Seiteninhalt

Das war Spitze! Der Streuobstmarkt am Sonntag, 24. September 2023 - 
Wir feierten unser heimisches Obst!

Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Nüsse: Wir lieben die Früchte vor unserer Haustür!

Obst ist nicht nur gesund und schmeckt lecker, auch die Tier- und Pflanzenwelt profitiert vom Lebensraum Streuobstwiese.

Deswegen haben wir mit vielen Hundert Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, 24. September 2023 unseren Streuobstmarkt im Innenhof des Landratsamtes Würzburg gefeiert. 

Rückblick auf den Streuobstmarkt 2023 - Das war unser Programm

Auf unsere Besucher wartete ein vielfältiges Programm mit Apfelausstellung, Verkostungen sowie dem Verkauf von Streuobstprodukten, zum Beispiel leckeren Säften.

Egal ob Hobbygärtnerin oder Profianbauer - für alle gab es wertvolle Informationen, Tipps und Tricks zu den Themen:Wiesenbewirtschaftung, Pflanzen, Schneiden, Fördermöglichkeiten sowie Biodiversität und Baumwartausbildung.

Wer sein neues Wissen gleich anwenden wollte, nahm sich einen Gutschein für einen Streuobstbaum mit nach Hause!

Fachvorträge

Unsere Streuobstberaterinnen, unsere Biodiversitätsbeauftragte sowie unsere Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege boten ab 12 Uhr zu jeder vollen Stunde Fachvorträge an.

  • 12:00 - 12:30 Uhr: Fördermöglichkeiten im Rahmen des Vertragsnaturschutzprogramms, Jasmin Malec Biodiversitätsberaterin
  • 13:00 - 13:30 Uhr: Förderung durch den Streuobstpakt Bayern, Lena Wunderlich, Streuobstberaterin
  • 15:00 - 15:30 Uhr: Streuobstwiesen: Bedeutung für Ökologie und Gesundheit, Susanne Mannheim, Streuobstpädagogin
  • 16:00 - 16:30 Uhr: Fachgerechte Pflanzung eines
    Streuobstbaumes
    , Jessica Tokarek, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege

Obst bringen, eigenen Saft mitnehmen

Ab 50 kg Streuobst wurde frischer Saft gepresst und in „Bag in Box“ abgefüllt. Wie das funktioniert, konnte man vor Ort in einer mobilen Kelterei verfolgen. Natürlich war es auch möglich, ohne mitgebrachtes Obst leckeren Saft zu verkosten und zu kaufen.

Buntes Kinderprogramm

Für alle Kinder gab es ein tolles und vielfältiges Spaß-, Informations- und Mitmachprogramm!
Eines der Highlights war auf jeden Fall: Ein Falkner von der Greifvogel- und Eulenhilfe Würzburg e.V. brachte echte Eulen mit zum Bestaunen und Erinnerungsfotos machen! 

Auslosung der Gewinnerinnen und Gewinner des Malwettbewerbs

"Volle Power - Streuobst verleiht Superkräfte" - so hieß das Motto unseres Malwettbewerbs, zu dem kleine Künstlerinnen und Künstler Bilder malen und einreichen konnten.

Siegerinnen und Sieger wurden aber alle: Bei der großen Verlosung warteten tolle Gewinne auf die Kinder, niemand ging leer aus!


 Danke fürs Vorbeischau'n!