Ferienpass
Der Ferienpass gehört im Landkreis Würzburg zum Sommer wie Eis essen oder ins Freibad springen. Ganze Generationen sind mit ihm groß geworden!
Gut zu wissen
Der Ferienpass gilt
- für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg ab 6 Jahren sowie Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien im Landkreis Würzburg verbringen und
- NEU! auch für Schüler*innen und Auszubildende (Nachweis erforderlich) im Alter von 18 Jahren bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres
Weitere Infos rund um den Ferienpass
Der Ferienpass bietet
- viele Gutscheine, Vergünstigungen, kostenlose und ermäßigte Eintritte.
- ein kunterbuntes Landkreisferienprogramm.
Mit Bus & Bahn unterwegs:
- Wenn du für die Ferien eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel möchtest, empfehlen wir die Sommerferienkarte des VVM, mit der du 45 Tage lang mit dem Bus, der Straßenbahn und der Bahn unterwegs sein kannst.
- Für die VVM-Sommerferienkarte benötigst du eine Stammkarte. Wie du an diese Stammkarte
kommst und an welchen Vorverkaufsstellen es die dazugehörende Wertmarke gibt, erfährst du unter www.vvm-info.de.
Kosten und Gültigkeit:
- Der Ferienpass kostet 5 Euro
- und ist nur gültig mit eingeklebtem und von der Gemeinde gestempeltem Lichtbild. Bitte bringt daher unbedingt ein Lichtbild mit!
Kostenlos erhalten können den Ferienpass (und ggf. die Sommerferienkarte):
- das 3. und jedes weitere Kind einer Familie
- Kinder von Arbeitslosengeld-II-Empfängern, von Sozialhilfe- bzw. Wohngeld-Empfängern sowie von Asylbewerbern (bei Vorlage des entsprechenden Nachweises)
- arbeitslose Jugendliche (bei Vorlage des Arbeitslosenbescheides)
- behinderte Kinder und Jugendliche (bei Vorlage des Behindertenausweises)
- Kinder in Pflegefamilien (bei Vorlage der Pflegeerlaubnis)
Informationen für Ferienpasspartner
Sie haben ein Angebot, das im Ferienpass und im Sommerferienprogramm abgedruckt werden soll?
Dann füllen Sie bitte den Angebotsbogen aus!
- Angebotsbogen - Ferienpass und Sommerferienprogramm (DOCX, 24 kB, 20.01.2020)