Seiteninhalt

Ferienpass

Der Ferienpass gehört im Landkreis Würzburg zum Sommer wie Eis essen oder ins Freibad springen. Ganze Generationen sind mit ihm groß geworden!        

                                                

Der Ferienpass 2022 hat viel neues im Gepäck

Der Ferienpass hat ab diesem Jahr noch mehr Tolles zu bieten! So gibt es jetzt neben der großen Auswahl an Angeboten für Kinder und Jugendliche auch viel Spannendes als Familie zu entdecken. Auch das Aussehen hat sich verändert. Der Ferienpass besteht nun aus einem Begleitheft für die ganze Familie und jeweils einer Ferienpasskarte im Checkkarten-Format für jedes Kind/ jeden Jugendlichen.       

Weitere Infos rund um den Ferienpass

Was bietet der Ferienpass?

  • Viele Gutscheine, Vergünstigungen, kostenlose und ermäßigte Eintritte für zum Beispiel Klet-terwaldbesuche, Schwimmbadeintritte, Freizeitparks, Museen und vieles mehr.
  • Sommerferienprogramm für den Landkreis Würzburg wie zum Beispiel Reitferien, Krea-tivangebote, Englischkurse, Computerkurse und weitere spannende Angebote.
  • NEU: Familienangebote, Wanderwege, Spielplatzempfehlungen, Angebote und Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche & Familien

Wer bekommt einen Ferienpass?

  • Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg von 0 bis einschließlich 17 Jahren sowie Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien im Landkreis Würzburg verbringen.
  • NEU: Mit dem Ferienpass haben ab diesem Jahr zwei erwachsene Begleitpersonen die Möglichkeit ein Angebot, bei entsprechender Kennzeichnung, mit zu nutzen.
  • Der Ferienpass ist nicht übertragbar
  • ACHTUNG! Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO vom 25.05.2018) weisen wir darauf hin, dass die bei der Ferienpassausgabe erhobenen Daten (Name + Geburtsdatum) an die Kommunale Jugendarbeit weitergeleitet werden und dort im Rahmen der Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Wie und wo bekommt man einen Ferienpass?

Der Ferienpass ist Ende Juli bei den Gemeinden im Landkreis erhältlich.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Ferienpass kostenlos ausgegeben werden:

  • ab dem dritten Kind einer Familie, sofern der Ferienpass vom ersten und zweiten Kind käuflich erworben wurde
  • Kinder von Arbeitslosengeld II-/Sozialhilfe-Empfängern
  • Kinder von Asylbewerbern
  • arbeitslose Jugendliche
  • Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung
  • Kinder in Pflegefamilien
  • Kinder und Heranwachsende mit begründetem Bedarf durch den Allgemeinen Sozialdienst
  • Kinder von Wohngeld- und Lastenzuschuss-Empfängern

Corona und der Ferienpass

Wie in den letzten beiden Jahren möchten wir darum bitten, sich vor dem Besuch bei einem Freizeitangebot zu informieren. Ein kurzer Blick auf die Homepage des Anbietenden und bei Kursen auch in die E-Mails hilft zu sehen ob sich die Öffnungszeiten geändert haben oder eine Anmeldung erforderlich ist. Wie die genauen Vorgaben in den Sommerferien sein wer-den können wir gerade noch nicht sagen.
Mehr Informationen rund um das Thema Corona findet man unter www.landkreis-wuerzburg.de/coronavirus.

Mit dem Ferienpass ins Freibad

Es ist Sommer, also ab in eines der vielen Freibäder im Landkreis Würzburg!

Kinder und Jugendliche haben mit dem Ferienpass freien Eintritt - so oft sie wollen.

Das Angebot ist im Ferienpass unter der Kategorie "Für Dich und Deine Familie" eingeordnet, weil es für Familien eine gute Möglichkeit bietet, gemeinsam schöne Zeit zu verbringen. Weil uns dazu einige Nachfragen erreicht haben: der Eintritt ist ausschließlich für Kinder und Jugendliche kostenfrei, nicht für deren Begleitpersonen (zum Beispiel Eltern und Großeltern). Vielen Dank für Ihr Verständnis und schöne Ferien!

Das Ferienpass-Begleitheft

Im Ferienpass-Begleitheft findet ihr alle wichtigen Informationen und Angebote, könnt schauen wie viel ihr sparen könnt und was es dieses Jahr Neues gibt.

Das Begleitheft ist nur eine Informationsbroschüre und kann nicht als Gutschein eingesetzt werden. Zum Einlösen benötigt ihr die Ferienpass-Karte. Diese könnt ihr bei eurer Gemeinde kaufen. Hier bekommt ihr auch eine kostenfreie Broschüre für eure Familie.

Die interaktive Landkreiskarte

Die Angebotsorte des Ferienpass findet ihr in diesem Jahr nicht nur auf der neuen Karte im Begleitheft, sondern könnt sie euch auch jederzeit online anschauen. Plant euren Ausflug, schaut euch eure Route dorthin an und schaut was für ein Angebot noch in der Nähe ist.

Hier geht's direkt zur Vianovis-Landkreiskarte

Mit Bus & Bahn unterwegs

Viele der Ferienpass-Angebote kannst du gut mit dem Bus und der Bahn erreichen. Wenn du nicht im Besitz eines 365-Euro-Ticket VVM bist, empfehlen wir dir in diesem Jahr das 9 € Ticket der Deutschen Bahn.

Mit dem Ticket kannst du ganz bequem den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Kauf gibt es unter www.bahn.de/angebot/regio/9-euro-ticket sowie am Schalter der Deutschen Bahn.

Informationen für Ferienpasspartner

Sie haben ein Angebot für Kinder, Jugendliche und/oder Familien und möchten Teil des Ferienpasses Landkreis Würzburg werden?

Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail unter ferienpass@Lra-wue.bayern.de

                           

Rückblick

21.07.2022
Ferienpass 2022
Sommerferien und Ferienpass – diese Begriffe gehören einfach zusammen. Schon seit über 40 Jahren gibt der Landkreis Würzburg den Ferienpass heraus und er erfreut sich nach ... mehr
08.09.2021
Circus Wirbelwind
30 Jahre Circus Wirbelwind - 2000 Anmeldungen, 5000 Kostüme, 120 Vorstellungen und 4000 leuchtende Kinderaugen. Der Circus Wirbelwind ist ein Ferienprojekt des Landkreises Würzburg und feierte ... mehr
13.08.2021
Abenteuerspielplatz Kirchheim (1)
Und sie lebten glücklich bis ans Ende aller Tage: Auch im zweiten Corona-Sommer in Folge ließen es sich die Mitarbeiter:innen der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt nicht nehmen, ... mehr

   

Ferienpass-Quiz im Rahmen des Landkreisjubiläums

Am Tag der offenen Tür im Landratsamt Würzburg am 3. Juli 2022 verlost das Jugendamt Ferienpässe. Hier finden Sie die AGBs und Datenschutzbestimmungen zur Teilnahme am Quizz.