Leistungen für Asylbewerber I Asylbetreuung
Asylbewerber-Leistungen - Asylbetreuung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Unterbringung von zugewiesenen Personen in dezentrale Unterkünfte.Doch damit ist es nicht getan, auch ihre Versorgung in zentralen und dezentralen Unterkünften muss sichergestellt sein:
- Ausgabe von Krankenbehandlungsscheinen
- Auszahlung von Taschengeld
- Auszahlung von Geld für den Kauf von Lebensmitteln
- Auszahlung von Bekleidungspauschalen
- Beschaffung von Fahrkarten (z.B. für den Besuch der Ausländerbehörde, BAMF)
- Betreuung in den Unterkünften > Hilfe und Ansprechpartner in verschiedenen Lebenslagen
- Auszahlung von Leistungen bei einer Schwangerschaft
- Auszahlung von Leistungen für Babyerstausstattung
- Unterstützung durch Sprachmittler bei Arztbesuchen
- Hilfe zur Pflege
Asyl im Landkreis: Zahlen, Daten, Fakten
Unterkünfte
- Aktuell betreibt der Landkreis Würzburg noch 24 dezentrale Asylunterkünfte, in welchen rund 400 Personen untergebracht sind.
- In den vier zentralen Gemeinschaftsunterkünften - je eine in Aub und Giebelstadt sowie zwei Ochsenfurt - leben derzeit rund 200 Personen.
- 70 Personen leben in selbst angemieteten Wohnungen.
Stand: 7/2020
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMA´s)
- Das Jugendamt des Landkreises Würzburg betreut derzeit 21 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Stand: 6/2019
Wir sind gerne für Sie da
Auszahlung von Asylbewerberleistungen
Bei Fragen zu Leistungen für Fahrkarten, Bekleidung, Taschengeld oder bei Schwangerschaft:
Unterkunftsbetreuung
Bei Fragen zu GEZ, Dolmetscher, Vermieterkontakt, Anmeldung in der Gemeinde, Schulanmeldung, Kindergartenanmeldung helfen Ihnen:
Krankenbehandlungsscheine