Wasserschutzgebiet; Festsetzung
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Wasserschutzgebiete garantieren nicht nur naturreines Wasser. Sie schützen auch die Umwelt und dienen letztlich dem Verbraucherschutz. Aufbauend auf dem allgemeinen flächendeckenden Grundwasserschutz werden zum besonderen Schutz des Trinkwassers die empfindlichen und fassungsnahen Bereiche des Einzugsgebiets einer Wassergewinnung als Wasserschutzgebiet festgesetzt. Innerhalb eines Wasserschutzgebiets müssen aus Vorsorgegründen erhöhte Anforderungen eingehalten werden. Um die Gefahren und Risiken für das Trinkwasser zu minimieren, müssen die Deckschichten erhalten und z. B. risikobehaftete Anlagen, Nutzungen und Handlungen ausgeschlossen werden. Wesentliche Grundlage ist dazu die hydrologisch fundierte Ermittlung des Wassereinzugsgebiets.
Wasserschutzgebiete bestehen i.d.R. aus drei Schutzzonen:
- Zone I (Fassungsbereich),
- Zone II (engere Schutzzone) und
- Zone III (weitere Schutzzone), fallweise untergliedert in Zone IIIA und Zone IIIB.
Die Größe der Schutzzonen ergibt sich individuell aus den örtlichen hydrogeologischen Gegebenheiten. Besondere Vorsorge für den Trinkwasserschutz leisten in Bayern nicht nur die Wasserschutzgebiete, sondern auch wasserwirtschaftliche Vorrang- und Vorbehaltsgebiete sowie ein verantwortungsbewusstes Einzugsgebietsmanagement durch die Wasserversorgungsunternehmen. Damit lassen sich die Wasserschutzgebiete und die Betroffenheit privater Grundstücksflächen auf das zwingend notwendige Maß beschränken (der "bayerische Weg"). Der Anteil der bislang bayernweit ca. 3.100 ausgewiesenen Schutzgebiete beträgt daher nur rund 4,9 % der Landesfläche.
Wasserschutzgebiete im Landkreis Würzburg
Gemeinde |
Ortsteil |
Wasser- schutz- gebiet? |
Verordnung(en) vom |
Alterheim (VG Kist) |
Oberalterheim Steinbach Unteralterheim |
ja - ja |
|
Aub
|
Aub Baldersheim Burgerroth |
- - - |
|
Bergtheim |
Bergtheim Dipbach Opferbaum |
ja - - |
|
Bieberehren (VG Röttingen) |
Bieberehren Buch Klingen |
- - ja |
|
Bütthard (VG Giebelstadt) |
Bütthard Gaurettersheim Gützinger Höttingen Oesfeld Tiefenthal |
- - - - - - |
|
Eibelstadt |
Eibelstadt |
ja |
|
Eisenheim |
Obereisenheim Untereisenheim |
- - |
|
Eisingen |
Eisingen |
-
|
|
Erlabrunn (VG Margetshöchheim) |
Erlabrunn |
- |
|
Estenfeld |
Estenfeld Mühlhausen |
ja ja |
|
Frickenhausen (VG Eibelstadt) |
Frickenhausen |
ja |
|
Gaukönigshofen |
Acholshausen Eichelsee Gaukönigshofen Rittershausen Wolkshausen |
- - - ja - |
|
Gelchsheim (VG Aub) |
Gelchsheim Oellingen Osthausen |
- - - |
|
Gerbrunn |
Gerbrunn |
- |
|
Geroldshausen (VG Kirchheim) |
Geroldshausen Moos |
- - |
|
Giebelstadt |
Allersheim Euerehausen Eßfeld Giebelstadt Herchsheim Ingolstadt Sulzdorf |
- - - - - - - |
|
Greußenheim (VG Hettstadt) |
Greußenheim |
ja |
|
Güntersleben |
Güntersleben |
- |
|
Hausen |
Erbshausen Hausen Rieden |
- ja ja |
|
Helmstadt |
Helmstadt Holzkirchhausen Wertheim-Dertingen |
ja ja ja |
|
Hettstadt |
Hettstadt |
ja |
|
Höchberg |
Höchberg |
ja |
|
Holzkirchen (VG Helmstadt) |
Holzkirchen Wüstenzell |
ja ja |
|
Kirchheim |
Gaubüttelbrunn Kirchheim |
- - |
|
Kist | Kist | - | |
Kleinrinderfeld | Kleinrinderfeld | ja | 20.8.2003 |
Kürnach | Kürnach | - | |
Leinach |
Oberleinach Unterleinach |
- ja |
|
Margetshöchheim | Margetshöchheim | ja | |
Neubrunn |
Böttigheim Neubrunn |
ja ja |
|
Oberpleichfeld (VG Bergtheim) |
Oberpleichfeld |
- |
|
Ochsenfurt |
Darstadt Erlach Goßmannsdorf Hohestadt Hopferstadt Kleinochsenfurt Ochsenfurt Tückelhausen Zeubelried |
- ja ja - - ja ja - ja |
17.10.1977, 2.2.1978, |
Prosselsheim (VG Estenfeld) |
Prosselsheim Püssenheim |
- - |
|
Randersacker |
Lindelbach Randersacker |
- - |
|
Reichenberg |
Albertshausen Fuchsstadt Lindflur Reichenberg Uengershausen |
ja
|
|
Remlingen (VG Helmstadt) |
Remlingen |
ja |
|
Riedenheim (VG Röttingen) |
Riedenheim Stalldorf |
- ja |
|
Rimpar |
Gramschatz Maidbronn Rimpar |
ja ja ja |
|
Röttingen |
Aufstetten Röttingen Strüth |
- - - |
|
Rottendorf | Rottendorf | - | |
Sommerhausen (VG Eibelstadt) |
Sommerhausen |
ja | Zeubelrieder Moor Brunnen 1/09 |
Sonderhofen (VG Aub) |
Bolzhausen Sächsenheim Sonderhofen |
- - - |
|
Tauberrettersheim (VG Röttingen) |
Tauberrettersheim |
- | |
Theilheim | Theilheim | - | |
Thüngersheim | Thüngersheim | - | |
Uettingen (VG Helmstadt) |
Uettingen |
- |
|
Unterpleichfeld |
Burggrumbach Hilpertshausen Rupprechtshausen Unterpleichfeld |
ja - ja ja |
|
Veitshöchheim |
Gadheim Veitshöchheim |
ja ja |
|
Waldbrunn | Waldbrunn | ja | |
Waldbüttelbrunn |
Roßbrunn Waldbüttelbrunn |
- ja |
|
Winterhausen (VG Eibelstadt) |
Winterhausen |
![]() ja |
|
Zell am Main | Zell | ja | Zeller Berg Stollen 11/78 |
Ausnahmen
In Einzelfällen und auf Antrag ist eine Befreiung möglich, sofern der Schutzzweck nicht gefährdet wird. Weitere Informationen erteilt Ihnen Herr Brückner.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Redaktionell verantwortlich
Stand: 15.01.2021