Seiteninhalt
Es wurden 4341 Mitteilungen gefunden
19.04.2022
„Ein epochales Reformprojekt und wichtige Weichenstellung bis heute“, nannte Dr. Alexander Wolz, Leiter des Staatsarchivs Würzburg, die Landkreisreform von 1972. In der Reihe „AfterWorkWissen“ des Landratsamtes ... mehr
14.04.2022
Seit März 2022 rollen am Hochbehälter Kist die Bagger: Der Neubau des Hochbehälters – unmittelbar neben dem Bestandsgebäude – hat begonnen. Bauherr ist der Zweckverband Fernwasserversorgung ... mehr
13.04.2022
Nach Aufhebung der Chlorung des Trinkwassers für Holzkirchen und den Ortsteil Wüstenzell Ende März 2022 wurden nun erneut coliforme Keime in der Wasserversorgung der beiden Orte ... mehr
13.04.2022
Erstmals vernetzen sich Jugendvertretungen der bayerischen Gemeinden, Städte und Landkreise, um als gemeinsame Plattform die Interessen junger Menschen besser vertreten zu können. Dem neu gegründeten Dachverband ... mehr
13.04.2022
Der neue Leiter des Stabsstellenfachbereichs „Kreisentwicklung einschließlich Beteiligungsmanagement“ am Landratsamt Würzburg heißt Rico Neubert. Er übernahm diese Aufgabe zum 1. April 2022, nachdem der bisherige Fachbereichsleiter Michael ... mehr
13.04.2022
Im Jahr 2013 wurde der neue EU-Führerschein auch in Deutschland verpflichtend eingeführt. Nach und nach müssen daher alle alten Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ... mehr
12.04.2022
Auch über das lange Osterwochenende bietet das Testzentrum auf der Talavera Antigen-Schnelltests und PCR-Testungen an.
Von Karfreitag, 15. April 2022, bis Ostermontag, 18. April 2022, ... mehr
12.04.2022
Wo es brennt, entstehen gefährliche Gase. Feuerwehreinsätze sind oft mit einer starken Belastung der Helferinnen und Helfer durch giftigen Brandrauch verbunden. Atemschutzgeräte gehören deshalb zur überlebensnotwendigen ... mehr
12.04.2022
Großen Dank und tiefsten Respekt erfuhren langjährige Feldgeschworene im Landkreis Würzburg bei einem Ehrenabend auf Gut Wöllried in Rottendorf. Landrat Thomas Eberth und Emil Fischer, Leiter ... mehr
11.04.2022
Der Landkreis Würzburg stellt sich in Sachen Katastrophenschutz künftig noch breiter auf: Mit einer baulichen Erweiterung wird das Kreisfeuerwehrzentrum des Landkreises Würzburg in Klingholz zum Katastrophenschutzzentrum. ... mehr
11.04.2022
Den Landkreis Würzburg gibt es seit der Gebietsreform im Jahr 1972 nun bald 50 Jahre in seiner heutigen Form. Daher feiert der Landkreis Würzburg sein 50-jähriges Jubiläum ... mehr
08.04.2022
Mit Beginn des Krieges in der Ukraine erreichten schnell die ersten Geflüchteten auch den Landkreis Würzburg. Die Lage war gerade Ende Februar und Anfang März äußerst ... mehr
08.04.2022
Da derzeit vermehrt Anrufe durch die Bevölkerung am Landratsamt Würzburg eingehen, ergeht folgender Hinweis: Die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Würzburg in der Zeppelinstraße in Würzburg steht Besuchern derzeit ... mehr
08.04.2022
Das Förderprogramm LEADER ist eine Erfolgsgeschichte für die Entwicklung ländlicher Regionen in Bayern. 34 Kommunen im Süden und Westen des Landkreises Würzburg können die LEADER-Förderung jedoch noch ... mehr
07.04.2022
Die Firma Contime GmbH bietet seit dieser Woche Antigen-Schnelltests sowie Möglichkeiten für PCR-Testungen in Ochsenfurt an. Neben dem Testzentrum an der Talavera in Würzburg gibt es nun ... mehr
07.04.2022
Etwas mehr als ein Jahr hat der Ausbau der Kreisstraßen WÜ 3 und WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim einschließlich der Ortsdurchfahrt Gadheim gedauert. Eine Woche ... mehr
