Seiteninhalt
Es wurden 21 Veranstaltungen gefunden
25.03.2023
Nach 3 Jahre Pause findet am 25.03.2023 wieder die Gospelnight des Sängervereins Reichenberg statt. Diesmal treten Chöre aus 4 Orten in und um den Landkreis auf: der New Future Chor Würzburg, der Männer- und gemischte Chor Veitshöchheim, das Vocalensemble Melomania aus Helmstadt und der Andiamo Chor Reichenberg.
30.03.2023
Kommunikation ist die Grundlage zwischenmenschlicher Situationen, auch in schwierigen Momenten. Doch viele Menschen scheuen sich, Kritik zu üben oder Fehler offen auszusprechen. Dabei hilft die richtige Form der Kommunikation, Ursachen aufzudecken und künftig Fehler wirkungsvoll zu vermeiden. Mithilfe von Beispielen werden Werkzeuge an die Hand gegeben, um im Engagementbereich besser mit Konflikten umgehen und Lösungen herbeiführen zu können.
20.04.2023
Soziale Medien sind wichtige Kommunikationsplattformen, wenn es um die Verbreitung von Informationen oder auch um die Gewinnung neuer Mitglieder für den Verein geht. Über Social-Media-Kanäle wird eine Vielzahl an Menschen erreicht. Anhand von Tipps und Tricks sowie gelungenen Beispielen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Social-Media-Beiträge wirkungsvoll gestaltet werden können. Praktische Einheiten bieten die Möglichkeit eigene Posting-Ideen und Content (Inhalte) zu entwickeln und zu diskutieren.
16.05.2023
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein.
24.05.2023
Engagierte beschäftigen sich in diesem interaktiven Workshop mit den verschiedenen sozialen Netzwerken, der Nutzung sozialer Medien und Social-Media-Strategien. Dabei erhalten sie Einblick, wie die Privatsphäre von Vereinsmitgliedern und Besucherinnen und Besuchern geschützt werden kann. Zudem geht die Referentin der Frage nach, welche Möglichkeiten der Interaktion und positiven Kommunikation soziale Netzwerke bieten. Mithilfe von Mitmach-Aktionen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet und auf bereitgestellten Tablets ausprobiert werden.
23.09.2023 bis 24.09.2023
Kursschwerpunkte sind die Erweiterung von Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten in grenzüberschreitenden Alltagssituationen sowie die Abwehr und das Eingreifen bei körperlichen Angriffen. Ein Angebot der Frauenberatungsstelle im SkF in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Stadt und des Landkreises Würzburg.
25.03.2023
Nach 3 Jahre Pause findet am 25.03.2023 wieder die Gospelnight des Sängervereins Reichenberg statt. Diesmal treten Chöre aus 4 Orten in und um den Landkreis auf: der New Future Chor Würzburg, der Männer- und gemischte Chor Veitshöchheim, das Vocalensemble Melomania aus Helmstadt und der Andiamo Chor Reichenberg.
30.03.2023
Kommunikation ist die Grundlage zwischenmenschlicher Situationen, auch in schwierigen Momenten. Doch viele Menschen scheuen sich, Kritik zu üben oder Fehler offen auszusprechen. Dabei hilft die richtige Form der Kommunikation, Ursachen aufzudecken und künftig Fehler wirkungsvoll zu vermeiden. Mithilfe von Beispielen werden Werkzeuge an die Hand gegeben, um im Engagementbereich besser mit Konflikten umgehen und Lösungen herbeiführen zu können.
20.04.2023
Soziale Medien sind wichtige Kommunikationsplattformen, wenn es um die Verbreitung von Informationen oder auch um die Gewinnung neuer Mitglieder für den Verein geht. Über Social-Media-Kanäle wird eine Vielzahl an Menschen erreicht. Anhand von Tipps und Tricks sowie gelungenen Beispielen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Social-Media-Beiträge wirkungsvoll gestaltet werden können. Praktische Einheiten bieten die Möglichkeit eigene Posting-Ideen und Content (Inhalte) zu entwickeln und zu diskutieren.
16.05.2023
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein.
24.05.2023
Engagierte beschäftigen sich in diesem interaktiven Workshop mit den verschiedenen sozialen Netzwerken, der Nutzung sozialer Medien und Social-Media-Strategien. Dabei erhalten sie Einblick, wie die Privatsphäre von Vereinsmitgliedern und Besucherinnen und Besuchern geschützt werden kann. Zudem geht die Referentin der Frage nach, welche Möglichkeiten der Interaktion und positiven Kommunikation soziale Netzwerke bieten. Mithilfe von Mitmach-Aktionen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet und auf bereitgestellten Tablets ausprobiert werden.
23.09.2023 bis 24.09.2023
Kursschwerpunkte sind die Erweiterung von Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten in grenzüberschreitenden Alltagssituationen sowie die Abwehr und das Eingreifen bei körperlichen Angriffen. Ein Angebot der Frauenberatungsstelle im SkF in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Stadt und des Landkreises Würzburg.