EU-Führerschein wird verpflichtend: Aktuelle Umtauschfrist für ältere Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 und jünger endet am 19. Januar 2025
Bürgerinnen und Bürger, die derzeit noch einen Papierführerschein besitzen und nach 1953 geboren sind, sind dazu aufgerufen, diesen bis zum 19. Januar 2025 in einen EU-Kartenführerschein umzutauschen. Er ist fälschungssicher und im Gegensatz zu den älteren Führerscheinen auf 15 Jahre befristet. Der Umtausch ist verpflichtend. Bis 2033 werden nach und nach alle Papierführerscheine und älteren Kartenführerscheine ersetzt, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden.
Umtausch in den Führerscheinstellen des Landratsamtes
Der Umtausch für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Würzburg ist in der Führerscheinstelle des Landratsamtes in Würzburg und in der Dienststelle Ochsenfurt möglich. Diese haben jeweils Montag bis Freitag von 7:30 bis 12 Uhr sowie Montag- und Donnerstagnachmittag von 14 bis 16:30 Uhr geöffnet. Für den Umtausch werden der bisherige Führerschein, ein aktuelles Ausweisdokument und ein biometrisches Passbild benötigt. Passbilder dürfen nicht älter als zwölf Monate sein. In der Dienststelle Würzburg besteht die Möglichkeit, die Fotos gegen eine Gebühr auch direkt vor Ort erstellen zu lassen. Der Antrag kann persönlich, postalisch oder online beim Landratsamt Würzburg gestellt werden. Weitere Informationen sind auf www.landkreis-wuerzburg.de/führerscheinstelle zu finden.
Aktuell kommt es aufgrund der Menge an Anträgen zu längeren Wartezeiten. Auch die Bearbeitungszeit bis zur Aushändigung des Führerscheins verzögert sich. Telefonische Anfragen können derzeit eingeschränkt entgegengenommen werden. Bürgerinnen und Bürger können ihr Anliegen jederzeit per E-Mail an fuehrerscheinstelle@Lra-wue.bayern.de schicken.