Seiteninhalt

03.06.2025

Fairtrade stärkt das Team des Landratsamts beim Firmenlauf in Eibelstadt

Ein Regenbogen, eine Portion Fairtrade-Snacks und jede Menge Teamgeist: So vielseitig wie das Wetter präsentierte sich auch das Landratsamt Würzburg beim Firmenlauf in Eibelstadt. Trotz wechselhafter Bedingungen und einiger Schauer ging das Behördenteam mit viel guter Laune an den Start. Mit 43 Läuferinnen und Läufern stellte das Landratsamt eine der größten Gruppen des Abends. Damit landete es in der Mannschaftswertung auf dem vierten Platz – dicht hinter dem Klinikum Würzburg Mitte, Koenig & Bauer und dem landkreiseigenen Kommunalunternehmen.


Das wechselhafte Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben: Unter dem Motto „Gemeinsam sporteln, Spaß haben und den Teamgeist stärken“ lief Landrat Thomas Eberth gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die sechs Kilometer lange Strecke entlang des Mains – begleitet von motivierenden Anfeuerungsrufen und einem Regenbogen, der für einen stimmungsvollen Abschluss des Abends sorgte. Am Ende blieb auch genügend Zeit, um sich im Kreise der Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und gemeinsam die erreichten Leistungen zu feiern.

Neben der sportlichen Herausforderung spielte an diesem Abend auch die nachhaltige Stärkung eine wichtige Rolle: Mit fair gehandelten Bananen und veganen Riegeln von „WeltPartner“ wurden die Läuferinnen und Läufer vor dem Start ideal versorgt. „Als Fairtrade-Landkreis wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass faire Snacks nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sind“, betonte Landrat Thomas Eberth. Die Fairtrade-Riegel – liebevoll benannt nach „Oskar“ und „Lotte“ – sind vegan, die Zutaten stammen von Kleinbauernfamilien in der Türkei und in Burkina Faso. Der Landkreis Würzburg trägt seit 2016 offiziell den Titel „Fairtrade-Landkreis“ und engagiert sich aktiv für faire Handelsbeziehungen und eine nachhaltige Zukunft.