Seiteninhalt
Es wurden 5058 Mitteilungen gefunden
25.04.2025
Wie inklusiv ist der Landkreis Würzburg? Und wie kann der Alltag von Menschen mit Einschränkungen ganz konkret verbessert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, ... mehr
25.04.2025
Arnold Friedrich bleibt für weitere drei Jahre Naturschutzwächter im Landkreis Würzburg. Seit April 2022 setzt er sich ehrenamtlich für die Natur in der Region ein. Zur feierlichen ... mehr
24.04.2025
Die fünften Öko-Feldtage präsentieren am 18. und 19. Juni 2025 auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz in Sachsen alles, was die ökologische Landwirtschaft zu bieten hat. Ein zentrales ... mehr
24.04.2025
Baurechtliche Neuerungen im Zuge der bayerischen Modernisierungsgesetze zur Entbürokratisierung und Verfahrensvereinfachung, kommunale Steuerungsmöglichkeiten im Baubereich, aber auch die baurechtliche Begleitung der Energiewende – das waren nur ... mehr
23.04.2025
Bei einer Gemeindebegehung in Bieberehren hat sich Landrat Thomas Eberth über die aktuellen Themen, Herausforderungen und Projekte im „Drei-Flüsse-Dorf“ informiert. Bei dem gemeinsamen Termin mit Bürgermeister ... mehr
22.04.2025
Laute Anfeuerungsrufe, klatschendes Wasser und schrilles Pfeifen – beim diesjährigen Kreisschwimmfest im Schulschwimmbad der Realschule Ochsenfurt herrschte reges Treiben und beste Stimmung. An den Start gingen ... mehr
22.04.2025
„Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehörige/Freunde/Bekannte unvermittelt mit einer schweren Krankheit konfrontiert werden. Auf einmal ... mehr
17.04.2025
In den vergangenen Tagen haben sich Gewerbetreibende an das Landratsamt Würzburg gewandt, ob der Landkreis eine Neuauflage seiner Bürgerinformationsbroschüre plane. Hintergrund der Anfrage waren Telefonanrufe und Schreiben ... mehr
17.04.2025
Aktuell ist in Bayern ein Anstieg von Hantavirus-Erkrankungen zu verzeichnen: So wurden dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in diesem Jahr bereits 27 Hantavirus-Fälle übermittelt. Im ... mehr
16.04.2025
Wie können (Vereins-)Veranstaltungen so geplant werden, dass sich dort alle Personen sicher und wohl fühlen? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft die Awareness-Arbeit (= Bewusstseins-Arbeit), in die ... mehr
16.04.2025
Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Stadt und Landkreis Würzburg setzen deshalb ein starkes Zeichen für den regionalen Arbeitsmarkt: In der Chancenbörse auf ... mehr
16.04.2025
Die Stadt Ochsenfurt ist um ein touristisches Ziel reicher. Noch im April öffnet das Tagungs- und Weinhotel Meintz für seine Gäste. Kurz vor Fertigstellung der letzten ... mehr
15.04.2025
Die Region Olmütz (Olomoucky kraj) und den Landkreis Würzburg verbindet seit nunmehr 27 Jahren eine offizielle Partnerschaft. Eine breite Basis für diese langjährige Freundschaft bilden mitunter ... mehr
14.04.2025
Nach der Ankündigung des Lebensmittelkonzerns Danone, sein Werk in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026 schließen zu wollen, ist die Betroffenheit in der Region groß. 230 Beschäftigte am Standort ... mehr
14.04.2025
Stadt und Landkreis haben in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess nachhaltige Strukturen geschaffen, um Bildung in der Region strategisch und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Staatsministerin Anna Stolz überreichte dafür am 11. ... mehr
11.04.2025
Die Fränkisches Weinland Tourismus GmbH wird in Kürze neue Räumlichkeiten im Schlössle an der Mainbrücke in Ochsenfurt beziehen. Derzeit finden die letzten Modernisierungsarbeiten statt, noch im 2. Quartal ... mehr
11.04.2025
