Seiteninhalt
Es wurden 2887 Mitteilungen gefunden
18.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 48 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 18. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
18.12.2020
Freiberufliche Hebammen in Stadt und Landkreis Würzburg haben im Rahmen des Zukunftsprogramms Geburtshilfe noch bis zum 04. Januar 2021 die Möglichkeit, Fördermittel für ihre Tätigkeit in der Nachsorge zu beantragen. ... mehr
17.12.2020
Die Infrastruktur steht: In Rekordzeit haben Stadt und Landkreis Würzburg zusammen mit dem Messebetreiber AFAG das gemeinsame Hauptimpfzentrum auf der Talavera aufgebaut. In nur acht Tagen ist auf ... mehr
17.12.2020
Die Corona-bedingten Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen können auch zu familiären Krisen führen. Damit Familien wissen, dass sie mit Problemen und eventuellen Überforderungen nicht alleine sind, weist das Amt ... mehr
17.12.2020
Seit Inkrafttreten der 10. und der mittlerweile gültigen 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Besuch einer Senioren-, Pflege- oder Behinderteneinrichtung nur noch mit einem aktuellen negativen Corona-Test möglich. ... mehr
17.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 60 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 17. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
16.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 26 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 16. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
16.12.2020
Gerade in Corona-Zeiten, wo es Einschränkungen beim Publikumsverkehr im Landratsamt Würzburg geben muss, um die Kontakte zu kanalisieren, sind Termine für Vorsprachen bei Sachbearbeiter*innen wichtig. Deshalb erweitert das Landratsamt derzeit die Möglichkeiten ... mehr
15.12.2020
Die verschärften Maßnahmen zur weiteren Eindämmung der Corona-Infektionszahlen haben auf die Abfallentsorgung im Landkreis Würzburg keinen Einfluss. „Unser Abfuhrbetrieb leert die Restmüll-, Bio- und Papiertonnen entsprechend der ... mehr
15.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung sechs weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 15. Dezember 2020, 7.30 ... mehr
14.12.2020
Seit Inkrafttreten der 10. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Besuch einer Senioren-, Pflege- oder Behinderteneinrichtung nur noch mit einem aktuellen negativen Corona-Test möglich. Am gemeinsamen Corona-Testzentrum von Stadt und ... mehr
14.12.2020
Im warmen Sommer musste die Straße nach Hettstadt für mehrere Wochen gesperrt werden. Hintergrund waren Bauarbeiten für eine Anbindung des Gewerbegebiets Waldbüttelbrunn an die Staatsstraße 2298. Bereits am 3. Dezember ... mehr
14.12.2020
Für seinen 2018er Randersackerer Sonnenstuhl, Silvaner, Greif, Spätlese trocken, wurde das Weingut Schmachtenberger aus Randersacker für den diesjährigen Ehrenpreis des Landkreises Würzburg im Rahmen der Fränkischen Weinprämierung ... mehr
14.12.2020
Helmut Kirch begann seine Laufbahn im öffentlichen Dienst im September 1978 am Landratsamt Main-Spessart zur Vorbereitung auf die gehobene Laufbahn in der allgemeinen inneren Staatsverwaltung. Im August 1981 wurde er dem Landratsamt ... mehr
14.12.2020
Im Landkreis werden die Busfahrpläne an Weihnachten und an Silvester der aktuellen Situation angepasst. Grundsätzlich gilt sowohl am 24.12.2020 als auch am 31.12.2020 der Samstagsfahrplan. Aufgrund der Coronapandemie entfallen an beiden Tagen ... mehr
14.12.2020
In Bayern gilt seit dem 9. Dezember 2020 der Katastrophenfall. Deshalb sind für die in den Städten und Landkreisen einzurichtenden Impfzentren keine Baugenehmigungen erforderlich. Stadt und Landkreis Würzburg richten ... mehr
14.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 21 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 14. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
14.12.2020
Corona-bedingt und mit deutlicher Verspätung überreichte Landrat Thomas Eberth in der Jahresschlusssitzung des Kreistags in der Willi-Sauer-Halle in Bergtheim die Ernennungsurkunde zum Altlandrat an seinen Vorgänger Eberhard Nuß. Über die ... mehr
13.12.2020
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen undRegierungschefs der Länder haben zuletzt am 25. November einschneidende und ... mehr
13.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 33 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 13. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
12.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 46 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 12. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
12.12.2020
Mit einem Sirenenprobelarm werden am Samstag, 12. Dezember 2020, die Sirenenanlagen der Feuerwehren im Landkreis Würzburg einer Funktionsprobe unterzogen. Bei der Signaltonausgabe der Feuerwehrsirenenanlagen handelt es sich um einen einminütigen ... mehr
11.12.2020
Landrat Thomas Eberth konnte einer engen Mitarbeiterin aus dem Büro des Landrats zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Alexandra Münch begann ihren Dienst im Oktober 1995 in der Schreibkanzlei. Im März ... mehr
11.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 47 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 11. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
11.12.2020
Im Notfall stehen in der Weihnachtszeit Frauenhäuser und Fachberatungsstellen, die Nummer 08000 116 016 und die Website bayern-gegen-gewalt.de zur Verfügung Die Corona-Pandemie beschränkt das öffentliche Leben. Durch die ... mehr
