Klimaschutz, Energiewende und Mobilität
(SFB 7)
Heute schon an morgen denken: Im Stabsstellenfachbereich 7 wird für die Zukunft vorgesorgt. Gemeinsam mit seinen Gemeinden entwickelt der Landkreis Würzburg Maßnahmen zum nachhaltigen Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels.
Vorbild Verwaltung: CO2-neutral bis 2030
Beim Thema Energiewende möchte der Landkreis eine Vorbildfunktion übernehmen und die CO2-Neutralität der Verwaltung bis 2030, wie von der bayerischen Staatsregierung vorgegeben, konsequent umsetzen.
Ausbau des ÖPNV und Radwegenetzes
Zu einem schonenden Umgang mit unserer Umwelt gehört auch eine klimafreundliche Mobilität. Der Landkreis Würzburg erleichtert seinen Bürgerinnen und Bürgern deshalb den Umstieg auf umweltverträgliche Verkehrsmittel, zum Beispiel mit dem Ausbau des ÖPNV und einem eigenen Radwegeförderprogramm.
Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom
Der Landkreis Würzburg möchte Sie aktiv dabei unterstützen, Ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten und somit etwas für die Umwelt zu tun. Aus diesem Grund fördert der Landkreis Würzburg den Kauf von Stecker- bzw. Balkonsolargeräten mit einer Summe von bis zu 200 Euro.
Alle wichtigen Informationen zur Antragsstellung finden Sie hier.