Seiteninhalt
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung und Verlängerung
Kurzbeschreibung
Die Aufenthaltserlaubnis ist ein zeitlich befristeter Aufenthaltstitel, welcher Nicht-EU-Staatsangehörigen für verschiedene Aufenthaltszwecke (z.B. Erwerbstätigkeit, Studium, Au-pair, Familiennachzug) erteilt und verlängert werden kann.
Redaktionell verantwortlich
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (siehe BayernPortal)
Stand: 03.09.2020
Stand: 03.09.2020
Verwandte Themen
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck des Studiums
- Ausländer; Informationen zur Erwerbstätigkeit
- Integration von Ausländern; Informationen
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
- Freizügigkeit für Arbeitnehmer; Informationen
- Daueraufenthalt-EU; Beantragung der Erlaubnis
- Niederlassungserlaubnis; Beantragung
- Blaue Karte EU; Beantragung
- Aufenthaltstitel bei Asylantrag; Beantragung
- Aufenthaltstitel; Beantragung eines elektronischen Aufenthaltstitels
- Nationales Visum; Beantragung und Verlängerung