Seiteninhalt

Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer

"Männer und Frauen sind gleichberechtigt", heißt es in Artikel 3 des Grundgesetzes. Und weiter: "Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."

Schon im Jahr 1987 hat der Landkreis Würzburg eine Gleichstellungsstelle eingerichtet, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein - um geschlechtsspezifische Benachteiligungen abzubauen und gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.

Frau Schiller ist die kommunale Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Würzburg.

     

Termine

23.09.2023 bis 24.09.2023
Kursschwerpunkte sind die Erweiterung von Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten in grenzüberschreitenden Alltagssituationen sowie die Abwehr und das Eingreifen bei körperlichen Angriffen. Ein Angebot der Frauenberatungsstelle im SkF in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Stadt und des Landkreises Würzburg.

     

Meine Schwerpunkte            

NEIN zu Gewalt
© Robert Kneschke - Fotolia

NEIN zu Gewalt

Politik braucht Frauen
© lassedesignen - stock.adobe.com

Politik braucht Frauen

Frauen & Männer
© Schinagl Design

Frauen & Männer



Für Sie unterwegs

11.10.2017
MINT
Um die Neugier für Technik bei Mädchen zu wecken, führt die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) in Würzburg die "Naturwissenschaftlich/technischen Schnuppertage für Mädchen" in Kooperation mit ... mehr
31.08.2017
Teenager mit Digitalkamera
Einen eigenen Blog erstellen, eine Spaghetti-Brücke bauen? In den Herbstferien 2017 gibt es für Mädchen wieder Gelegenheit, technische Berufe kennenzulernen. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte ... mehr
22.08.2017
Drei Frauen
Vom 10. bis 13. November 2017 geht es für politisch aktive und interessierte Frauen nach Berlin mit einer Bus-Informationsreise der unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragten. Angeboten wird der Besuch ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | >

                

Auch das könnte Sie interessieren

Aufgaben und Angebote der Gleichstellungsstelle

Die Gleichstellungsstelle

  • setzt sich für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
  • macht gesellschaftliche Benachteiligungen sichtbar und wirkt auf Veränderungen hin.
  • berät Frauen und Männer in allen Fragen zu Chancengleichheit, Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit.
  • unterstützt bei Gewaltproblemen oder Konflikten am Arbeitsplatz, aber auch bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie beim Wiedereinstieg und der Kinderbetreuung
  • fördert die Berufsorientierung von Mädchen und Jungen
  • initiiert Projekte und Maßnahmen, zum Beispiel zur Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik.
  • arbeitet mit Ämtern, Behörden, Beratungsstellen, Verbänden und Institutionen zusammen.
  • erarbeitet Informationsmaterial zu gleichstellungsrelevanten Themen.
  • unterstützt Initiativen und Projekte, Organisationen, Vereine, Verbänden und Gruppierungen und Institutionen. 
  • beobachtet, wie sich die Maßnahmen und Planungen des Landkreises auf Frauen und Männer auswirken.
  • berät die Verwaltungsführung sowie den Kreisrates und seiner Gremien in gleichstellungsrelevanten Fragen.
  • unterstützt bei der Aufstellung des Gleichstellungskonzeptes und der Erstellung des Berichtes über die Umsetzung. 
  • organisiert Informations- und Fortbildungsveranstaltungen, leistet Öffentlichkeitsarbeit.
  • greift aktuelle Themen und Entwicklungen auf.
  • arbeitet zusammen mit anderen Gleichstellungsstellen, Gremien und Netzwerken auf städtischer, regionaler und überregionaler Ebene. 
  • fördert und überwacht die Umsetzung des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes.

Flyer Aufgaben & Angebote der Gleichstellungsstelle im Landkreis Würzburg (PDF, 486 kB, 08.06.2023)

zurück