Ausländer- und Personenstandswesen
Der Fachbereich Ausländer- und Personenstandswesen vereint die Bereiche Pass- und Melderecht sowie Ausländerwesen, Staatsangehörigkeits- und Vertriebenenrecht.
Herr Puchalla leitet diesen Fachbereich.
Aktuell: Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU
Der Europäische Rat hat am 10. April 2019 einer Verschiebung des Austrittsdatums zugestimmt, um eine Ratifizierung des Austrittsabkommens zu ermöglichen. Diese Fristverlängerung soll nach dem Willen des Europäischen Rates nur so lange wie nötig dauern und keinesfalls über den 31. Oktober 2019 hinausgehen.
Weiterlesen
Wenn beide Parteien das Austrittsabkommen vor diesem Termin ratifizieren, soll der Austritt am ersten Tag des folgenden Monats erfolgen. Der Europäische Rat hob ferner hervor, dass eine solche Verlängerung das ordnungsgemäße Funktionieren der Union und ihrer Institutionen nicht beeinträchtigen darf.
Wenn das Vereinigte Königreich im Zeitraum vom 23.-26. Mai 2019 noch ein Mitgliedstaat der EU sein und das Austrittsabkommen bis zum 22. Mai 2019 noch nicht ratifiziert haben sollte, muss es die Wahl zum Europäischen Parlament im Einklang mit dem Unionsrecht demnach abhalten. Kommt das Vereinigte Königreich dieser Verpflichtung nicht nach, so erfolgt nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates der Austritt am 1. Juni 2019.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetauftritten der Bundesregierung, beim Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) sowie beim Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration (StMI):
- Informationen der Bundesregierung zum Brexit
- FAQ's des BMI zum Brexit
- Informationen des StMI zum Brexit
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin online - ganz bequem in wenigen Schritten und 24 Stunden am Tag möglich:
zur Online-Terminvereinbarung bei der Ausländerbehörde
Ansprechpartner & Formulare
Ihre Ansprechpartner
Welcher Kollege/welche Kollegin für Sie zuständig ist, ergibt sich aus Ihrem Familiennamen:
- A, Y: Herr Storch
- B, C, D, E: Herr Weisensee
- F, G, H, I, J, L: Herr Schneider
- K, M: Frau Gwosdz
- N, P, S: Herr Kirchner
- O, Q, R, T, U, V, W, X, Z: Herr Barthelmes
Auf einen Klick
Abgabe einer Verpflichtungserklärung
Abholung Aufenthaltstitel & Reiseausweise
Familiennachzug ausl. Staatsangehöriger
Staatsangehörigkeit & Personenstand
Weitere Informationen und alle Anträge im Überblick
- Im Bürgerservice A bis Z finden Sie unsere Dienstleistungen und Ansprechpartner.
- Unter Formulare liegen Anträge rund um das Ausländer- und Personenstandswesen bereit.
Das sind die Aufgaben der Ausländerbehörde
Die Aufgaben der Ausländerbehörde
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Personenstandswesen
- Standesamtaufsicht
- Namensrecht
- Vertriebenenrecht
- Passrecht
- Melderecht
- Ausländerwesen
- Vollzug des Asylverfahrensgesetzes