18.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 48 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 18. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
18.12.2020
Freiberufliche Hebammen in Stadt und Landkreis Würzburg haben im Rahmen des Zukunftsprogramms Geburtshilfe noch bis zum 04. Januar 2021 die Möglichkeit, Fördermittel für ihre Tätigkeit in der Nachsorge zu beantragen. ... mehr
17.12.2020
Die Infrastruktur steht: In Rekordzeit haben Stadt und Landkreis Würzburg zusammen mit dem Messebetreiber AFAG das gemeinsame Hauptimpfzentrum auf der Talavera aufgebaut. In nur acht Tagen ist auf ... mehr
17.12.2020
Die Corona-bedingten Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen können auch zu familiären Krisen führen. Damit Familien wissen, dass sie mit Problemen und eventuellen Überforderungen nicht alleine sind, weist das Amt ... mehr
17.12.2020
Seit Inkrafttreten der 10. und der mittlerweile gültigen 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Besuch einer Senioren-, Pflege- oder Behinderteneinrichtung nur noch mit einem aktuellen negativen Corona-Test möglich. ... mehr
17.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 60 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 17. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
16.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 26 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 16. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
16.12.2020
Gerade in Corona-Zeiten, wo es Einschränkungen beim Publikumsverkehr im Landratsamt Würzburg geben muss, um die Kontakte zu kanalisieren, sind Termine für Vorsprachen bei Sachbearbeiter*innen wichtig. Deshalb erweitert das Landratsamt derzeit die Möglichkeiten ... mehr
15.12.2020
Die verschärften Maßnahmen zur weiteren Eindämmung der Corona-Infektionszahlen haben auf die Abfallentsorgung im Landkreis Würzburg keinen Einfluss. „Unser Abfuhrbetrieb leert die Restmüll-, Bio- und Papiertonnen entsprechend der ... mehr
15.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung sechs weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 15. Dezember 2020, 7.30 ... mehr
14.12.2020
Seit Inkrafttreten der 10. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Besuch einer Senioren-, Pflege- oder Behinderteneinrichtung nur noch mit einem aktuellen negativen Corona-Test möglich. Am gemeinsamen Corona-Testzentrum von Stadt und ... mehr
14.12.2020
Im warmen Sommer musste die Straße nach Hettstadt für mehrere Wochen gesperrt werden. Hintergrund waren Bauarbeiten für eine Anbindung des Gewerbegebiets Waldbüttelbrunn an die Staatsstraße 2298. Bereits am 3. Dezember ... mehr
14.12.2020
Für seinen 2018er Randersackerer Sonnenstuhl, Silvaner, Greif, Spätlese trocken, wurde das Weingut Schmachtenberger aus Randersacker für den diesjährigen Ehrenpreis des Landkreises Würzburg im Rahmen der Fränkischen Weinprämierung ... mehr
14.12.2020
Helmut Kirch begann seine Laufbahn im öffentlichen Dienst im September 1978 am Landratsamt Main-Spessart zur Vorbereitung auf die gehobene Laufbahn in der allgemeinen inneren Staatsverwaltung. Im August 1981 wurde er dem Landratsamt ... mehr
14.12.2020
Im Landkreis werden die Busfahrpläne an Weihnachten und an Silvester der aktuellen Situation angepasst. Grundsätzlich gilt sowohl am 24.12.2020 als auch am 31.12.2020 der Samstagsfahrplan. Aufgrund der Coronapandemie entfallen an beiden Tagen ... mehr
14.12.2020
In Bayern gilt seit dem 9. Dezember 2020 der Katastrophenfall. Deshalb sind für die in den Städten und Landkreisen einzurichtenden Impfzentren keine Baugenehmigungen erforderlich. Stadt und Landkreis Würzburg richten ... mehr
14.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 21 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 14. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
14.12.2020
Corona-bedingt und mit deutlicher Verspätung überreichte Landrat Thomas Eberth in der Jahresschlusssitzung des Kreistags in der Willi-Sauer-Halle in Bergtheim die Ernennungsurkunde zum Altlandrat an seinen Vorgänger Eberhard Nuß. Über die ... mehr
13.12.2020
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen undRegierungschefs der Länder haben zuletzt am 25. November einschneidende und ... mehr
13.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 33 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 13. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
12.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 46 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 12. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
12.12.2020
Mit einem Sirenenprobelarm werden am Samstag, 12. Dezember 2020, die Sirenenanlagen der Feuerwehren im Landkreis Würzburg einer Funktionsprobe unterzogen. Bei der Signaltonausgabe der Feuerwehrsirenenanlagen handelt es sich um einen einminütigen ... mehr
11.12.2020
Landrat Thomas Eberth konnte einer engen Mitarbeiterin aus dem Büro des Landrats zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Alexandra Münch begann ihren Dienst im Oktober 1995 in der Schreibkanzlei. Im März ... mehr
11.12.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 47 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 11. Dezember 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
11.12.2020
Im Notfall stehen in der Weihnachtszeit Frauenhäuser und Fachberatungsstellen, die Nummer 08000 116 016 und die Website bayern-gegen-gewalt.de zur Verfügung Die Corona-Pandemie beschränkt das öffentliche Leben. Durch die ... mehr