Geschäftsbereich 2: Bauamt
Die Freiheit der eigenen vier Wände ist für viele erstrebenswert. Daher berät Sie das Bauamt des Landkreises Würzburg gerne in Baufragen und bemüht sich um eine zügige Bearbeitung Ihres Bauantrags.
Auch über Förderprogramme für eigenen oder zu mietenden Wohnraum können Sie sich hier informieren.
Herr Dr. Kaufmann leitet den Geschäftsbereich 2, das Bauamt, für den Landkreis Würzburg.
Die untergliederten Fachbereiche Bauamt Technik (FB 21) und Verwaltung I Wohnraumförderung (FB 22) leiten Herr Schmelz und Herr Dürr.
Aktuelles
Anträge & Ansprechpartner finden
Ist der Bauort bekannt, finden Sie in dieser Übersicht ganz leicht Ihren Ansprechpartner:
Ansprechpartner nach Bauort
Zur besseren Erreichbarkeit und schnelleren Abwicklung Ihres Bauvorhabens sind die Zuständigkeiten im Bauamt aufgeteilt.
Bitte wählen Sie Ihre/n Ansprechpartner/in in Abhängigkeit von dem Ort aus, in dem Ihr Objekt errichtet wird/werden soll:
Gemeinde |
Bauanträge / |
Bauleitplanung |
|
Altertheim |
|||
Aub |
|||
Bergtheim |
|||
Bieberehren |
|||
Bütthard |
|||
Eibelstadt |
|||
Eisenheim |
|||
Eisingen |
|||
Erlabrunn |
|||
Estenfeld |
|||
Frickenhausen |
|||
Gaukönigshofen |
|||
Gelchsheim |
|||
Gerbrunn |
|||
Geroldshausen |
|||
Giebelstadt |
|||
Greußenheim |
|||
Güntersleben |
|||
Hausen |
|||
Helmstadt |
|||
Hettstadt |
|||
Höchberg |
|||
Holzkirchen |
|||
Kirchheim |
|||
Kist |
|||
Kleinrinderfeld |
|||
Kürnach |
|||
Leinach |
|||
Margetshöchheim |
|||
Neubrunn |
|||
Oberpleichfeld |
|||
Ochsenfurt |
|||
Prosselsheim |
|||
Randersacker |
|||
Reichenberg |
|||
Remlingen |
|||
Riedenheim |
|||
Rimpar |
|||
Röttingen |
|||
Rottendorf |
|||
Sommerhausen |
|||
Sonderhofen |
|||
Tauberrettersheim |
|||
Theilheim |
|||
Thüngersheim |
|||
Uettingen |
|||
Unterpleichfeld |
|||
Veitshöchheim |
|||
Waldbrunn |
|||
Waldbüttelbrunn |
|||
Winterhausen |
|||
Zell am Main |
Weitere Schnellzugriffe:
- Sie benötigen Formulare rund ums Bauen: Formulare
- Auch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bietet viele Bauantragsformulare zum Herunterladen an.
- Sie wünschen mehr Infos zu den Dienstleistungen des Bauamts samt Ansprechpartner: Bürgerservice A bis Z
Infos im Detail auf diesen Folgeseiten
Rund ums Bauen
Wohnraumförderung
Denkmal- und Heimatpflege
Gutachterausschuss
Das Aufgabenspektrum des Bauamts
Da die Aufteilung der Fachbereiche des Bauamts in Technik und Verwaltung I Wohnraumförderung eher organisatorischer Natur ist, soll hier auf eine einzelne Darstellung der Bereiche verzichtet werden. Viel wichtiger war uns die Darstellung der für Sie wesentlichen Themen.
Dennoch möchten wir an dieser Stelle der Vollständigkeit halber die Aufgaben der einzelnen Fachbereiche aufführen.
Fachbereich Technik (Herr Schmelz)
- Raumordnung- und Landesplanung
- Technische Bauleitplanung
- Technische Bauaufsicht
- Denkmalpflege
- Baukontrolle
- Gutachterausschuss
- Städtebauförderung
- Technische Wohnungsbauförderung
Fachbereich Verwaltung & Wohnraumförderung (Herr Dürr)
- Raumordnung und Landesplanung
- Bauleitplanung
- Bauverwaltung
- Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
- Wertermittlungsgutachten
- Wohnraumförderung
- Fehlbelegungsabgabe
- Landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr
- Bauregistratur
- Denkmalpflege