Geothermie und Erdwärme; Informationen
Kurzbeschreibung
Für Planung und Bau von Anlagen zur Nutzung der oberflächennahen oder tiefen Geothermie werden geologische, hydrogeologische und geophysikalische Daten benötigt. Diese liegen zum Teil bereits beim Geologischen Dienst im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) vor, zum Teil müssen sie noch im Rahmen von Planung, Erkundung und Bau erhoben werden. Für geplante Vorhaben sowie neu erhobene Daten und Bohrungsergebnisse besteht gemäß Geologiedatengesetz (GeolDG) eine Anzeige- und Berichtspflicht gegenüber dem LfU. Darüber hinaus wird das LfU als Träger öffentlicher Belange an einschlägigen Genehmigungsverfahren beteiligt.
Redaktionell verantwortlich
Stand: 01.04.2022