Ferienpass
Der Ferienpass gehört für viele Familien zum Sommer wie Eiscreme und Freibad. Das Angebot hat bereits zahlreichen Generationen von Kindern und Jugendlichen die Sommerferien versüßt und unvergessliche Erlebnisse geschaffen, an die sich viele noch im Erwachsenenalter gerne erinnern.
Der Ferienpass 2025
Ab Sommer 2025 beginnt für den Ferienspaß im Landkreis Würzburg ein neues Kapitel: Erstmals steht der Ferienpass digital zur Verfügung.
Mit der „Ferienpass Würzburg“-App bietet der Landkreis zudem eine smarte Lösung für Mobiltelefone an.
Weitere Infos rund um den Ferienpass
Was bietet der Ferienpass?
- Viele Gutscheine, Vergünstigungen, kostenlose und ermäßigte Eintritte für zum Beispiel Kletterwaldbesuche, Schwimmbadeintritte, Freizeitparks, Museen und vieles mehr.
- Sommerferienprogramm für den Landkreis Würzburg wie zum Beispiel Reitferien, Kreativangebote, Englischkurse, Computerkurse und weitere spannende Angebote.
Wer bekommt einen Ferienpass?
- Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg von 0 bis einschließlich 17 Jahren sowie Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien im Landkreis Würzburg verbringen.
- Der Ferienpass ist nicht übertragbar. Für den Kauf des Ferienpasses benötigen Sie ein Foto Ihres Kindes.
Wie und wo bekommt man einen Ferienpass?
Der Ferienpass ist ab dem 14. Juli 2025 über die Plattform www.Wue-liebt-Freizeit.de erhältlich.
So funktioniert es:
- Registrieren: Familien-Account anlegen
- Kinderprofile erstellen: Ferienpass für jedes Kind online kaufen.
- Angebot auswählen: Mit Filter und Karte das Richtige finden.
- Ferienpass als App: Die App „Ferienpass Würzburg“ laden und den Ferienpass direkt auf dem Smartphone dabeihaben.
Luzie wünscht allen viel Spaß beim Entdecken!
Wenn Sie den Ferienpass nicht online bezahlen möchten, können Sie in der für Sie zuständigen Gemeindeverwaltung einen Gutscheincode erwerben. Diesen Code geben Sie dann nach der Registrierung auf der Plattform im Bezahlvorgang ein.
Folgende Familien können den Ferienpass kostenlos erhalten:
- Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie. Als Kinder einer Familie zählen auch Pflegekinder.
- Pflegekinder (Wenn Pflegekind und Pflegeeltern im Landkreis wohnen)
- Kinder von Bürgergeld-Empfängern, Sozialhilfe-/Wohngeld/Lastenzuschussempfängern und Asylbewerbern.
- Arbeitslosigkeit von Jugendlichen (nicht deren Eltern).
- Kinder mit Behinderung
- Jugendamt - Allgemeiner Sozialdienst (Gutscheinausgabe direkt über die Mitarbeiter im Jugendamt)
Wenn Sie die Berechtigungen für einen kostenlosen Ferienpass erfüllen, können Sie sich gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises einen Gutscheincode bei der für Sie zuständigen Gemeindeverwaltung abholen.
Wo ist was los? Alle Angebote übersichtlich auf der Freizeit-Plattform des Landkreises
Über die neue Freizeit-Plattform www.Wue-liebt-Freizeit.de könnt ihr euch alle Angebote übersichtlich auf der Karte des Landkreises anzeigen lassen. Über die neue App ist außerdem eine Standortsuche möglich.
Informationen für Ferienpasspartner
Sie haben ein Angebot für Kinder, Jugendliche und/oder Familien und möchten Teil des Ferienpasses Landkreis Würzburg werden?
Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail unter ferienpass@Lra-wue.bayern.de