Ein Verkehrsverbund, der alle Landkreise sowie die kreisfreien Städte der Region integriert – und damit rund einer Million Menschen in Mainfranken die Nutzung des ÖPNV erleichtert: ... mehr
10.04.2025
Montagmorgen um 8 Uhr im Landkreisgymnasium Veitshöchheim: Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe nehmen in der Aula Platz, um an einer ganz besonderen Schulstunde teilzunehmen: Zum Vertiefen ... mehr
10.04.2025
Im Herbst 2024 fanden in der Region Olmütz Kommunalwahlen statt. Von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wurden die 55 Mitglieder des Rats der Repräsentanten der Region im ... mehr
09.04.2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins echte Berufsleben: Der Girls’ and Boys’ Day bietet Jugendlichen jedes Jahr die Chance, neue Perspektiven jenseits traditioneller Rollenbilder zu entdecken. ... mehr
09.04.2025
Der Landkreis Würzburg baut die Nutzung von erneuerbaren Energien an seinen Liegenschaften aus. Der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Infrastruktur hat in der vergangenen Sitzung einstimmig ... mehr
09.04.2025
Die Trinkwasserkommission hat gemeinsam mit dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg das Ende aller Maßnahmen gegen Pseudomonaden beschlossen. Da es keine weiteren Befunde gab, wird ... mehr
08.04.2025
Adresse, Geburtsdatum, Kontoverbindung – Vereine erfassen und verwalten häufig eine Vielzahl von Daten ihrer Mitglieder. Damit diese Informationen korrekt verarbeitet und zuverlässig vor Missbrauch oder ... mehr
07.04.2025
Pünktlich zum Beginn der Radsaison steht den Radfahrerinnen und Radfahrern im Landkreis Würzburg ein zentraler Mängelmelder für Radwege zur Verfügung. Gut ausgebaute und instandgesetzte Radwege sind ... mehr
03.04.2025
Samstagsbrief: Nehmen Sie bitte weniger Partei zu Knauf-Bergwerk und Wasserschutzgebiet, Herr Landrat Eberth! (Main Post, online 29.03.2025, MP+)
Sehr geehrte Frau Kleinhenz,
am vergangenen Samstag habe ... mehr
25.04.2025
Wie inklusiv ist der Landkreis Würzburg? Und wie kann der Alltag von Menschen mit Einschränkungen ganz konkret verbessert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, ... mehr
25.04.2025
Arnold Friedrich bleibt für weitere drei Jahre Naturschutzwächter im Landkreis Würzburg. Seit April 2022 setzt er sich ehrenamtlich für die Natur in der Region ein. Zur feierlichen ... mehr
24.04.2025
Die fünften Öko-Feldtage präsentieren am 18. und 19. Juni 2025 auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz in Sachsen alles, was die ökologische Landwirtschaft zu bieten hat. Ein zentrales ... mehr
24.04.2025
Baurechtliche Neuerungen im Zuge der bayerischen Modernisierungsgesetze zur Entbürokratisierung und Verfahrensvereinfachung, kommunale Steuerungsmöglichkeiten im Baubereich, aber auch die baurechtliche Begleitung der Energiewende – das waren nur ... mehr
23.04.2025
Bei einer Gemeindebegehung in Bieberehren hat sich Landrat Thomas Eberth über die aktuellen Themen, Herausforderungen und Projekte im „Drei-Flüsse-Dorf“ informiert. Bei dem gemeinsamen Termin mit Bürgermeister ... mehr
22.04.2025
Laute Anfeuerungsrufe, klatschendes Wasser und schrilles Pfeifen – beim diesjährigen Kreisschwimmfest im Schulschwimmbad der Realschule Ochsenfurt herrschte reges Treiben und beste Stimmung. An den Start gingen ... mehr
22.04.2025
„Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehörige/Freunde/Bekannte unvermittelt mit einer schweren Krankheit konfrontiert werden. Auf einmal ... mehr
17.04.2025
In den vergangenen Tagen haben sich Gewerbetreibende an das Landratsamt Würzburg gewandt, ob der Landkreis eine Neuauflage seiner Bürgerinformationsbroschüre plane. Hintergrund der Anfrage waren Telefonanrufe und Schreiben ... mehr
17.04.2025