06.04.2022
Als lokale Anlaufstelle fördert die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg den aktiven Austausch zu Themen der digitalen Sicherheit bei Vereinen und Ehrenamtlichen: von der Nutzung sozialer ... mehr
05.04.2022
Durch den Wegfall der Bayerischen Teststrategie entfällt für einige Personengruppen seit 1. April 2022 der Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test. Das betrifft:
Schwangere
Personen, die sich ... mehr
05.04.2022
Autos, die in Flammen stehen, zerbombte Wohnhäuser, Krankenhäuser in Schutt und Asche. Es sind Bilder aus der Ukraine, die jeden Tag aufs Neue schockieren. Und dazwischen kämpfen ... mehr
04.04.2022
Die Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für Heimat sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben einen breit angelegten „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ für einen konstruktiven, ideenreichen und ... mehr
04.04.2022
Der neue Leiter der Stabsstelle Landrat am Landratsamt Würzburg ist kein Unbekannter, im Gegenteil: Michael Dröse oblag bereits seit 1. Juni 2015 die Leitung des Stabsstellenfachbereichs Kreisentwicklung ... mehr
04.04.2022
Mitte 2021 ließen sturzflutartige Regenfälle den Fluss Ahr zu einem reißenden Strom anschwellen. Die Wassermassen wälzten sich durch einen ganzen Landstrich an der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz ... mehr
04.04.2022
Der Landkreis Würzburg baut seine Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche weiter aus. In der vergangenen Sitzung des Jugendhilfeausschusses beschlossen die Mitglieder die Förderung von zwei ... mehr
04.04.2022
Immer mehr ukrainische Kinder und Jugendliche sollen in den nächsten Wochen und Monaten am Schulunterricht teilnehmen: Rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine haben zwischenzeitlich den Landkreis ... mehr
02.04.2022
Neben zwei Erstanlaufstellen (Zell am Main, Ochsenfurt) gibt es im Landkreis Würzburg insgesamt fünf Notunterkünfte. Kürzlich wurde nun auch die Notunterkunft in Gaubüttelbrunn in Betrieb genommen. Für 29 ... mehr
19.04.2022
„Ein epochales Reformprojekt und wichtige Weichenstellung bis heute“, nannte Dr. Alexander Wolz, Leiter des Staatsarchivs Würzburg, die Landkreisreform von 1972. In der Reihe „AfterWorkWissen“ des Landratsamtes ... mehr
14.04.2022
Seit März 2022 rollen am Hochbehälter Kist die Bagger: Der Neubau des Hochbehälters – unmittelbar neben dem Bestandsgebäude – hat begonnen. Bauherr ist der Zweckverband Fernwasserversorgung ... mehr
13.04.2022
Nach Aufhebung der Chlorung des Trinkwassers für Holzkirchen und den Ortsteil Wüstenzell Ende März 2022 wurden nun erneut coliforme Keime in der Wasserversorgung der beiden Orte ... mehr
13.04.2022
Erstmals vernetzen sich Jugendvertretungen der bayerischen Gemeinden, Städte und Landkreise, um als gemeinsame Plattform die Interessen junger Menschen besser vertreten zu können. Dem neu gegründeten Dachverband ... mehr
13.04.2022
Der neue Leiter des Stabsstellenfachbereichs „Kreisentwicklung einschließlich Beteiligungsmanagement“ am Landratsamt Würzburg heißt Rico Neubert. Er übernahm diese Aufgabe zum 1. April 2022, nachdem der bisherige Fachbereichsleiter Michael ... mehr
13.04.2022
Im Jahr 2013 wurde der neue EU-Führerschein auch in Deutschland verpflichtend eingeführt. Nach und nach müssen daher alle alten Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ... mehr
12.04.2022
Auch über das lange Osterwochenende bietet das Testzentrum auf der Talavera Antigen-Schnelltests und PCR-Testungen an.
