kreistag des Landkreises Würzburg in seiner gestrigen Kreistagssitzung den Haushalt für 2009. Mit einem ... mehr
17.02.2009
Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter ab März 2009
Am 19.März 2009 beginnt wieder ein Qualifizierungskurs für Tagesmütter und - väter in Würzburg. Damit bietet die ... mehr
Am 19.März 2009 beginnt wieder ein Qualifizierungskurs für Tagesmütter und - väter in Würzburg. Damit bietet die ... mehr
17.02.2009
Eckpunkte zum Kreishaushalt 2009
Kreisräte Wolfgang Kuhl und Steffen Krämer
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren Mitglieder der Kreistages,
gestatten Sie ... mehr
gestatten Sie ... mehr
17.02.2009
Rainer Fuchs, Sprecher der UWG/FW-Fraktion
Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, meine Damen und Herren, es bricht die heiße Phase der Faschingszeit an ... mehr
Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, meine Damen und Herren, es bricht die heiße Phase der Faschingszeit an ... mehr
17.02.2009
Manfred Ländner, MdL, Fraktionsvorsitzender
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, die Verabschiedung des Haushaltes ist wie immer eine äußerst interessante Aufgabe. ... mehr
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, die Verabschiedung des Haushaltes ist wie immer eine äußerst interessante Aufgabe. ... mehr
17.02.2009
Seit dem 1. Januar 2009 hat Gabi Rottmann-Heidenreich die Gleichstellungsstelle im Landratsamt in Teilzeit übernommen. Die erfahrene Diplom-Sozialpädagogin und Familientherapeutin arbeitet daneben in der Staatlich anerkannten Schwangerenberatungsstelle ... mehr
17.02.2009
Neue Berufsideen für Mädchen am 23. April 2009
Die Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Würzburg, Diplom-Sozialpädagogin Gabi Rottmann-Heidenreich, ruft auch dieses Jahr wieder Betriebe im Landkreis auf, am ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Würzburg, Diplom-Sozialpädagogin Gabi Rottmann-Heidenreich, ruft auch dieses Jahr wieder Betriebe im Landkreis auf, am ... mehr
13.02.2009
In welchem Dorf steht dieses Haus ?
Kreisheimatpfleger Herbert Haas betreut das Projekt „Historische Postkarten“ des Landratsamtes. Hierfür sollen historische Postkarten mit Landkreis-Motiven gesammelt und ... mehr
Kreisheimatpfleger Herbert Haas betreut das Projekt „Historische Postkarten“ des Landratsamtes. Hierfür sollen historische Postkarten mit Landkreis-Motiven gesammelt und ... mehr
11.02.2009
Martin Kraus wechselt zum Juliusspital
13 Jahre lang leitete Oberregierungsrat Martin Kraus den Geschäftsbereich Kommunales und Ordnung. Nun wechselt der Jurist zur Stiftung Juliusspital Würzburg. ... mehr
13 Jahre lang leitete Oberregierungsrat Martin Kraus den Geschäftsbereich Kommunales und Ordnung. Nun wechselt der Jurist zur Stiftung Juliusspital Würzburg. ... mehr
02.02.2009
Tag des offenen Denkmals 2009 am Sonntag, 13. September 2009
„Historische Orte des Genusses“, so lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Orte ... mehr
„Historische Orte des Genusses“, so lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Orte ... mehr
30.01.2009
"Hut ab vor´m Schwarz sei´m Wein"
Bei der Weingala 2008 verlieh Landrat Eberhard Nuß dem Weingut am Ölspiel in Sommerhausen den Ehrenpreis des Landkreises Würzburg. Damit ... mehr
Bei der Weingala 2008 verlieh Landrat Eberhard Nuß dem Weingut am Ölspiel in Sommerhausen den Ehrenpreis des Landkreises Würzburg. Damit ... mehr
29.01.2009
Neues aus dem Sport
1. Sportbeirat nach zehn Jahren wieder belebt – Wichtigkeit von Sport für alle Generationen herausgestellt Der Sportbeirat des Landkreises wurde 1971 ... mehr
1. Sportbeirat nach zehn Jahren wieder belebt – Wichtigkeit von Sport für alle Generationen herausgestellt Der Sportbeirat des Landkreises wurde 1971 ... mehr