Aktuell ist in Bayern ein Anstieg von Hantavirus-Erkrankungen zu verzeichnen: So wurden dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in diesem Jahr bereits 27 Hantavirus-Fälle übermittelt. Im ... mehr
16.04.2025
Wie können (Vereins-)Veranstaltungen so geplant werden, dass sich dort alle Personen sicher und wohl fühlen? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft die Awareness-Arbeit (= Bewusstseins-Arbeit), in die ... mehr
16.04.2025
Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Stadt und Landkreis Würzburg setzen deshalb ein starkes Zeichen für den regionalen Arbeitsmarkt: In der Chancenbörse auf ... mehr
16.04.2025
Die Stadt Ochsenfurt ist um ein touristisches Ziel reicher. Noch im April öffnet das Tagungs- und Weinhotel Meintz für seine Gäste. Kurz vor Fertigstellung der letzten ... mehr
15.04.2025
Die Region Olmütz (Olomoucky kraj) und den Landkreis Würzburg verbindet seit nunmehr 27 Jahren eine offizielle Partnerschaft. Eine breite Basis für diese langjährige Freundschaft bilden mitunter ... mehr
14.04.2025
Nach der Ankündigung des Lebensmittelkonzerns Danone, sein Werk in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026 schließen zu wollen, ist die Betroffenheit in der Region groß. 230 Beschäftigte am Standort ... mehr
14.04.2025
Stadt und Landkreis haben in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess nachhaltige Strukturen geschaffen, um Bildung in der Region strategisch und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Staatsministerin Anna Stolz überreichte dafür am 11. ... mehr
11.04.2025
Die Fränkisches Weinland Tourismus GmbH wird in Kürze neue Räumlichkeiten im Schlössle an der Mainbrücke in Ochsenfurt beziehen. Derzeit finden die letzten Modernisierungsarbeiten statt, noch im 2. Quartal ... mehr
11.04.2025
Ein Verkehrsverbund, der alle Landkreise sowie die kreisfreien Städte der Region integriert – und damit rund einer Million Menschen in Mainfranken die Nutzung des ÖPNV erleichtert: ... mehr
10.04.2025
Montagmorgen um 8 Uhr im Landkreisgymnasium Veitshöchheim: Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe nehmen in der Aula Platz, um an einer ganz besonderen Schulstunde teilzunehmen: Zum Vertiefen ... mehr
10.04.2025
Im Herbst 2024 fanden in der Region Olmütz Kommunalwahlen statt. Von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wurden die 55 Mitglieder des Rats der Repräsentanten der Region im ... mehr
09.04.2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins echte Berufsleben: Der Girls’ and Boys’ Day bietet Jugendlichen jedes Jahr die Chance, neue Perspektiven jenseits traditioneller Rollenbilder zu entdecken. ... mehr
09.04.2025
Der Landkreis Würzburg baut die Nutzung von erneuerbaren Energien an seinen Liegenschaften aus. Der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Infrastruktur hat in der vergangenen Sitzung einstimmig ... mehr
09.04.2025
Die Trinkwasserkommission hat gemeinsam mit dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg das Ende aller Maßnahmen gegen Pseudomonaden beschlossen. Da es keine weiteren Befunde gab, wird ... mehr
08.04.2025
Adresse, Geburtsdatum, Kontoverbindung – Vereine erfassen und verwalten häufig eine Vielzahl von Daten ihrer Mitglieder. Damit diese Informationen korrekt verarbeitet und zuverlässig vor Missbrauch oder ... mehr
07.04.2025
Pünktlich zum Beginn der Radsaison steht den Radfahrerinnen und Radfahrern im Landkreis Würzburg ein zentraler Mängelmelder für Radwege zur Verfügung. Gut ausgebaute und instandgesetzte Radwege sind ... mehr
03.04.2025
Samstagsbrief: Nehmen Sie bitte weniger Partei zu Knauf-Bergwerk und Wasserschutzgebiet, Herr Landrat Eberth! (Main Post, online 29.03.2025, MP+)
Sehr geehrte Frau Kleinhenz,
am vergangenen Samstag habe ... mehr