Seiteninhalt
Es wurden 2 Veranstaltungen gefunden
25.04.2025 bis 26.04.2025
Im Wendo-Kurs wird euch gezeigt, wie ihr euch in verschiedenen
Situationen behaupten und euch Hilfe holen könnt. Ihr lernt nicht
nur, wie man richtig guckt, spricht, atmet und steht, um sich stark
zu fühlen, sondern auch praktische Selbstverteidigungstechniken
wie Treten, Boxen, Schlagen und Schreien. Dies in einer Gruppe zu
üben, macht Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ihr seht, wie
ihr im Alltag klar kommunizieren und euch selber schützen könnt. Zu
den praktischen Übungen werden wichtige Themen wie das Gewaltschutzgesetz,
digitale Gewalt, Informationen zu K.O.-Tropfen und zum
Notwehrparagraphen besprochen. So seid ihr nicht nur körperlich,
sondern auch rechtlich gut informiert. Kommt vorbei und entdeckt,
wie viel Kraft in euch steckt.
25.04.2025
Das vielleicht letzte Exemplar der Gattung Mensch beschwört heiter-skurril mit Melancholie und Empörung Bilder großer Poesie und gibt damit einen hoffnungsvollen, tiefen Einblick ins Wesentliche, das uns Menschen ausmacht. Nach und nach hat der Mensch allerdings auf etwas Beträchtliches verzichtet. Auf die Menschlichkeit.
Und generell hat uns die Krone der Schöpfung eh nie gehört.
25.04.2025 bis 26.04.2025
Im Wendo-Kurs wird euch gezeigt, wie ihr euch in verschiedenen
Situationen behaupten und euch Hilfe holen könnt. Ihr lernt nicht
nur, wie man richtig guckt, spricht, atmet und steht, um sich stark
zu fühlen, sondern auch praktische Selbstverteidigungstechniken
wie Treten, Boxen, Schlagen und Schreien. Dies in einer Gruppe zu
üben, macht Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ihr seht, wie
ihr im Alltag klar kommunizieren und euch selber schützen könnt. Zu
den praktischen Übungen werden wichtige Themen wie das Gewaltschutzgesetz,
digitale Gewalt, Informationen zu K.O.-Tropfen und zum
Notwehrparagraphen besprochen. So seid ihr nicht nur körperlich,
sondern auch rechtlich gut informiert. Kommt vorbei und entdeckt,
wie viel Kraft in euch steckt.
25.04.2025
Das vielleicht letzte Exemplar der Gattung Mensch beschwört heiter-skurril mit Melancholie und Empörung Bilder großer Poesie und gibt damit einen hoffnungsvollen, tiefen Einblick ins Wesentliche, das uns Menschen ausmacht. Nach und nach hat der Mensch allerdings auf etwas Beträchtliches verzichtet. Auf die Menschlichkeit.
Und generell hat uns die Krone der Schöpfung eh nie gehört.