Seiteninhalt
Führerschein; Beantragung eines Internationalen Führerscheins
Kurzbeschreibung
Für viele Länder außerhalb der Europäischen Union benötigen Sie einen Internationalen Führerschein.
Weitere Informationen
Häufige Fragen & Antworten zum Thema sowie Details zu Antragsunterlagen finden Sie auf der Infoseite der Führerscheinbehörde.
Redaktionell verantwortlich
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (siehe BayernPortal)
Stand: 21.05.2024
Stand: 21.05.2024
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- EU- oder EWR-Fahrerlaubnis nach einem ab 01.01.1999 zu verwendenden Muster (Kartenführerschein), oder Nachweis einer ausländischen Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen gemäß § 29 FeV
- Beim Internationalen Führerschein nach dem Wiener Übereinkommen: ordentlicher Wohnsitz in Deutschland (an mindestens 185 Tagen im Jahr) oder Wohnsitz in einem Staat, der keine Vertragspartei dieses Übereinkommens ist.