Von Karfreitag, 15. April 2022, bis Ostermontag, 18. April 2022, ... mehr
12.04.2022
Wo es brennt, entstehen gefährliche Gase. Feuerwehreinsätze sind oft mit einer starken Belastung der Helferinnen und Helfer durch giftigen Brandrauch verbunden. Atemschutzgeräte gehören deshalb zur überlebensnotwendigen ... mehr
12.04.2022
Großen Dank und tiefsten Respekt erfuhren langjährige Feldgeschworene im Landkreis Würzburg bei einem Ehrenabend auf Gut Wöllried in Rottendorf. Landrat Thomas Eberth und Emil Fischer, Leiter ... mehr
11.04.2022
Der Landkreis Würzburg stellt sich in Sachen Katastrophenschutz künftig noch breiter auf: Mit einer baulichen Erweiterung wird das Kreisfeuerwehrzentrum des Landkreises Würzburg in Klingholz zum Katastrophenschutzzentrum. ... mehr
11.04.2022
Den Landkreis Würzburg gibt es seit der Gebietsreform im Jahr 1972 nun bald 50 Jahre in seiner heutigen Form. Daher feiert der Landkreis Würzburg sein 50-jähriges Jubiläum ... mehr
08.04.2022
Mit Beginn des Krieges in der Ukraine erreichten schnell die ersten Geflüchteten auch den Landkreis Würzburg. Die Lage war gerade Ende Februar und Anfang März äußerst ... mehr
08.04.2022
Da derzeit vermehrt Anrufe durch die Bevölkerung am Landratsamt Würzburg eingehen, ergeht folgender Hinweis: Die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Würzburg in der Zeppelinstraße in Würzburg steht Besuchern derzeit ... mehr
08.04.2022
Das Förderprogramm LEADER ist eine Erfolgsgeschichte für die Entwicklung ländlicher Regionen in Bayern. 34 Kommunen im Süden und Westen des Landkreises Würzburg können die LEADER-Förderung jedoch noch ... mehr
07.04.2022
Die Firma Contime GmbH bietet seit dieser Woche Antigen-Schnelltests sowie Möglichkeiten für PCR-Testungen in Ochsenfurt an. Neben dem Testzentrum an der Talavera in Würzburg gibt es nun ... mehr
07.04.2022
Etwas mehr als ein Jahr hat der Ausbau der Kreisstraßen WÜ 3 und WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim einschließlich der Ortsdurchfahrt Gadheim gedauert. Eine Woche ... mehr
06.04.2022
Als lokale Anlaufstelle fördert die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg den aktiven Austausch zu Themen der digitalen Sicherheit bei Vereinen und Ehrenamtlichen: von der Nutzung sozialer ... mehr
05.04.2022
Durch den Wegfall der Bayerischen Teststrategie entfällt für einige Personengruppen seit 1. April 2022 der Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test. Das betrifft:
Schwangere
Personen, die sich ... mehr
05.04.2022
Autos, die in Flammen stehen, zerbombte Wohnhäuser, Krankenhäuser in Schutt und Asche. Es sind Bilder aus der Ukraine, die jeden Tag aufs Neue schockieren. Und dazwischen kämpfen ... mehr
04.04.2022
Die Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für Heimat sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben einen breit angelegten „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ für einen konstruktiven, ideenreichen und ... mehr
04.04.2022
Der neue Leiter der Stabsstelle Landrat am Landratsamt Würzburg ist kein Unbekannter, im Gegenteil: Michael Dröse oblag bereits seit 1. Juni 2015 die Leitung des Stabsstellenfachbereichs Kreisentwicklung ... mehr
04.04.2022
Mitte 2021 ließen sturzflutartige Regenfälle den Fluss Ahr zu einem reißenden Strom anschwellen. Die Wassermassen wälzten sich durch einen ganzen Landstrich an der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz ... mehr
04.04.2022
Der Landkreis Würzburg baut seine Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche weiter aus. In der vergangenen Sitzung des Jugendhilfeausschusses beschlossen die Mitglieder die Förderung von zwei ... mehr
04.04.2022
Immer mehr ukrainische Kinder und Jugendliche sollen in den nächsten Wochen und Monaten am Schulunterricht teilnehmen: Rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine haben zwischenzeitlich den Landkreis ... mehr
02.04.2022
Neben zwei Erstanlaufstellen (Zell am Main, Ochsenfurt) gibt es im Landkreis Würzburg insgesamt fünf Notunterkünfte. Kürzlich wurde nun auch die Notunterkunft in Gaubüttelbrunn in Betrieb genommen. Für 29 ... mehr