Immissionsschutz und Abfallrecht (FB 53)
Der Fachbereich Immissionsschutz und Abfallrecht trägt Sorge für die Herstellung und Bewahrung menschen- und umweltgerechter Zustände in Unternehmen und in deren Umfeld.
Frau Derleth leitet den Fachbereich Immissionsschutz und Abfallrecht.
Die Aufgaben des Fachbereichs
- Abfallrecht
- Immissionsschutzrecht
- Technischer Umweltschutz
Aktuelles
Heizen mit Holz
Planen Sie die Anschaffung eines neuen Festbrennstoffkessels? Dann empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass das Gerät die Vorgaben der 1. BImSchV hinsichtlich der Staubemissionen einhält. Sie sind strenger als die seit 1. Januar 2020 europaweit gültigen Vorgaben der Ökodesign-Verordnung für Festbrennstoffkessel.
Informationen zum Staubgrenzwert für Festbrennstoffkessel finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Öffentliche Bekanntmachungen
Im Fachbereich 53 werden verschiedene Verfahren durchgeführt, bei denen die Öffentlichkeit eingeladen ist, sich zu beteiligen. Verfahren, die mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt werden und die daraus resultierenden Entscheidungen werden öffentlich bekannt gegeben.
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Amtsblatt und außerdem entweder im Internet oder in örtlichen Tageszeitungen, die im Bereich des Standortes der Anlage verbreitet sind. Auch ortsübliche Bekanntmachungen in den Gemeinden sind möglich.
Immissionsschutz- und Abfallrecht - Umweltverträglichkeitsprüfungen
Informationen über UVP-pflichtige Vorhaben - zum Beispiel Verfahrensstände, Termine, Unterlagen, Berichte und Entscheidungen - finden Sie im UVP-Portal.
Immissionsschutzrecht - Genehmigungsverfahren
- aktuell keine öffentlichen Bekanntmachungen -
Immissionsschutzrecht - Genehmigungsbescheide
- aktuell keine öffentlichen Bekanntmachungen -
Immissionsschutzrecht - IE-Anlagen
- Genehmigungsbescheide für Anlagen, die unter die Industrieemissions-Richtlinie (IE-RL) fallen sowie
- Informationen zur Überwachung der IE-Anlagen
finden Sie auf den Seiten des Fachbereichs unter Industrie-Emissionen.
Entwürfe nachträglicher Anordnungen für IE-Anlagen
- aktuell keine öffentlichen Bekanntmachungen -
Entscheidungen über den Erlass nachträglicher Anordnungen für IE-Anlagen
- Öffentliche Bekanntmachung der nachträglichen Anordnung zur Festlegung eines Zwischenwerts für den Nachtrichtwert im Wohngebiet Bärentalsiedlung und der Ganzhornstraße während der jährlichen Kampagne der Südzucker AG Ochsenfurt
- Bescheid: Festlegung eines Zwischenwerts für den Nachtrichtwert im Wohngebiet Bärental und der Ganzhornstraße während der Kampagne
Immissionsschutzrecht - mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen
- aktuell keine Informationen -
Abfallrecht - Genehmigung von Deponien
Errichtung, Betrieb und wesentliche Änderung einer Deponie bedürfen der Planfeststellung. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Die Veröffentlichungen finden Sie im UVP-Portal.
Entscheidungen über Anträge auf Planfeststellung einer Deponie
- aktuell keine öffentlichen Bekanntmachungen -
Anordnungen zur Stilllegung von planfeststellungsbedürftigen Deponien
- aktuell keine öffentlichen Bekanntmachungen -
Dienstleistungen, Informationen und Formulare
Im Bürgerservice A bis Z finden Sie detaillierte Informationen zu vielen Dienstleistungen aus dem Fachbereich - mitsamt der erforderlichen Formulare.
Weitere Formulare und Merkblätter aus dem Abfallrecht und dem Immissionsschutz stehen auf unserer Formularseite zum Herunterladen bereit.
Auf einen Klick
Immissionsschutz
Abfallrecht
Technischer Umweltschutz
Industrie-Emissionen