Seiteninhalt

Bin nebenan - Torturmtheater Sommerhausen

Nach der, in jeder Hinsicht faszinierenden Inszenierung von »Girls & Boys«, die ein sehr ernsthaftes Thema unserer Zeit aufgegriffen hat, erwartet unsere Gäste mit »Bin nebenan« nun wieder ein heiterer, nichtsdestotrotz tiefgründiger Abend, der einiges Wiedererkennungspotential und damit viel Spaß für die Zuschauer bereithält.

19.09.2023
Torturmtheater, Hauptstraße 1
Sommerhausen
kartenbestellung@torturmtheater.de
Ingrid Lausund ist zudem einem breiten Fernsehpublikum bekannt: Unter dem Pseudonym Mizzi Meyer schrieb sie die Drehbücher zur beliebten Serie „Der Tatortreiniger“ und erhielt dafür zweimal den Grimme-Preis sowie 2019 den Deutschen Fernsehpreis.

Dienstag bis Freitag 20:00 Uhr; Samstag 16:30 Uhr & 19:00 Uhr

Ingrid Lausund

Bin nebenan

Es spielen Daniela Voß und Armin Hägele

Inszenierung Eos Schopohl

Ausstattung Angelika Relin

Der Blick durchs Schlüsselloch war schon immer aufregend. Hier gibt er die Sicht frei auf skurrile, verunsicherte, liebesbedürftige Zeitgenossen in irrwitzigen Szenen. Möglicherweise finden wir dabei unsere Nachbarn, vielleicht ja aber sogar uns selbst. Sehnsüchtig werden Ideale, Lebensträume, aber auch Lebensräume überprüft auf der Suche vor allem nach innerer Heimat, Geborgenheit und vertrauten Situationen. Gegen das bedrohliche Außen werden Gemütlichkeitsrituale auf wackelige Lebensfundamente sanierungsbedürftiger Wohnungen gestellt. Es bleibt die Erkenntnis, dass alles Materielle doch kein funktionierender Schutzwall sein kann gegen Wohlstandneurosen, Beziehungsunfähigkeit und Einsamkeit. Emotionale Rohrbrüche sind also vorprogrammiert und mit Humor und Scharfsinn stellt sich die Frage: was ist mehr renovierungsbedürftig, die Wohnung oder die Beziehung? Ingrid Lausund hinterfragt hier pointenreich, wortwitzig und mit tiefgründigem Humor große Themen wie Leben und Liebe, Einsamkeit und Individualität, Konsumverhalten und Statussymbole. Absurd, irritierend und umwerfend komisch.