Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Ein Förderprogramm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Bildung hat eine Schlüsselfunktion für die Integration von Neuzugewanderten in unsere Gesellschaft.
Sie ist Voraussetzung für den Zugang zum Arbeitsmarkt, für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und dafür, dass zugewanderte Menschen in der Zukunft eigene Beiträge für unser Land und unsere Gesellschaft leisten können.
Aufgabenfelder der Bildungskoordination
Bildungsangebote für Neuzugewanderte transparent machen...
... um Zugänge zum Bildungssystem zu unterstützen,
... um das am besten passende Bildungsangebot zu finden.
Bildungsbedarfe erkennen und Angebote anstoßen...
... um Chancen und Zugänge zu Arbeitsmarkt und Bildungssystem zu erhöhen.
Bildungsakteure der Region vernetzen...
... um Bildungsangebote für Neuzugewanderte zu bündeln, zu verbessern und aufeinander abzustimmen.
Kurskalender mit Bildungsangeboten
Der Online-Kurskalender ist ein gemeinsames Projekt der kommunalen Bildungskoordinatorinnen für Neuzugewanderte des Landkreises und der Stadt Würzburg. Hier finden Sie Integrationskurse, Sprachkurse und zusätzliche Angebote.