LAG Süd-West-Dreieck
Städte und Gemeinden der drei kommunalen Allianzen "Fränkischer Süden", "MainDreieck" und "Waldsassengau im Würzburger Westen" sowie die Marktgemeinde Höchberg mit insgesamt ca. 85.400 Einwohnerinnen und Einwohnern bewerben sich aktuell um die Aufnahme in das LEADER-Förderprogramm 2023-2027. Die offizielle Anerkennung soll voraussichtlich im April 2023 erfolgen.
Allgemeine Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf unserer LEADER-Seite.
Entwicklungs- und Handlungsziele der Lokalen Aktionsgruppe (LAG)
Das Gebiet der LAG Süd-West-Dreieck e.V. versteht sich als soziales und gesellschaftliches Netzwerk, das sich für intakte regionale Strukturen einsetzt. Dazu gehören unter anderem der Erhalt des Vereinslebens, Angebote der Daseinsvorsorge in der Fläche, die Stärkung der Direktvermarktung und die regionale Wertschöpfung.
Eine wichtige Voraussetzung für die Lokale Entwicklungsstrategie ist die Einbindung der örtlichen Bevölkerung. Hierzu fanden bereits verschiedene Formate statt.
Lokale Entwicklungsstrategie und Dokumentation der bisherigen Veranstaltungen
Kernaufgaben der LAG
Die LAG Süd-West-Dreieck e.V. ist Träger der Entwicklungsstrategie und verantwortlich für deren Erarbeitung und Durchführung. Kernaufgaben der LAG sind:
- Erarbeitung und Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie
- deren jährliche Evaluierung und Fortschreibung, wenn erforderlich
- Aktivierung, Unterstützung und Umsetzungsbeteiligung von Ideen und Projekten, die den Zielen der LES dienen
- Stärkung und Vernetzung der regionalen Entwicklungsakteure und weitere Stärkung der regionalen Kooperation
- Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben des Steuerkreises
Aufgaben der Geschäftsführung
Die wichtigste Aufgabe der LAG ist die Auswahl der konkreten LEADER-Projekte, die die Lokale Entwicklungsstrategie umsetzen. Die ensprechende Projektauswahl trifft der Steuerkreis in regelmäßigen Sitzungen.
Satzung, Geschäftsordnung und Projektauswahlkriterien
Möglichkeiten der Mitwirkung
Die LAG Süd-West-Dreieck e.V. strebt eine möglichst breite, adäquate Repräsentation der verschiedenen Interessensgruppen, Geschlechter, Altersgruppen und weiterer soziodemografischer Gruppen an. Wir begrüßen die Mitwirkung von Frauen, Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderungen.
Bei Fragen, Ideen oder Anregungen...
... zum Aufbau, zu den Zielen und möglichen Projekten der LAG Süd-West-Dreieck e.V. wenden Sie sich gerne an Herrn Neubert.